Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNokia verkauft Teile der Produktionsstätte in Salo
Der finnische Mobilfunkhersteller Nokia kann mit seinen größten Konkurrenten Apple und Samsung derzeit nicht mithalten, was sich auch in den letzten Quartalszahlen mit einem Verlust zeigte. Dabei muss das Unternehmen auf die anfallenden Kosten achten, sodass man Teile der bereits geschlossenen Produktionsstätte in Salo verkauft.
was willste denn mit noch mehr android die gibt es wie sand am meer
ich bin mit WP (lumia 800 ) voll zufrieden hätte zwar mitlerweile lieber ein 920er aber ich kauf mir ja ned ständig ein neues
mein bruder hat ein s3 und ich finde von der bedienung her und von der handhabe is mein nokia 10000ma besser. ok sein s3 is größer und schneller aber ich hab mein phone ja auch nicht fürs zocken denn dafür nehm ich lieber nen richtigen pc
und das navi von nokia is schon alleine ein kaufgrund das is echt TOP vor allem weltweit und kostenlos dazu
ja ich weiß glei kommts wieder mimimi WP hat kacheln blablabla
Androidphones gibt es meiner Meinung nach schon genug.
Hervorstechende Alternativen wären gefragt.
Wobei, ich freu mich schon auf Nokia Phones Windows Phone 8, a la Lumia 920.
Hoffentlich geht Nokia da neben Samsung und HTC nicht unter und das bunte Design kommt an. Und hoffentlich werden die Phones preislich Konkurrenzfähig.
Aber Nokia lebt immer noch von den früheren Zeiten, wo jeder ein Nokia hatte.
Dagegen sehen viele Samsung und co Androids als Plastikquatsch und Spielzeug, Apple als zu teuer für das was es kann bzw nicht kann.
Schlagen die neuen Nokias ein, werden es sich sicher viele kaufen.
Auch jene, die Smartphones bisher gescheut haben.
Ich hoffe jedenfalls das Beste für das Unternehmen. Hoffentlich gehen die in der Zwischenzeit nicht komplett ein.
Nokia ist in diesem Jahr hinter Samsung zurückgefallen.
Aber wer ist "Apple"? In den Dimensionen, in denen man bei Nokia und Samsung denkt, spielt so ein Reseller keine nennenswerte Rolle. Mithalten oder nicht Mithalten steht also kaum zur Diskussion.
Nach wie vor lässt CB bei Objektivität und seriöser Berichterstattung ganz gut zu wünschen übrig.
---
@ News:
Da der Verbraucher (bzw. der Durchschnitt) keinen Wert mehr auf europäische Produktion setzt, ist dieser Schritt absolut nachvollziehbar. Ärgerlich, aber nachvollziehbar.
Immerhin stimmt wenigstens bei Nokia noch die Qualität, aber vllt. wird man sich auch da irgendwann dem Durchschnitts-DAU anpassen (nachdem man schon Vertu abgestoßen hat).
Ich kann mich Helli85 nur anschliessen.
Besitze selber ein Lumia 900, und bin was Geschwindigkeit etc. betrifft mehr als zufrieden. Das Navi benutze ich sehr viel beruflich (auch den offline Modus) und es funktioniert wunderbar - absolut nichts zu bemaengeln.
Dass die Kachenl in der jetzigen Groesse einen bei vielen Anwendungen nach einer gewissen Zeit stoeren (scrollen) wird hoffentlich mit dem naechsten Update behoben. ("Windows Phone 8").
Einzige was ich mir noch persoenlich wuenschen wuerde, ist die Moeglichkeit eines Screenshots.
Edit: Hatte ein iPhone und ein Android Smartphone. Wuerde keines mehr vorziehen. Weder was Funktion, Verarbeitung noch Design betrifft.
Es gibt aber kein Qualitativ gutes Androidphone. Da liegt der Hund begraben. Einzig das One X finde ich richtig schick, da nervt aber wieder Sense.
Bei Win bin ich mir unsicher ob mir das überhaupt zusagt, mir gefallen die Lumias aber auch sehr vom Design. Leider zu kleiner Bildschirm im vergleich zum Case.
Ich persönlich hätte nix gegen ein ein Lumnia einzuwenden oder gegen WP8... solange es flüssig läuft... gibt nur ein Problem an der Sache und zwar Nokia
Nachdem sie damals das erst von NRW mit unseren Steuergeldern subventionierte Werk in Bochum dicht gemacht haben kommt mir dieser Hersteller nicht mehr ins Haus... Ende aus Micky Maus
Android ist einfach genial... wenn man mit Linux bewandert ist und sein gerät rootet hat man ein mächtiges kleines Werkzeug.
Nachdem sie damals das erst von NRW mit unseren Steuergeldern subventionierte Werk in Bochum dicht gemacht haben kommt mir dieser Hersteller nicht mehr ins Haus... Ende aus Micky Maus
Darf man Fragen was du für ein Handy hast??
Davon abgesehen hat Nokia in DE mehr an Steurern gezahlt, als es letzendlich an Subventionen "eingestrichen" hat...
Anbei, die Leute wollen immer billigere Smartphones/Technik im allgemeinen sind aber gleichzeitig verwundert wenn in DE/Europa stellen abgebaut und Werke geschlossen werden..