Nokia und andere Hersteller - Voller Genuss nur mit einem Lumia?

seluce

Commander
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
2.369
Windows Phone - Voller Genuss nur mit einem Lumia?

Was in letzter Zeit immer stärker auffällt, dass gerade die Lumia-Reihe von Nokia sich sehr stark von der Konkurrenz abhebt. Von der Technik zwar eher weniger, dort ist auch kein (großer) Unterschied zu anderen Herstellern möglich. Aber darauf möchte ich auch gar nicht hinnaus, würde sowieso nur wieder irgendwelche Diskussionen hervorrufen, was gar nicht Sinn des Threads ist.

Auch wenn Nokia derzeit einige Schwierigkeiten hat, so schafft es das Unternehmen dennoch sich von anderen Herstellern hervorzuheben - dies schaffen sie einzig mit der Software. Welche Wahl hat Nokia denn groß, wenn sie sich mit Microsoft einlassen und derzeit sich stark auf Windows Phone konzentrieren? Trotz der relativ starken Einschränkungen schafft es Nokia einige Möglichkeiten anzubieten, die man bei anderen Herstellern (HTC, Samsung, etc.) vergeblich sucht.

Neue Apps für's Lumia, Wollen angeblich zukünftig viele Updates anbieten fürs Lumia, Neue Firmware für's Lumia, App für Datenverbrauch geplant, Datenübertragung für Lumia bald release. Wenn man ein Blog oder Newsseite verfolgt, welches Neuigkeiten fürs Windows Phone postet, so bekommt man oft sowas zu lesen. Viele Meldungen sind einzig für Lumia-Geräte. Was dürfte ich erst letztens lesen? Dell wird kein Tango-Update (Mango Refresh) für sein Windows Phone bereitstellen, die Nutzer gehen leer aus. In wie fern das nun so bleibt oder es nun doch bereitgestellt wird ist unklar. Eine News weiter lese ich, dass Lumia-Geräte nicht nur das Tango-Update erhalten werden, sondern auch eine neue Firmware, welches nochmals die Laufzeiten verbessert soll. Dazu eine App, die Datentausch via Bluetooth ermöglicht. Ein Punkt der oft kritisiert wurde.

Das Lumia 800 war, was Akku betrifft, am Anfang das reinste Chaos. Doch seit der Firmware 12070 wurde der Verbrauch stark gesenkt. Später folgte eine 12072-Firmware, welches den Verbrauch nochmals den Verbrauch senkt. Das Lumia 800 ist Akku-mäßig in einem normalen Bereich, es brauch sich davor nicht mehr zu verstecken. Nun folgt schon bald wieder eine Firmware, welches die Laufzeit erneuert verbessern soll. Auch wenn es am Anfang Probleme gab - welch anderer Hersteller versorgt denn seine WP7-Geräte mit Firmwares? Das beste Beispiel wäre wohl HTC. Wlan-Bug sollte ein bekannter Punkt sein, er ist immer noch vorhanden, genauso wie der Bug beim Lockscreen des Mozartes. Es scheint die Hersteller nicht zu stören, es gibt eh kaum Windows Phone Nutzer. Warum also unnötige Arbeiten machen? Sie ignorieren diese einfach.
Nokia dagegen versucht alles, um ein Lumia-Gerät 100% dastehen zu lassen oder sogar weiter darüber. Sie liefern Firmwares so lange, bis ein Gerät an seine Grenzen kommt und korrigieren Fehler relativ früh. Kein Sound-Fehler mehr, kein hoher Verbrauch mehr und sonstige Fehler.

Selbst APP-Mäßig, behaupte ich, ist Nokia den anderen Hersteller weit voraus. Kostenlose Navigation, Bluetooth für Dateien, Music Mix, Kreativ Studio, Karten / Bus & Bahn, etc. Sie liefern, was Anwendungen anbelangt, ein relativ gutes Bild. Selbst wenn Hardware-Technisch es stark eingeschränkt ist, so versucht Nokia seine Lumia-Geräte schmackhafter zu machen - mit Erfolg? Samsung wartet auf WP8, sie können dort eine größere Palette anbieten und ein ähnliches WP8-Gerät verkaufen, welches dem Galaxy 3 gleichen soll. Samsung macht es sich einfach. Sie locken einfach die Nutzer bzw Kunden mit Hardware - schaut doch toll aus, wenn in der Werbung hohe Zahlen stehen. Das wollen die Kunden. Mit dem WP7 können sie sowas nicht anbieten und Software kein TouchWiZ möglich? Also folgen nur 2-3 WP7-Geräte, wenn Samsung die Hardware nicht verändern darf.

