Y
YoWoo
Gast
Hallo,
ich hoffe ihr versteht, wass ich vor habe. Also, in meinem System befindet sich eine Festplatte mit 3 Partitionen, die mit dem SATA2 Port auf meinem Mainboard verbunden ist.
Jetzt wollte ich mir zwei 2,5" Festplatten zulegen, und diese ebenfalls noch einbauen. Diese sollen ausschließlich als Backup Medien dienen, und dies im RAID 1 Verbund (also Spiegelsatz).
Diese Aufgabe soll die "Dawicontrol DC-310e RAID, PCIe x1" übernehmen. Nun die Frage, fkt. das überhaupt, dass ich eine Raid Controller Karte benutze die sich um 2 Festplatten kümmert und meine Festplatte ganz normal mit meinem Mainbaord verbunden ist?
Und eine blöde Frage hinterher, ist es eigentlich möglich, wenn ich eine der Backupplatten ausbaue, an einen anderen rechner stecke, dass man dann auf die daten zugreifen kann - bitte nicht lachen, habe diesbezüglich keine Ahnung.
ich hoffe ihr versteht, wass ich vor habe. Also, in meinem System befindet sich eine Festplatte mit 3 Partitionen, die mit dem SATA2 Port auf meinem Mainboard verbunden ist.
Jetzt wollte ich mir zwei 2,5" Festplatten zulegen, und diese ebenfalls noch einbauen. Diese sollen ausschließlich als Backup Medien dienen, und dies im RAID 1 Verbund (also Spiegelsatz).
Diese Aufgabe soll die "Dawicontrol DC-310e RAID, PCIe x1" übernehmen. Nun die Frage, fkt. das überhaupt, dass ich eine Raid Controller Karte benutze die sich um 2 Festplatten kümmert und meine Festplatte ganz normal mit meinem Mainbaord verbunden ist?
Und eine blöde Frage hinterher, ist es eigentlich möglich, wenn ich eine der Backupplatten ausbaue, an einen anderen rechner stecke, dass man dann auf die daten zugreifen kann - bitte nicht lachen, habe diesbezüglich keine Ahnung.