zandermax
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.952
Hi zusammen,
ich bin aktuell dabei nochmal mein Kit für den E-Mount zu überdenken.
Es besteht aktuell aus einem 24 1.4 GM von Sony, einem 50 2.0 Loxia von Zeiss (MF) und einem 135 2.8 Batis von Zeiss (AF). Ich benutze die Objektive für Portrait, "Wildlife/Sport", Landschaft (insbesondere zum Wandern) und Astro. Schwerpunkt liegt definitiv auf dem Wandern und Reisen. Ich habe eine kleine Gürteltasche und trage immer nur ein Objektiv+Kamera bei mir. Daher ist für mich das Gewicht ein absoluter Knackpunkt.
Ich fotografieren jetzt seit 3 Jahren mit diesen 3 Objektiven und bin ziemlich begeistert von den Schritten 25-50-135, da man mit 3 Objektiven sehr viel abdeckt und keine zu großen Schritte dazwischen hat.
Einziger Nachteil, der jetzt immer relevanter wird, ist dass ich im Normalbereich keinen Autofokus habe. Insbesondere bei Veranstaltungen (z.B. Hochzeiten, wo ich hobbymaßig fotografiere) oder für kleine Kinder (immer mehr Leute in meinem Umfeld kommen in das Alter) ist das ein großer Einschnitt.
Ich liebe 50 mm und ich bin sehr gerne mit dem Loxia unterwegs. Ich schätze das geringe Gewicht, die gute Auflösung und das tolle Handling. Wenn ich es wirklich hergeben soll, muss der Nachfolger auch dort gut sein.
Logisch wäre das 50 1.4 GM von Sony: Leicht, lichtstark und gutes Bokeh. Der Preis ist aber super hart. Das Sigma 50 1.4 (Sony-E) steht ihm in kaum etwas nach, ist aber schwerer und hat auch noch einen 72er Filter. Meine anderen Objektive haben 67. Ich befürchte fast, dass das Sigma zu oft daheim bleiben wird, weil es dann doch schlechter im Handling ist, ich keine Filter benutzen kann (oder andere anschaffen muss) und mir die Haptik nicht gefällt.
Habt ihr noch gute Ideen für Alternativen? Wie dramatisch seht ihr den Unterschied zwischen F1.4 und F2. Theoretisch wäre da ja noch das Sigma 50 2.0 C.
ich bin aktuell dabei nochmal mein Kit für den E-Mount zu überdenken.
Es besteht aktuell aus einem 24 1.4 GM von Sony, einem 50 2.0 Loxia von Zeiss (MF) und einem 135 2.8 Batis von Zeiss (AF). Ich benutze die Objektive für Portrait, "Wildlife/Sport", Landschaft (insbesondere zum Wandern) und Astro. Schwerpunkt liegt definitiv auf dem Wandern und Reisen. Ich habe eine kleine Gürteltasche und trage immer nur ein Objektiv+Kamera bei mir. Daher ist für mich das Gewicht ein absoluter Knackpunkt.
Ich fotografieren jetzt seit 3 Jahren mit diesen 3 Objektiven und bin ziemlich begeistert von den Schritten 25-50-135, da man mit 3 Objektiven sehr viel abdeckt und keine zu großen Schritte dazwischen hat.
Einziger Nachteil, der jetzt immer relevanter wird, ist dass ich im Normalbereich keinen Autofokus habe. Insbesondere bei Veranstaltungen (z.B. Hochzeiten, wo ich hobbymaßig fotografiere) oder für kleine Kinder (immer mehr Leute in meinem Umfeld kommen in das Alter) ist das ein großer Einschnitt.
Ich liebe 50 mm und ich bin sehr gerne mit dem Loxia unterwegs. Ich schätze das geringe Gewicht, die gute Auflösung und das tolle Handling. Wenn ich es wirklich hergeben soll, muss der Nachfolger auch dort gut sein.
Logisch wäre das 50 1.4 GM von Sony: Leicht, lichtstark und gutes Bokeh. Der Preis ist aber super hart. Das Sigma 50 1.4 (Sony-E) steht ihm in kaum etwas nach, ist aber schwerer und hat auch noch einen 72er Filter. Meine anderen Objektive haben 67. Ich befürchte fast, dass das Sigma zu oft daheim bleiben wird, weil es dann doch schlechter im Handling ist, ich keine Filter benutzen kann (oder andere anschaffen muss) und mir die Haptik nicht gefällt.
Habt ihr noch gute Ideen für Alternativen? Wie dramatisch seht ihr den Unterschied zwischen F1.4 und F2. Theoretisch wäre da ja noch das Sigma 50 2.0 C.