Norton Internet Security verhindert den Verbindungsaufbau von ASUS Live Update

hering69

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
120
Hallo, habe ein ziemlich kleines Problem mit Norton Internet Security 2005.
Ist zwar nur ein kleiner Schönheitsfehler, der aber iergendwie doch nervt ...
Sobald ich per ASUS Live Update (die neuste Version starte) versuche die aktuellen BIOS Updates zu laden oder upzudaten, erhalte ich ständig die Meldung: "Too many users on specified FTP-Server ! Please try again later !" NIS bringt keinerlei Meldung !!!
Auch das manuelle Freischalten von Asus Update in NIS endet in der oben aufgeführten Meldung.
Nur nach Ausschalten von Internet Security klappt der Verbindungsaufbau ...
Hat einer 'ne Idee woran dies liegen könnte ???
Viele Dank und ciao
Hering69
 
Hast du mal die beiden anderen Server versucht?

So weit ich mich entsinne, bekam ich diese Meldung auch. Du hast .de, .com und .com.tw zur Auswahl
 
Ja, sobald ich das mache erhalte ich auch von NIS die Möglichkeit eine Regel für ASUS Live Update zu erstellen. Aber auch wenn ich für ASUS Update alle Ports freigebe, erhalte ich immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Gruß
Hering69
 
GLAUBE NICHT DAS ES MIT NORTEN ZU TUN HAT BEI MIR HAT ES SONST IMMER GEFUNZT BIS VOR CA 2 WOCHEN
LADE DIR DAS BIOS VON HAND AUF DER ASUS SEITE UND MACH DANN EIN UPDATE FROM A FILE
http://www.asuscom.de/products/mb/mbindex.htm
HABE ASUS LIFEUPDATE IN NORTEN GELÖSCHT UND WIEDER NEU ZUGELASSEN UND ES FUNZT IMMER NOCH NICHT EGAL VON WELCHEM SERVER
 
Naja, NIS 2005 ist schon das Hinternis, da sobald NIS deaktiviert ist auch ASUS Update funktioniert ...
So hab' ich natürlich die Möglichkeiten NIS kuzfristig zu deaktivieren oder das Bios File von Hand herunterzuladen, was ja uch kein Problem ist ...
Aber irgendwie nervt es mich, das ich keine Firewall Regel für Live Update erstellen kann, so das alles funktioniert wie es soll. ;)
Gruß
Hering69
 
Aber Warum Hat Es Bis Vor Ca 2 Wochen Bei Mir Gefunzt Und Dann Auf Einmal Nicht:? Ist Doch Komisch Oder Symantec Hat Das Mit Einem Sicherheits Update Geblockt Ausversehen Natürlich
Ich Kann Mich Erinnern Das Ich Das Vor Einem Halben Jahr Schon Einmal Hatte Und Mit Der Nächsten Version Von Asus War Das Behoben
 
Am besten schau mal bei NIS unter

Norton Internet Security -> Intrusion Detection

Dort sollte alles aufgelistet sein, was durch die Firewall geblockt wird. Bei mir passiert es des öfteren, dass der VPN-Client geblockt wird und somit keine Verbindung zum Inet schafft.
Dann muss man die Firewall manuell konfigurieren ... wie oben beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mag natürlich sein.
Vielleich gibt es NIS Sicherheitsregeln, die trotz Freigabe des Programms die Kommunikation von Live Update zu den ASUS FTP-Servern behindern ???
Naja ist ja nur ein kleiner Schönheitsfehler, der ja dann evtl. mit dem nächsten Update von ASUS oder Norton behoben wird.

