Norton Internet Security von ebay

bk184

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
15
hallo leute kann mir jemand sagen ob dieses programm aus ebay was taugt?

http://cgi.ebay.de/NORTON-INTERNET-...98QQihZ010QQcategoryZ3805QQrdZ1QQcmdZViewItem

also mich wundert eher duie preisschwankungen denn da kostet es ja 3mal weniger als im laden oder gibts da ein hacken?

was bedeutet ("INTERNET SECURITY 2007 deutsche Vollversion OEM") diese OEM bei der beschreibung?

kann ich mir dieses produkt ohne bedenken kaufen?

danke im voraus
 
AW: NORTON INTERNET SECURITY von ebay

spar dir das geld.
da gibt es nichts, was es nicht auch als freeware geben würde.
die laufen auch meist besser als symantec.
 
AW: NORTON INTERNET SECURITY von ebay

ja soll ich mir die von mediamarkt für ca. 35€ holen oder lieber doch für den gleichen preis den kaspersky internet security???
 
AW: NORTON INTERNET SECURITY von ebay

nichts davon.
überlege dir, was du benötigst und schau/frag mal nach vernünftigen alternativen nach.
das grösste sicherheitsleck sitzt meist vor dem rechner.
welches betriebssystem hast du und wie gehst du ins internet?
 
AW: NORTON INTERNET SECURITY von ebay

Wiist Du unbedingt Dein Geld los werden?
VirenscannerTEST
Ich benutze schon lange den Antivir und bin sehr zufrieden.
Freeware-Firewall-Lösungen gibts auch wie Sand am Meer.
Wieso also 30€ und mehr pro Jahr ausgeben? Ich bin sowieso Verfechter der Theorie, dass viele Viren nur geschrieben werden um Virenscanner verkaufen zu können...
 
AW: NORTON INTERNET SECURITY von ebay

Ich nehme mal an , dass du nur 3 Monate Vierensignaturen bekommst.
Das ist halt die OEM Variante, die mit Komplett PC ausgeliefert wird. Also Nix mit 1 Jahres Lizenz.

Ich rate dir eher zu Kaspersky oder Bitdefender.

EDIT: http://geizhals.at/a195872.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NORTON INTERNET SECURITY von ebay

Der Verkäufer hat in der Artikelbeschreibung hinzugefügt, dass Updates nur für 90 Tage möglich sind. Wenn Du also 4 X 90 = 360 Tage rechnest, kommst Du mit den 35 EUR billiger weg und musst nicht alle 3 Monate deinstallieren und neu installieren. :D Daher auch "OEM", sind halt diese Probe-Versionen, mit denen Komplettrechner immer verseucht werden.

Aber bei dem Verkäufer würd ich sowieso nix kaufen. Er spekuliert darauf, dass die Leute nur "VOLLVERSION" ganz groß lesen und denken, sie könnten 1 Jahr updaten - wie es ja auch normalerweise üblich ist - und im Kleingedruckten steht dann was von 90 Tagen. Ich finde das ziemlich unseriös, um nicht zu sagen unlauter.
 
AW: NORTON INTERNET SECURITY von ebay

Ich hab mir mal ein paar (negative) Bewertungen von diesem Typen angesehen, sind einige darauf reingefallen:

- "Täuschung!!! Vollversion? 90 Tage Lizenz Portoabzocke 0,70 € Porto 3,95€ bezahlt"
- "Täuschung ! 2 Volllizenzen ersteigert und leider nur Testversionen erhalten!"
- "Vollversion = 90 Tage Lizenz.ich lach mich kaputt"

Und das Schärfste sind seine Rachebewertungen (natürlich auch negativ):

- "kennt nicht den Unterschied zw. Lizenz u. Updatezeit und zw. Porto u. Versandk."
- "Kennt nicht den Unterschied zw. Lizenz u. Updatemöglichkeit! Schade!"
- "Kennt nicht den Unterschied zw. Updatemöglichkeit und Lizenz! Schade!"

Solche Typen liebe ich. Denen würde ich keine Träne nachweinen, wenn sie durch Abmahnungen von BlödMarkt & Co. in den finanziellen Ruin getrieben werden würden.
 