Gerade was die Updatefähig der Geräte angeht ist man sich auch sehr unsicher. Wenn Samsung kein WP8 ausliefert, wird das Samsung nicht wirklich stören. Nokia dagegen hat wohl kaum eine andere Wahl, sie konzentrieren sich sehr stark auf Windows Phone und versuchen alles, um wieder vorne dabei zu sein - das wäre dann durch Support und Alleinstellungsmerkmale wie Apps. Ich las erst letztens, dass Nokia auch zukünftig ihre Lumia-Geräte mit vielen Updates versorgt, inklusive "Major"-Updates - welches im diesem Falle wohl Apollo wäre. Man hat also höhere Chancen auf Updates bei Nokia, behaupte ich (zur Zeit ist ja nichts genaues). Wie gesagt, dass mit Dell und Tango ist eigentlich ein Witz, aber Dell stört wohl anscheint nicht wirklich.

Es wurde mehr Text als geplant.. Hat man mit einem Lumia-Gerät einfach das bessere Windows Phone? In wie fern sind die Anwendungen von Nokia zum Vorteil? Ich besaß vorher ein HTC Trophy und mich plagte der Wlan-Bug und bin dann auf das Lumia 800 umgestiegen. Ich nutze einige Apps von Nokia intensiver, als ich die Apps von HTC jemals genutzt hatte. Support ist auf jeden Fall vorbildlicher. Vorallem auch mit dem kommenden Tango-Update für Lumia-Geräte - es passiert einfach mehr, als nur kleine Fixes und MMS-Neuigkeiten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmäcker sind unterschiedlich. Deshalb hab ich mir auch das Samsung Omnia W anstatt dem Nokia Lumia geholt, weil es in den Tests noch etwas besser abgeschnitten hat und noch mehr Office bietet.
As I said, Geschmäcker und Anwendungsbereich sind immer unterschiedlich, weshalb man keine Pauschalaussage geben kann.
 
Und was willst du uns nun damit mitteilen ?
Soll das ein Review sein ???

Zudem solltest du dir auch ein paar News zum Thema MS/Nokia durchlesen...
Das sollte einige "Fragen" beantworten...
 
Selecta, ich habe doch geschrieben, dass es mit Nokia nicht gut steht. Nein, es ist kein Review. Selbst wenn Nokia nicht gut seine Geräte verkauft, so ist der Support dennoch vorhanden und versuchen die Geräte möglichst fehlerfrei anzubieten.

Ich bin der Meinung, dass man mit Nokia einfach mehr Möglichkeiten hat, als bei anderen Herstellern. Wie das Beispiel mit Bluetooth und Dateien übertragen. Ebenfalls Fehlerkorrekturen nimmt Nokia ernst, HTC hat immer noch den Wlan-Bug (Seit 1 Jahr?). Es wird sich einfach mehr darum gekümmert, wo andere ein Gerät auf dem Markt werfen und das keine weitere Beachtung schenken. Natürlich ist der Geschmack verschieden und mir soll es recht egal sein, ob jemand zu einem Nokia greift oder zu einem Samsung / HTC / whatever.

Demnach frage ich ja auch nach eure Meinung, wie ihr das so sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg will ich eines anmerken: Sie haben genau das aber auch verdammt bitter nötig!

Natürlich müssen sie sich ins Zeug legen, tun sies nicht, gehen sie sang und klanglos unter in den nächsten 5 Jahren - sie haben also gar keine andere Wahl.

So, andererseits siehts aber nun auch so aus, dass sie sich ganz offiziell gezielt nur noch auf WinPhone konzentrieren und auch extra mit M$ eine sehr enge Partnerschaft eingegangen sind, bei der sie nicht nur KnowHow, sondern auch finanzielle Unterstützung bekommen.
Dafür will M$ dann aber natürlich auch gewisse Anstrengungen und natürlich noch lieber entsprechende Ergebnisse sehen.

HTC ist in meinen Augen eh son Hersteller, der mehr Schein als Sein ist. HTC sticht hier und da mal mit nem guten Gerät(wenn man Glück hat und keins mit Mängeln bekommt) hervor und auch mit Updates versuchen sie die Leute nicht gänzlich im Stich zu lassen - eigentliches Augenmerk scheint mir bei denen aber darauf zu liegen, die Leute durch Sense zu binden. Außerdem fluten sie gerne den Markt mit sehr ähnlichen Geräten die sich in der eigenen Klasse innerhalb kürzester Zeit versuchen zu toppen und den frischen Käufer gerne mal als veralbert vorkommen lassen können. Wirklich "trauen" tu ich denen nicht(->HTC-Location).