So hab' mir mal das Firewall Protokoll angeschaut:
Regel "Standard Microsoft Windows 2000 SMB blockieren" blockierte (81.173.143.216,microsoft-ds(445)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),microsoft-ds(445))
Remote-Adresse, Dienst ist (81.173.143.216,4599)
Prozessname ist "System"
Regel "Standard Microsoft Windows 2000 SMB blockieren" blockierte (81.173.143.216,microsoft-ds(445)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),microsoft-ds(445))
Remote-Adresse, Dienst ist (81.173.143.216,4599)
Prozessname ist "System"
Regel "Standard EPMAPSMB blockieren" blockierte (81.173.132.40,epmap(135)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),epmap(135))
Remote-Adresse, Dienst ist (81.173.132.40,4062)
Prozessname ist "C:\WINDOWS\system32\svchost.exe"
Regel "Standard EPMAPSMB blockieren" blockierte (81.173.132.40,epmap(135)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),epmap(135))
Remote-Adresse, Dienst ist (81.173.132.40,4062)
Prozessname ist "C:\WINDOWS\system32\svchost.exe"
Regel "Standard EPMAPSMB blockieren" blockierte (81.173.149.182,epmap(135)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),epmap(135))
Remote-Adresse, Dienst ist (81.173.149.182,3749)
Prozessname ist "C:\WINDOWS\system32\svchost.exe"
Regel "Standard EPMAPSMB blockieren" blockierte (195.14.202.109,epmap(135)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),epmap(135))
Remote-Adresse, Dienst ist (195.14.202.109,2806)
Prozessname ist "C:\WINDOWS\system32\svchost.exe"
Regel "Standard EPMAPSMB blockieren" blockierte (81.173.149.182,epmap(135)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),epmap(135))
Remote-Adresse, Dienst ist (81.173.149.182,3749)
Prozessname ist "C:\WINDOWS\system32\svchost.exe"
Regel "Standard EPMAPSMB blockieren" blockierte (195.14.202.109,epmap(135)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),epmap(135))
Remote-Adresse, Dienst ist (195.14.202.109,2806)
Prozessname ist "C:\WINDOWS\system32\svchost.exe"
Regel "Standard Microsoft Windows 2000 SMB blockieren" blockierte (81.173.149.120,microsoft-ds(445)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),microsoft-ds(445))
Remote-Adresse, Dienst ist (81.173.149.120,2859)
Prozessname ist "System"
Regel "Standard Microsoft Windows 2000 SMB blockieren" blockierte (81.173.149.120,microsoft-ds(445)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),microsoft-ds(445))
Remote-Adresse, Dienst ist (81.173.149.120,2859)
Prozessname ist "System"
Regel "Standard Microsoft Windows 2000 SMB blockieren" blockierte (81.173.181.105,microsoft-ds(445)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),microsoft-ds(445))
Remote-Adresse, Dienst ist (81.173.181.105,2473)
Prozessname ist "System"
Regel "Standard Microsoft Windows 2000 SMB blockieren" blockierte (81.173.181.105,microsoft-ds(445)).
Eingehende TCP-Verbindung
Lokale Adresse, Dienst ist (MARKUS-CE832659(81.173.174.33),microsoft-ds(445))
Remote-Adresse, Dienst ist (81.173.181.105,2473)
Prozessname ist "System"

Weiß jemand was das alles bedeutet ??? :freak:

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Hering69
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Mir Wird Nichts Geblockt Und Das Ich Immer; Für Ein Update Die Firewall; Abschalten Soll Is Ja Wohl Von Ar. Und Das Kann Es Nicht Sein

ich weiß jetzt wie mann es wider AUF DIE REIHE BEKOMMT HAB ES DEINSTALLIRT UND DANN DIE REGESTRIE GESÄUBERT;DAN NEUINSTAL. UND DANN HAT ES HINGEHAUEN ABER NICHT VERGESSEN IN NORTEN LÖSCHEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi GEIZIE11, danke für Deinen Tip !!!
Werd's nachher mal testen und berichten ob ich damit erfolgreich war ...
Mfg
Hering69
 
Hallo!

@GEIZIE11 - Wie säubert man eigentlich die Registry?

Dann bräuchte ich nicht immer die HDD formatieren, wenn ich den Norton neuinstalliere ... :D
 
Zurück
Oben