norsk it gmbh wechsel, msi gibt keine garantie

gästlee

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
201
Hi,
eine Frage unzwar zu norsk it.

Graka istdefekt, wurde eingeschickt, und nach 2 monaten wieder zurück geschickt,..
sie gab kein bild signal mehr aus,.. nun funtkioniert sie im 2 d betrieb aber nicht im 3 d betrieb.
norsk it ghört jetzt zu einer anderen gmbh, und wollen es nicht reparieren.
msi sagt ich soll mich an norsk it wenden, und sie wissen von dem gmbh wechsel, wie sie mir berichtet haben...
an wen soll ich mich da jetzt wenden???

e-tail gmbh jetzt computer components gmbh ...


Garantie ist noch mehr als 10 monate drauf...

.... wie sieht die situation rein rechtlich aus?
Msi sagt wenn ein Händler pleite geht, dann wird das aus kulanz geregelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: norsk it gmbh wechsel, msi gibt keine garantie??

Rein rechtlich muss der Herrsteller 2 Jahre Gewährleistung geben. Also sollte MSI jemanden haben an den du es schicken kannst. Andernfalls samt Rechnung zu einem anderen Shop und es da machen lassen. Oder einfach mal den Insolvenzverwalter von E-Tail anrufen. Die werden die sagen können an wen du dich rechtlich gesehen wenden musst.

Ich für meinen Teil warte seit Juli 08 auf ein Mainboard das bei Norsk-IT zur reparatur war bzw. ASUS (ASUS P5E) und nun bin ich nach wie vor ohne Mainboard.
Man hat ja gehört das der ASUS Service nachgelassen hat. Jetzt weiß ichs sicher, ein hoch auf Gigabyte.
Das Mainboard wurde Monate vor Insolvenz von E-tail eingesandt daher schiebe ich es mal auf ASUS.

Kannst nur versuchen deine Ansprüche gegenüber MSI oder dem Insolvenzverwalter geltend zu machen.
 
AW: norsk it gmbh wechsel, msi gibt keine garantie??

bei norsk-it gekauft? -> selbst schuld!

MSi gekauft ? -> selbst schuld!

gewährleistung läuft IMMER über den Händler, Garantie über den Hersteller!

ist der Händler pleite, dann kannst du dich nur an den insolvenzverwalter wenden (1% chance das du was bekommst)

hatte mal n ähnliches problem mit nem insolventen Händler, Produkt war aber von Gigabyte

bei Gigabyte in HH angerufen, die haben mir dann den artikel ausgetauscht
 
AW: norsk it gmbh wechsel, msi gibt keine garantie??

was sollen den solche Sprüche?

... und er hat gefragt und seine frage wurde beantwortet also spar die solche sprüche
 
AW: norsk it gmbh wechsel, msi gibt keine garantie??

Das man seinen persönlichen Unmut immer gleich auf solche Art bekannt geben muss finde ich schon komisch. Mag ja sein das man mal schlechte Erfahrungen gemacht hat aber das bedeutet nicht das viele zufrieden sind. Und allgemeine Meinungen kann man soviel geben wie auf gehype von anderen Marken...nichts.

Er hatte eine simple Frage und wollte sicher nicht wissen ob andere meinen das er blöd ist.
 
AW: norsk it gmbh wechsel, msi gibt keine garantie??

Ich danke für die Sachlichen antworten!
 
AW: norsk it gmbh wechsel, msi gibt keine garantie??

... müsste nicht die neue Firma die alten Verträge noch einhalten?
 
AW: norsk it gmbh wechsel, msi gibt keine garantie??

AkShen schrieb:
Rein rechtlich muss der Herrsteller 2 Jahre Gewährleistung geben. Also sollte MSI jemanden haben an den du es schicken kannst. Andernfalls samt Rechnung zu einem anderen Shop und es da machen lassen. Oder einfach mal den Insolvenzverwalter von E-Tail anrufen. Die werden die sagen können an wen du dich rechtlich gesehen wenden musst.

Ich für meinen Teil warte seit Juli 08 auf ein Mainboard das bei Norsk-IT zur reparatur war bzw. ASUS (ASUS P5E) und nun bin ich nach wie vor ohne Mainboard.
Man hat ja gehört das der ASUS Service nachgelassen hat. Jetzt weiß ichs sicher, ein hoch auf Gigabyte.
Das Mainboard wurde Monate vor Insolvenz von E-tail eingesandt daher schiebe ich es mal auf ASUS.

Kannst nur versuchen deine Ansprüche gegenüber MSI oder dem Insolvenzverwalter geltend zu machen.
falsch
Rechtlich gesehen muss NorskIt die 2 Jahre Gewährleistung übernehmen, da dieses sein Handelspartner ist und nicht MSI.
Habe selber mit MSI wegen eines boardes kontakt gehabt und wenn du denen das nochmal in ruhe erläuterst werden die dir helfen und dir auch ne rma ermöglichen.
 
AW: norsk it gmbh wechsel, msi gibt keine garantie??

Ich hab ein Motherboard bei denen gekauft
2 der usb ports gingen nicht => eingeschickt (es war ein XFX 680i SLI LT) und nach nem Monat habe ich dann ein MSI 650i geschickt bekommen OO
Außerdem hatte das noch ein anderes Problem weshalb ich das vorerst behielt...
lest selbst: https://www.computerbase.de/forum/threads/problem-beim-booten.555856/

Und jetzt wo ich endlich alles getauscht hatte um mein Problem zu lösen scheint es doch iwie am Motherboard zu hängen - außerdem hätte ich gerne mein altes Board zurück - ist schließlich besser!

ABER: an wen soll ich mich denn da jetzt wenden - kann weder zu XFX noch zu MSI


Bräuchte da auch Hilfe beim weiteren vorgehen :(
 
AW: norsk it gmbh wechsel, msi gibt keine garantie??

also mal zum recht, der hersteller gibt 2 jahre garantie und die müssen sie auch einhalten also nicht abschütteln lassen.
 
AW: norsk it gmbh wechsel, msi gibt keine garantie??

ja aber an wen soll ich mich den da bitteschön wenden?

dadurch das die das total durchnander gehauen haben und ich jetzt ein msi-board hab kann ich mich ja auch nich an xfx wenden

und wenn ichs an msi schicke fragen die mich warum ich ihnen das schicke - hab als rechnungsbeleg ja nur ein xfx 680i lt.....

is doch kage -.-
 
Habe noch was viel Schlimmeres ^^

Nach einer Fehllieferung habe ich einen Warengutschein, der bereits zu einem Rückerstattungsauftrag umgewandelt wurde (ca. 160€).
Bist dato habe ich noch nix gesehen, nur die halbfertige Norskit Website ^^
 
Zurück
Oben