Samsung... ja, dat sind so Leute, die sich in den letzten Monaten bei mir moralisch auch ziemlich unbeliebt gemacht haben. Ich hab manchmal das Gefühl, dass sie auch nur gezielt Märkte mit Geräten fluten, versuchen geschickt zu kopieren ohne das man am Ar... gepackt wird und mit der Software nehmen sies auch nicht so genau(bsp: SGS4.0-Update... Omnia7 kein Tethering...). Ich hab zwar n Omnia 7 mit dem ich, abgesehen von verkraftbaren Nachteilen, zufrieden bin und schwöre auf deren Laufwerke in PCs, aber dennoch...
Bei den WinPhone-Geräten habe ich bei denen übrigens das Gefühl, dass jedes neue Gerät schlechter ist, als der Vorgänger.

Zu LG kann ich nichtmal großartig was sagen.. hab nur gelesen, dass dies (zumindest bei Android) mit der Software auch nicht so genau nehmen sollen!?

So, nun aber zurück zu Nokia: Im Moment hoffe ich ganz stark, dass sie auf Grund der Notlage und Kooperation mit M$ heraus mal endlich nen paar geile Geräte mit guten Softwareerweiterungen rausbringen(da ich eh schon Navigon habe, ist Drive für mich kein Killerfeature mehr). Das 800er ist mir am Display 0,3" zu klein und das 900er um 0,3" zu groß und angesichts beider Größen jeweils zu schwer.
Pentile AMOLEDs will ich auch nicht mehr sehen, sondern mit RGB! Fest verbaute Akkus stinken mir direkt bis zum Himmel und nett wäre endlich auch mal mehr wasserfeste Varianten(d adarf dann auch mal nen akku aus wassergründen fest verbaut sein).. Möglichkeiten für neue Geräte gibts genug.
Naja ich hoffe mal weiter.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nokias sind sicher sehr attraktive Angebote, keine Frage
aber einen echten Mehrwert gegenüber anderen bieten sie nicht. Gut, die eine oder andere App ist exklusiv für Nokia - aber da gibt es meistens Alternativen.

Also nein, ich denke nicht dass Lumias die einzig wahren WP7-Geräte sind. Was sie definitiv sind, dass sind gute Geräte mit eigenständigem Auftreten. Das fehlt den anderen Herstellern einfach - dort sind die WP7 Geräte einfach eine Alternative zu Android. Dafür sind aber die Hersteller dieser Geräte verantwortlich.

mfg
 
Hallo,

verquere Sicht der Dinge. Auch wenn Nokia gerade mit Problemen zu kämpfen hat. Natürlich leisten sie *Support* und bringen Geräte auf dem Markt, die funktionieren und gepflegt werden.

Nokia hatte im letzten Jahr gut 40 MRD € Umsatz. Und Nokia hat zB mehr als doppelt so viele MA wie Apple. Das ist kein Krämerladen.

Grüße,

Blubbs
 
Ich nutze aktuell ein HTC Titan und bin vollkommen zufrieden. Ausnahmslos alle mir wichtigen Apps sind verfügbar und das sind knapp über 20. Push funktioniert absolut zuverlässig in jeder Anwendung, es gibt mit keinem einzigen WLAN (nutze insgesamt 6 verschiedene, alle WPA2 ).auch nur das geringste Problem. Ich denke nicht daß ich mit einem Nokia besser fahren würde
 
Palm hatte super Geräte, Alleinstellungsmerkmale, super OS.... und? Weg sind sie. Erst das Hardwareunternehmen, dann die Firma und dann auch das OS... WebOS. Dabei war die Ausgangslage da um auf Jahre hinaus schon lange vor Apple diesen Markt zu dominieren ja zu beherrschen wie heuer Samsung.

Nokia machte schon 2008 falsch was falsch zu machen geht. Die Symbian Groupe löste sich auf und Nokia schlief weiter den Schlaf der gerechten. MeeGo wurde nur langsam und nicht mit allem was Nokia hatte entwickelt. Mameo was?

Android kam wegen dem Google Maps nicht in Frage, ok. Aber was war mit WebOS? Was war mit MeeGo? Was war mit hochwertigen Phones und Symbian? Warum kein Lumia 800 mit Symbian?
Warum keine hochwertigennPhones dafür sondern nur Ramsch?

