normaler Festplattenbetrieb und RAID?

  • Ersteller Ersteller YoWoo
  • Erstellt am Erstellt am
Y

YoWoo

Gast
Hallo,

ich hoffe ihr versteht, wass ich vor habe. Also, in meinem System befindet sich eine Festplatte mit 3 Partitionen, die mit dem SATA2 Port auf meinem Mainboard verbunden ist.

Jetzt wollte ich mir zwei 2,5" Festplatten zulegen, und diese ebenfalls noch einbauen. Diese sollen ausschließlich als Backup Medien dienen, und dies im RAID 1 Verbund (also Spiegelsatz).

Diese Aufgabe soll die "Dawicontrol DC-310e RAID, PCIe x1" übernehmen. Nun die Frage, fkt. das überhaupt, dass ich eine Raid Controller Karte benutze die sich um 2 Festplatten kümmert und meine Festplatte ganz normal mit meinem Mainbaord verbunden ist?

Und eine blöde Frage hinterher, ist es eigentlich möglich, wenn ich eine der Backupplatten ausbaue, an einen anderen rechner stecke, dass man dann auf die daten zugreifen kann - bitte nicht lachen, habe diesbezüglich keine Ahnung.
 
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ;)

Ist beides möglich.
Stellt kein Problem dar einmal ein Raid1 an einem Controller und einmal eine Platte am internen Controller zu betreiben.
Auch die Festplatte einfach in einen anderen Rechner zu stecken ist kein Problem. Dies ist bei einer SATA-Platte sogar möglich wenn der PC schon an ist, sofern es nicht die Platte mit dem OS ist.
 
2,5" ? du meinst 3,5". 2,5 stecken in notebooks und sind nicht so leitungsstark und teurer.

zu 2.: klar funktioniert das, dafür wurde es erfunden, aber nein, du kannst nicht ohne weiteres die hdd woanders anschliessen. du kannst zwar bei einem ausfall einer hdd noch die daten auf der anderen zugreifen, aber der controller muss immer der gleiche bleiben.


edit: zumindest bei mir hat es nicht funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die schnellen Antworten.

Noch zwei Meinungen von euch. Ich schwanke zwischen zwei Controller:

1. Adaptec 1220SA (PCIe x1)
2. Dawicontrol DC-310e RAID, PCIe x1

Welchen würdet ihr nehmen?

Und zu dem Thema 2,5". Ja ich wollte eigentlich 2,5" nehmen, brauchen nicht so viel Strom, da ich die Platten ja nur für das Backup benötige, da kommt es auf schnelle Durchsatzrate nicht an.
 
ich habe zwei 320er im raid-0 und ne 200gb hdd als backup laufwerk, dass ist meine weise von backup, denn ein raid 1 macht für mich keinen sinn, denn erstens ist das platzverschwendung, und es funktioniert nur, wenn du hardwaremässig einen ausfall hast, dh, wenn eine der beiden hdd'S ausfällt. bei nem virus oder softwarefehler, oder sogar anwenderfehler, bringts garnüüx.
 
Wenn ich das so lese, kann es sein das Adaptec besser in der Verwaltung ist, d.h. die Manager Software die mitgeliefert wird?
 
so wird es sein, denn die Manager-Software habe ich bisher noch nicht zum laufen gerbacht unter Vista32.
 
Zurück
Oben