Norton Ghost Alternative

domi1511

Lieutenant
Registriert
März 2006
Beiträge
934
Hallo

Da mein Windows wieder einmal am Ende ist und nur noch Bluescreens hat ist es Zeit um das Betriebssystem neu aufzusetzen.

Da ich mir ab nextem mal diese ganze Prozedur vom Hals halten will suche ich ein Programm damit ich gleich nach dem Aufsetzen ein Image der ganzen Festplatte machen kann und nie mehr neu Aufsetzen muss sondern einfach das Image auf die Festplatte kopieren muss.

Norton Ghost wäre das Ideale Tool dafür nur leider fehlt mir das Geld.
Was für alternative Programme gibt es für mein Anliegen. Am besten wäre eine Freeware.
 
@ Tankred

Habe nun die gut 100 MB große iso file downgeladen und auch schon probiert ein image der festplatte zu machen.

Leider kenn ich mich mit Linux sehr wenig aus. :freak:

Und die Grafische benutzeroberfläche bietet auch keine Hilfen.

Kannst du erklären was ich eingeben muss um ein Image der Festplatte zu machen und auch was ich dannach machen muss um das Image wieder verwenden zu können?


Hat vielleich noch jemand eine andere alternative?
 
Das ist die Anleitung für die Version zum installieren. Läuft nur auf Linux ... das hab ich nicht.

Es scheint so als ob ich etwas anderes gedownloadet habe nähmlich das hier-

http://www.sysresccd.org/Main_Page


Bringt mich trotzdem nicht weiter. Gibt es wirklich nichts anderes? Das auf Windows läuft.
 
domi1511 schrieb:
Das ist die Anleitung für die Version zum installieren. Läuft nur auf Linux ... das hab ich nicht.

Ist das Interface nicht identisch, wenn Du die Bootdisk verwendest? Eine solche Disk ist doch plattformunabhängig!?
 
Eben wie ich bemerkt habe nicht. Ich wundere mich auch. :(

Wenn ich von der CD-Boote kommt eine komplett andere Platform. Mit einer Eingabeaufforderung wie es unter Windows heisen würde.

-Edit- Auf dieser Bootbaren CD habe ich nun doch Patimage gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da echt nix anderes? :rolleyes:
 
Es gibt eine Free Edition von HDClone .

Eines muß ich aber mal loswerden, Ihr investiert viel Geld in eure DOSen und habt dann nicht ein paar Euronen für ein lebenswichtiges Imaging-Tool oder andere Recovery und DaSi-Möglichkeiten?!
Eine andere Möglichkeit ist, am Kiosk mal die Computer-Magazine zu durchforsten und nach Vollversionen zu achten, wenn neue Versionen erscheinen, werden die Vorgänger vielfach den Magazinen beigelegt.
 
Naja! Wenn man als Privatanwender seine paar wichtigen Daten "manuell" sichert muss man für ein einfaches Backup des OS mit den paar Treibern nicht unbedingt was für ein Imaging-Tool ausgeben. Außerdem habe ich nie geschrieben, dass ich nix ausgeben möchte! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir mitlerweile echt am überlegen ob ich mir nun so ein HD Image Programm kaufen soll, denn die ganzen Free Versionen sind entweder zum vergessen oder sehr kompliziert (für mich).
 
Zurück
Oben