Und warum verkaufte sich Nokia wie ne billige Bordsteinschwalbe an MS?
Klar, wenn ein Hinterzimmer Manager von MS als neuer CEO eingestellt wird kann nix anderes als dieses Unterwürfige dabei raus kommen.

Nokia hätte immer noch die Möglichkeit mit einer Tochterfirma und Symbian/WebOS/MeeGo Phones raus zu bringen. Neue Marke aber den vollen Nutzen durch Nokia Einkauf, Vertrieb, Entwicklung etc.
Nur das wird Nokia für einer Übernahme durch MS retten oder die Firma an sich. Die Konzentration auf WP wird dazu führen das es bei 3 Mio WP Phones pro Quartal bleiben wird und Handys und Symbian Phones kaum mehr Gewinn bzw. überhaupt Umsatz abwerfen und Nokia damit dem Ende schon recht schnell nahe kommt...
 
Ich empfehle diesen Post zur Lektüre:
KLICK

Von 1992 bis 2006 war Jorma Ollila Nokia-Chef, in dieser Zeit entwickelte sich der Konzern zur Nummer Eins unter den Handy-Herstellern. In einem Interview hat der Ex-Chef jetzt zugegeben, dass aber bereits damals der Grundstock für die heutige Misere des Unternehmens gelegt wurde. Man habe Fehler zwar früh erkannt, war aber nicht in der Lage, sie zu beheben.

Nokia macht nicht seit 2008 Fehler. Die machen sie schon länger. Jetzt ist gerade die Talsohle erreicht - ab jetzt gehts wieder bergaus. Sieht man auch sehr schön an den neuesten Verkaufszahlen von WP7.

Aber das Ende zu prophezeien ist seit Jahrtausenden eine beliebte Möglichkeit um auf sein Ego aufmerksam zu machen.

mfg
 
Palm hatte super geräte? Da hab ich scheinbar was verpasst, sie wollten Oberklasse sein aber die Qualität konnten sie nicht liefern...entwickler konnten sie auch nicht begeistern, bei HP ging es exakt so weiter und dann war Schluss. Ruckeln tut's darüber hinaus aufm tablet au, dass auch mit der materialquali zu kämpfen hat (abplatzende farbe/risse)

Der Hinterzimmer CEO ist weiter nicht der einzige der die Entscheidung getragen hat, eine übernahme durch MS scheint weiter nicht plausibel...übrigens scheint auch ein langjähriger ex CEO Probleme bei Symbian, meego etc gesehn zu haben, nur sah man sich nicht in der Lage hier tatsächlich die wünsch umzusetzen was man an maemo/meego Entwicklung gut nachvollziehen kann http://wmpoweruser.com/nokias-ex-ce...analysts-suggest-microsoft-may-bail-them-out/

Was ist denn an n8, e6, e7 etc ramsch? Die Geräte topp, die Software lange solala.

@topic
Nokia investiert einfach mehr als die Konkurrenz, da ist absehbar dass es einen gewissen mehrwertfaktor gibt aber die sind nicht für jeden relevant.
 
KainerM schrieb:
Aber das Ende zu prophezeien ist seit Jahrtausenden eine beliebte Möglichkeit um auf sein Ego aufmerksam zu machen.
Soll es nicht heißen das Ende wird so oft prophezeit bis es zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung wird.

Und genau die selbeerfüllende Prophezeiung ist eine große Gefahr.
Ähnlich wie die selbsterfüllende Prophezeiungen bei Banken(Warnungen Gerüchtweise -> Bankrun -> Bank tatsächlich pleite) bleibt zu hoffen das Nokia das nicht erfährt.

Sie machen immer noch sehr gute Arbeit(das Symbian weichen muss ist schade), zeigen was Fehlerbehebungen betrifft immer noch den meisten Einsatz(zumindestens was wichtige Produkte wie das Lumia 800er betrifft) und haben mit WP7 eine gute Basis gewählt. Das WP7 noch nicht diesen Ruf der guten Basis hat ist etwas was sich ändern könnte.
Das WP7 weniger Möglichkeit zum abheben von Mitkonkurrenten bietet ist ein Fakt. Die Nokiageräte stehen aber den anderen garantiert in nichts nach, das man aber unbedingt ein Nokia brauchen würde sehe ich nicht so. Wenn WP7/8 dann aber bei Nokia die Hauptplattform(~10 Geräte) ist und bei anderen immer noch eine so kleine Rolle spielt kann sein das sich Nokia allein durch die Menge der Auswahl beginnt abzuheben.
 
