Nokia N8 mit Vodafone SuperFlat Internet - komme nicht ins mobiles Internet!

DJ oNIOn

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
31
Hallo Leute,

kann mir bitte wer helfen? Habe schon so ziemlich alles ausprobiert:

1. Die Einstellungen von http://www.areamobile.de/static/zugang/d2.php#a1 haben mir leider null weitergeholfen.
2. Auch die Angaben von http://www.vodafone.de/privat/hilfe-support/handy-service-einstellungen.html#ID124002 brachten mich nicht weiter.

Es kommt immer wieder "Verbindungsfehler", ich komme nichts ins Internet :sad:

Habe übrigens folgenden Tarif bei Mobilcom-Debitel (sofern das irgendwie hilfreich ist): "Vodafone SuperFlat Internet Wochenende".

Was mach ich bloß falsch?
 
Leider keine Ahnung.

Aber ich würde einfach mit dem Handy in den nächsten Vodafone Laden gehen, die müssen dir ja helfen können!

Viel Erfolg.
 
Du musst die APN von Mobilcom Debitel angeben. NIcht die von Vodafone direkt, so viel ich weiß.

@VD: Solche Kommentare bringen rein gar nichts.
 
Du musst die APN von Mobilcom Debitel angeben.
Danke, soweit bin ich nun auch gekommen, nachdem mich der Vodafone-Chat-Berater an Mobilcom-Debitel verwiesen hatte - deren Konfigurations-SMS (also die von Vodafone direkt) konnte ich nämlich gar nicht anfordern.

Jetzt habe ich es erfolgreich hinbekommen, mir über die Mobilcom-Debitel entsprechende Konfigurations-SMS für Wap, Internet und MMS zu schicken.

Habe alles nach Anleitung gemacht: Einstellungen unter "Optionen" gespeichert und als Standard festgelegt. Habe die alten (nicht funktionierenden) Zugangspunkte gelöscht und jetzt nur noch die von Mobilcom-Debitel in den Einstellungen.

Das N8 versucht jetzt also, über "VDF mload internet" ins Netz zu gehen - Ergebnis: VERBINDUNGSFEHLER!!! :mad:

Das selbe übrigens auch, wenn ich es per "mload-D2-WAP GPRS" versuche :(

Habe es sowohl im "Dualmodus" als auch im "GSM"-Modus versucht - NIX. Kein Internet :(

Was jetzt?
 
Sollte ein modernes Smartphone nicht alleine alles konfigurieren?
Versteh mich bitte nicht Falsch aber mein 4 Jahre Altes Wizard konfiguriert sich beim ersten Start alleine.
Man muss lediglich angeben welches Provider man hat.
Bei aktuelleren Handys muss man noch nicht einmal das.
Führe doch mal einen Factory Reset durch und gehe den Start Wizard durch, vielleicht hast du da etwas falsch gemacht.
Mein letztes Symbian Handy(ist schon verdammt lang her)hatte die Provider Einstellungen auch eingespeichert.
 
Bei mir hat's auf dem N8 auch ohne Probleme geklappt, allerdings bei nem anderen Anbieter. Sogar bevor die Einstellungs-sms kam. Das Problem ist anscheinend debitel, weil die als Zwischenanbieter mit eigenen Zugangspunkten agieren.

Im usp-Forum gab's einen Thread zum selben Problem. Leider finde ich den nicht mehr, sondern nur noch den hier:
http://www.usp-forum.de/nokia-n8-forum/66162-verbindungsfehler.html

Vielleicht hast Du bei Deiner Suche mehr Glück. Alternativ: in den großen roten und blauen Elektronikmärkten ist meistens auch ein debitel-Stand vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die bisherige Hilfe,

hab heute dann auch mal jemanden vom Mobilcom-Debitel-Service erreichen können. Hab dem mein Problem geschildert und er geht wohl davon aus, dass es mit meiner SIM-Karte zusammenhängt. Da kam auch beim N8 unter dem Menü-Punkt "ZPN-Verwaltung" nach "Inhalt wird von SIM-Karte gelesen" die Meldung "SIM-Kartenfehler!". Also wird meine Karte wohl entweder defekt oder einfach zu alt sein. Es war ja auch schon sehr merkwürdig, dass das N8 im 3G-Modus überhaupt kein Netz finden konnte :freak:

Bekomme jetzt in ca. 3 Tagen eine neue Karte kostenlos zugeschickt :)

Werde mich dann nochmal melden, ob's an der Karte gelegen hat und ob's dann auch mit der neuen funktioniert.
 
Stimmt an die SIM hab' ich auch nicht gedacht. (Sehr) Alte SIM-Karten kommen mit den Datenraten nicht klar. Dewegen braucht es für UMTS & Co. eine neue SIM. Ist wohl bei allen Providern so.
 
Es lag an Mobilcom-Debitel.

Hallo Leute,

nach rund 14 Tagen habe ich nun endlich ein Handy, dass auf per 3G auf das mobile Internet zugreifen kann :)

Sooo, woran lag es denn nun: An Mobilcom-Debitel.

Die neue Karte war mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit absolut überflüssig, da sich das N8 ja mit ihr genauso verhielt wie zuvor mit der alten: Keine 3G-Verbindungen, kein mobiles Internet (nix UMTS, kein GPRS und auch kein WAP). Mit der Karte von 'nem Freund klappte es ohne weiteres, also lag es nicht am N8.

Habe also bei der Technik-Hotline angerufen (0900 - 10 22 240), und das nochmal gaaaanz genau erklärt. Da stellte sich dann heraus, dass bestimmte Automatismen wohl nicht richtig gelaufen wären, man würde sich jetzt noch mal manuel um eine vollständige Aktivierung/Freischaltung aller notwendigen Dienste kümmern. Ich war zwar nach Gesprächsende immer noch seeehr skeptisch, aber nach knapp zweineinhalb Stunden funktionierte es dann! :)

Als Lehre ziehe ich daraus:

Im Zweifelsfall immer das Handy erst mit einer anderen SIM-Karte testen, dann gezielt beim Support nachfragen.
 
Zurück
Oben