Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NORMAL?! DSL nur benutzername + kennwort zur einwahl?!
- Ersteller Yodasbox
- Erstellt am
Bombwurzel
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 7.310
Welche Art von Daten vermisst du denn?
Wenn ich mich mit Modem einwählen würde, bräuchte ich auch nicht mehr.
Wenn ich mich mit Modem einwählen würde, bräuchte ich auch nicht mehr.
G
Green Mamba
Gast
hehe, ist schon normal, du meldest dich bei deinem rechner ja auch nicht mit der schuhgröße an. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bombwurzel
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 7.310
Ich wüsste da allerdings auch nicht, wie ich meinem DSL-Modem (was ja eigentlich nur ein modifizierter Router ist) beibringen sollte, eine Rufnummer zu wählen.
DSL ist im Grunde eine direkte und dauerhafte Ethernet-Verbindung zum Server. Die "Einwahl" erfolgt nur virtuell und dient der eindeutigen Identifizierung.
Bei meinem Provider brauchte ich bis Oktober nicht mal Benutzerdaten - einfach Online gehen und gut ist. War sowieso ne Flat und die Identifizierung kann auch über den Netzwerkport erfolgen.
DSL ist im Grunde eine direkte und dauerhafte Ethernet-Verbindung zum Server. Die "Einwahl" erfolgt nur virtuell und dient der eindeutigen Identifizierung.
Bei meinem Provider brauchte ich bis Oktober nicht mal Benutzerdaten - einfach Online gehen und gut ist. War sowieso ne Flat und die Identifizierung kann auch über den Netzwerkport erfolgen.
G
Green Mamba
Gast
hmm...
modifizierter router? da kann ich dir grad nicht folgen. eher als bridge zu bezeichnen, oder nicht? 2 netzwerktopologien werden verbunden mit direkter ständiger datenweitergabe ohne routing-funktionen!? also eigentlich nicht viel mehr als ein herkömmliches modem, nur dass das herkömmliche offen ist eine gewählte verbindung zu öffnen.
modifizierter router? da kann ich dir grad nicht folgen. eher als bridge zu bezeichnen, oder nicht? 2 netzwerktopologien werden verbunden mit direkter ständiger datenweitergabe ohne routing-funktionen!? also eigentlich nicht viel mehr als ein herkömmliches modem, nur dass das herkömmliche offen ist eine gewählte verbindung zu öffnen.
Bombwurzel
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 7.310
Eigentlich kann jeder Router auch im Brigde-Betrieb laufen - er routet dann halt alles an ein und dieselbe Adresse ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wenn ich mir mein DSL-Modem ansehe, dann ist das ein ganz schnöder ASUS-Router mit modifizierter Firmware. Und auch die anderen DSL-Modems die ich bisher gesehen habe, sind nichts weiter als modifizierte Router.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wenn ich mir mein DSL-Modem ansehe, dann ist das ein ganz schnöder ASUS-Router mit modifizierter Firmware. Und auch die anderen DSL-Modems die ich bisher gesehen habe, sind nichts weiter als modifizierte Router.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 928
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.662