Wenn ich deinen Text lese - hätte dann die Überschrift:
"Windows Phone - Voller Genuss nur mit einem Lumia?" nicht besser gepasst?
 
LATEX schrieb:
Sie machen immer noch sehr gute Arbeit(das Symbian weichen muss ist schade)
Ich bin direkt von s60v5 auf WP7 gewechselt und meine Freundin hat das N8 mit Belle. Ich weine Symbian letztlich nicht nach, ich würde ihm aber noch ne Chance geben wenn sie einige Änderungen einbauen würden:
  • mehr Auflösungen
  • keine Verzögerungszeiten mehr zwischen Eventerkennung(antippen des Bildschirms) und eventauslösen
  • statt der Wartezeiten mal ein paar liebevolle kurze Animationen einbauen(ich rede jetzt in Menüs und listen etc.. nicht diese 3 "Ladebalkenpunkte"-Angelegenheiten)
  • besser durchdachtes Menü
  • Kontakteaufbau/verwaltung nochmal komplett überdenken
  • aktuelle Apps

[Chefkoch] schrieb:
Wenn ich deinen Text lese - hätte dann die Überschrift:
"Windows Phone - Voller Genuss nur mit einem Lumia?" nicht besser gepasst?
Fände ich auch besser
 
[Chefkoch] schrieb:
Wenn ich deinen Text lese - hätte dann die Überschrift:
"Windows Phone - Voller Genuss nur mit einem Lumia?" nicht besser gepasst?

Hm.. Da ist was dran.. Dachte nur, wenn eh im Windows Phone-Bereich ist, so würde das schon seine Richtigkeit haben. Und letztendlich bezog sich das auch auf Nokia und die anderen Hersteller. Aber deine Variante klingt irgendwie.. besser.

http://wmpoweruser.com/nokia-announces-upcoming-exclusive-apps-for-lumia-windows-phone-devices/

Dort sieht man das wohl auch ganz gut - viele Spiele und Anwendungen nur für das Lumia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, viele sinds nicht. Als "Exclusive" sind da nur PGA Tour, ESPN, Groupon, Tripdots, AOL Entertainment Hub gekennzeichnet...

mfg
 
KainerM schrieb:
Die Nokias sind sicher sehr attraktive Angebote, keine Frage
aber einen echten Mehrwert gegenüber anderen bieten sie nicht. Gut, die eine oder andere App ist exklusiv für Nokia - aber da gibt es meistens Alternativen.

Also nein, ich denke nicht dass Lumias die einzig wahren WP7-Geräte sind. Was sie definitiv sind, dass sind gute Geräte mit eigenständigem Auftreten. Das fehlt den anderen Herstellern einfach - dort sind die WP7 Geräte einfach eine Alternative zu Android. Dafür sind aber die Hersteller dieser Geräte verantwortlich.

mfg

Für mich ist es genau anders herum.
Nokia mit Windows Phone ist für mich die einzige Wahl, die ich heute treffen würde.
Ovi Maps finde ich einfach viel besser als dieses träge, ruckelige und vor allem sehr aufdringliche Google Maps. Und das Betriebssystem finde ich ebenfalls sehr viel besser als Android.

Android kann eigentlich nur mit einen höheren Quanität an Apps punkten, aber 99,99% davon Müll sind und es mir auf ca. 5-10 Apps ankommt, erübrigt sich die ganze Sache schon.

Sobald Windows Phone 8 auf einem ordentlichen Nokia Handy erscheint, werde ich es kaufen.
Die einzige Alternative dürfte vielleicht Samsung mit deren OLED sein, aber Ovi Maps ist mir wichtiger als OLED, somit werde ich es erst entscheiden, wenn Windows Phone 8 raus ist.
Android habe ich lange genug gehabt und kann nun mit Sicherheit sagen, dass es für mich keinen Mehrnutzen hat, ganz im Gegenteil, ich bin an einigen Punkten enttäuscht davon und sehe, wie viel besser es Windows Phone und iOS macht!
 
Ich find ja WP7 auch besser als Android... Ich denk nur nicht, dass es dafür ein Nokia sein muss. Ich bin mit meinem Mozart ganz zufrieden, ist halt noch ein 1st Gen Gerät.
Im übrigen hat Nokia auch AMOLED, aber besser als bei Samsung: Nokia hat noch einen Polarisator verbaut, durch den Spiegelungen drastisch reduziert werden ("Clear Black").
http://www.theverge.com/2012/5/8/30...laymate-outdoor-readability-test-galaxy-s-and

mfg
 
Zurück
Oben