Not enough USB resources - Fehlermeldung

M

Müs Lee

Gast
Moinsen,

an meiner Workstation (W10 Pro for Workstations 1909) habe ich das Problem, dass die oben genannte Fehlermeldung aufploppt, sobald ich bspw. eine Webcam nutzen möchte oder das Handy anstöpsele. Es sind nicht viele Geräte angeschlossen, lediglich eine Maus (Logitech G502), Tastatur (Logitech G413), ein Fiio E10k und bei Bedarf die erwähnte Kamera (AVerMedia Livestreamer Cam 313) oder das Handy. Will ich bspw. die Kamera nutzen, funktioniert nur die Bildübertragung, aber nicht die Tonübertragung zum PC. Sobald ich den Fiio ausschalte und die Kopfhörer an die Frontaudiobuchse stöpsele, klappt es allerdings.

Die üblichen Tips bezüglich USB-Hosttreiberneuinstallation über den Device Manager oder die Geräte umzustöpseln versuchte ich bereits erfolglos. Leider sind keine USB2-Ports vorhanden, die anscheinend über mehr Endpoints verfügen als USB3 und damit umgehen könnten. Hat jemand eine Idee? Würde eine USB-PCIe-Erweiterungskarte helfen? btw, das Mobo hat einen C620-Chipsatz.
 
@Hannibal Smith Noch nicht, das werde ich in Betracht ziehen. Dann darf die IT auch mal arbeiten.
@Muffknutscher Genau, den Link kenne ich auch. Allerdings habe ich oben bereits erwähnt, dass keine USB2-Ports vorhanden sind, alles USB3 bzw. 2 USB-C.
Muffknutscher schrieb:
Nicht zu Ende gelesen... Du kannst ja mal ne PCI Erweiterungskarte mit USB 2.0 versuchen. Die kostet ja nicht die Welt.
Sprich, eine PCIe-Karte hat ihren eigenen Controller, der nicht mit dem vom Mobo interagiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interagieren mit dem Mobo muss sie ja. Aber da ist ein Chip auf der Karte der das steuert.
 
Vielleicht schlecht ausgedrückt ;) Klar interagiert sie mit dem Mobo, das ist offensichtlich. Der Controller der Karte würde nicht mit dem Controller des Mobos interferieren, so war es gemeint.
 
Das Problem habe ich auch immer wieder. Meistens hilft mir ein Neustart und schon geht's wieder. Hab das aber 1-2 mal im Jahr, weiß nicht wie häufig das sonst bei dir der Fall ist.
 
Leider jedes Mal, wenn ich die genannten Geräte anschließe, ein Neustart hilft auch nicht. An meinem Heim-PC mit mehr aktiven USB-Geräten war das noch nie der Fall.

€dit: Eine andere Frage, würde ein USB-Hub auch den Dienst erledigen? Leider genötigen die meisten PCIe-Erweiterungskarten eine zusätzliche Stromversorgung via SATA- oder Molexkabel. Nun kocht Dell wie immer sein eigenes Süppchen und ich konnte hier in der Kiste kein freies Kabel ausfindig machen, was die Sache verkompliziert. Karten ohne separate Stromversorgung gibt es ein paar, aber Alternativen zu haben schadet nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte es letztes Mal via usb hub. Pc neu gestartet, usb hub ab und wieder dran und schon lief das ganze wieder. Schau mal ob der update Dienst vlt was für dich hat, vielleicht löst sich das Problem ebenfalls dadurch.
 
Nach einer Weile steht fest, dass einzig und allein Webex Mist baut. Zoom, Skype etc stellen kein Problem dar. Mittlerweile streikt die Audioausgabe über den Fiio auch, wenn Webex nur gestartet wird und die Kamera nicht angeschlossen wurde.

Edit: nun kommt die Meldung schon beim Starten von Windows, ohne dass Webex im Autostart vertreten wäre. Komisch, komisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben