Norton Internet Security 2009 und Firefox

H

Homeless

Gast
Hallo, ich habe folgendes Problem mit NIS2009 und Firefox. Versuche ich z.B. das ATI Tool 0.27beta 4 herunterzuladen, hängt sich der Downloadmanager bei der Virenprüfung auf.

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/grafikkarten/

Manchmal dauert es einfach auch nur sehr lange, bis das Fenster wieder reagiert !

Das betrifft auch andere Dateien mit dem gleichen Installer, ich hab bis jetzt nur Emule gefunden !

Hat das einmal geklappt mit dem Herunterladen, lässt sich das Programm auch noch mehrfach problemlos runterladen.

Lösche ich die Dateien wieder, starte den Rechner neu und versuche mein Glück erneut, habe ich das gleiche Problem.

Manchmal fängt sich das wieder, nach mehreren Minuten, manchmal muss ich den Prozess beenden. Manchmal reisst es aber auch das ganze System runter.

Ich habe das System gerade neuninstalliert, neuste Updates und Treiber sind alle drauf !

Andere Dateien, wie z.B. den Riva Tuner oder den Vantage Benchmark kann ich problemlos laden.

Kann jemand das bestätigen, ich kann es nur abstellen, in dem ich das Verzeichnis von der Prüfung ausnehme, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Angelegenheit.

Mit dem IE gibt es das Problem bei mir nicht ! Auch hatte ich gestern, vor der Neusinstallation es mit Kasperky und Bitdefender probiert, ohne Probleme .
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die zusätzliche AntiViren-Prüfung abschalten, indem Du folgende Zeilen in die:

// VirenScan nach Download deaktivieren
user_pref("browser.download.manager.scanWhenDone", false);

user.js

im Profilverzeichnis einkopierst.


Oder aber, Du gibst in die Adresszeile:

about:config

ein und bestätigst den darauf folgenden Sicherheitshinweis.

Auch wieder über die Adresszeile, navigierst Du zu dem unten stehenden Eintrag:

browser.download.manager.scanWhenDone

und änderst den Wert (Doppelklick auf den Eintrag) auf false.


cu


PS: Die Sicherheit des Systems sollte damit nicht verringert werden, weil die geladenen Daten - bei aktivem AntiViren-Programm - eh geprüft werden.

Bei der jetzigen "Doppelprüfung" kann es sein, dass die Prüfung - über den normalen Ladevorgang - noch nicht ganz beendet ist und die nächste schon begonnen wird.

// der Doppelslash in der ersten Zeile, dient nur der Beschreibung.
 
Danke, das behebt das Problem definitiv !


Aber egal ob ich die Prüfung einschalte oder auschalte bekomme ich die Testviren "eicar.com.zip" und "eicarcom2.zip" ohne Meldung auf den Rechner!
www.eicar.org


Bin mir ziemlich sicher, das Bitdefender und Kasperky die nicht durchgelassen haben ! Nur die "eicar.com" wird blockiert !

Würde mich nur mal interessieren, ob das auf anderen Systemen auch so ist.

Auch die Sache mit dem ATI Tool und dem Emule Installer.

Ich habe irgendwie das Gefühl, das Norton besser auf den IE abgestimmt ist, aber die Eicar Files dürfte er trotzdem nicht runterladen.

Ich glaube ich werde Kaspersky kaufen und diese Norton Lizenz an meinen Sohn weitergeben.

Kaspersky, habe ich jetzt gerade mal installiert, blockiert die Eicar Files alle !
 
Zuletzt bearbeitet:
Homeless schrieb:
Ich habe irgendwie das Gefühl, das Norton besser auf den IE abgestimmt ist, aber die Eicar Files dürfte er trotzdem nicht runterladen.

Archive die der Wächter beim herunterladen prüft ist Augenwischerei und macht keinen Sinn da diese 1. gepackt keinen Schaden anrichten können und 2. beim extrahieren ohnehin geprüft werden.

Kaspersky bedient sich hier nur dem Trick das es auch Archive beim herunterladen von alleine prüft ... diese aber auch nur zu einer bestimmten Größe größere auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Herzstaub

Stimmt schon, aber die Prüfung von gepackten Dateien, sollte Norton auch können. Man kann sogar in den Einstellungen, die Größenbeschränkung aufheben.


Ansonsten finde ich das 2009er Norton gar nicht so schlecht ! Ausser das es dem Anwender ein paar Entscheidungen zu viel abnimmt, aber das kann man ja ändern.

Es wirkt modern und aufgeräumt und startet sehr schnell. Das Live Update schlug letzte Woche öfter mal fehl, jetzt funktioniert es aber wieder einwandfrei.

Was ich immer noch nicht rausbekommen habe, wie ich denen eine Email mit meinem Problem schicke. Ich komme entweder nur zum Chat, der ja nur zu gewissen Zeiten funktioniert und Die können auch nicht helfen. Standardantwort, daran wird gearbeitet.
Oder zum Telefonsupport. Muss ich halt nochmas genau suchen.
 
Hallo, ich habe auch dieses firefox dopplescan problem. Leider weiß ich nicht wie "im Profilverzeichnis einkopierst" durchführen soll. Wo genau finde ich denn mein Profilverzeichnis?

Gruß
 
naja, ich persönlich finde F-Secure so im direkten Vergleich besser und leichter zu handeln - und probleme mit browser oder internet hab ich damit auch nie gehabt ... so vielleicht als Tipp für nach Lizenzablauf?!
greetz & guten Rutsch
joe:freaky:
 
Zeboo schrieb:
Hallo, ich habe auch dieses firefox dopplescan problem. Leider weiß ich nicht wie "im Profilverzeichnis einkopierst" durchführen soll. Wo genau finde ich denn mein Profilverzeichnis?

Gruß

Mach das doch mit dem about:config

und dann doppelklick auf :

browser.download.manager.scanWhenDone

Zeitweilig hat er die Datei auch korrekt runtergeladen, meist fängt sich das auch nach ein paar Minuten, habe mal im Chat nach einer Email-Adresse gefragt und dort auch eine Problembeschreibung hingesandt.

Ich habe hier auch noch eine Kasperky - Lizenz, die Packung ist noch verschweisst. Da bei meinem Sohn, demnächst Bitdefender 10 abläuft (war ne 2 Jahres Lizenz). Vielleicht gebe ich Ihm mein Norton und behalte Kasperky selber.

An sich läuft Norton gut, aber ich finde keine Möglichkeit bei Problemen direkt eine Email zu senden. Der Chat war keine grosse Hilfe. Bisschen Witzig finde ich den kostenpflichtigen Support, wo Mitarbeiter von Norton für ca. 70 Euro den PC, aus der Ferne säubern wollen.
 
Zurück
Oben