AW: NORTON INTERNET SECURITY von ebay

Ich habe auch die Vollversion vom MM und bin sehr zufrieden damit. Vor allem ist es nun nicht mehr so ein Speicherfresser wie die Versionen davor.


Uwe-B,
nicht jeder User kennt sich gut mit allen Sachen aus und ist froh ein Schutzprogramm zu haben, welches sich einfach und leicht einzurichten geht und welches auch den PC angemessen schützt.
 
welches auch den PC angemessen schützt.

Ja, genau. Deshalb würde ich ja auch die Finger von Norton lassen *ggg*

Eine Firewall braucht ein "normaler" Anwender eh nicht- wenn man keine Ahnung hat wie man das Ding konfigurieren sollte, welche Ports man braucht usw. kann man sie gleich weglassen und die WIndows-interne nehmen. Und ein Virenscanner ist ja jetzt nicht sooo schwer zu installieren.
 
schrott !!!

nur 90 tage updates !!!!

kauf dir doch kaspersky, gibt es bei ebay so ab 22.50 euro! hab ich mir auch im februar gekauft. norton hatte ich 3 jahre, immer und immer wieder....

naja...

jetzt darf kaspersky bei mir werkeln
 
Ich hab eine 3Platz Lizenz (Vollversion mit 365Tage..) von Internet Security 2007 bei Amazon gekauft, für grade mal 38 Euro (Versandkostenfrei)! Und Symantec ist gar nicht mehr so schlecht seit die 2007er draußen ist. Geht auf jedenfall viel schonender mit den SystemResourcen um als seine Vorgänger!
 
Geht auf jedenfall viel schonender mit den SystemResourcen um als seine Vorgänger!
Klar.
Jahrelang verpesten Sie das System mit Ressourcenfressenden "Sicherheitsprogrammen", aber in Zeiten von Dualcore, Quadcore und 2 bis 4 GB Ram wird auf einmal was dran getan... :evillol:
 
also ich hab xp professional mit sp 2 und nutze glaub explorer 6

welche kostenlose programme könnt ihr empfehlen?
also vieleicht sowas wie schutz für internet und auch internetscanner. hatte letzte zeit auch probleme mit trojanern wo ich mein pc formatieren müsste.
wollte den norton oder kaspersky eher für dem schutz vom trojanern
 
Antivir + Firefox / Opera und vorallem nicht mit Administrationsrechten arbeiten (was immer noch viel zu viele tun...)

Firewall reicht die im Router völlig aus, wenn du den besitzt. Sonst Outpost oder ähnliche.

Und alles ist Freeware, nur Brain 2.0 kostet (Arbeit) :)
 
Ich arbeite seit einigen Monaten zum ersten mal mit einem eingeschränkten Benutzerkonto. Wenn man sich einmal dran gewöhnt hat macht es kaum noch Umstände. Mit einem Rechtklick lassen sich alle Programme bei denen es nicht anders geht auch mit Administratorrechten ausführen. Alternativ kann man für Installationen etc. auch eine Konsole mit Administratorrechten laufen lassen, sofern einem das nicht zu kompliziert ist.
 
Allmightyrandom schrieb:
Klar.
Jahrelang verpesten Sie das System mit Ressourcenfressenden "Sicherheitsprogrammen", aber in Zeiten von Dualcore, Quadcore und 2 bis 4 GB Ram wird auf einmal was dran getan... :evillol:
Kannst du überhaupt mitreden? Oder lebst du nur von gehörten Halbwahrheiten? :rolleyes:
 
Ich benutze Antivir und ZoneAlarm, die reichen für mich aus, da ich noch hinter einem Router sitze.

Wovon ich allerdings fast nur Positives höre, ist das GData Antivirenkit. Vielleicht wäre das ja einen Blick für dich wert? ;)

@Ralf B., ich habe eine zeitlang Norton gehabt, und es war saulangsam, alleine das hat mich wieder davon weggebracht...
 
Darf man dazu denn auch die Version von deiner Norton-Version (Jahreszahl) erfahren? Denn seit der 2007er Version ist Symantec NIS erfreulich schnell geworden (im Vergleich zum wirklich lahmen 2005er!).
Das merke ich besonders weil in mein Internet-PC ein oller Athlon Thunderbird 1400mhz werkelt. ;)
 
Zurück
Oben