Notebeook fürs Studium

rosenholz

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
550
N'Abend Computerbase,

ich bin auf der Suche nach einem guten Angebot bzgl. eines Laptops für eine befreundete Kunststudentin. Dieser sollte das übliche Studizeugs können [Moviez ;) , Office, performantes Surfen, Office und einfache Bildbearbeitung].
Leider möchte die Dame unbedingt mind. 14 Zoll und ein DVD-Laufwerk... :freak: Der Preis sollte sich um die 400 Euro einfinden, eventuell unerheblich mehr.
Daher wird die Auswahl an halbwegs brauchbaren Geräten wohl wieder sehr eingeschränkt sein, oder? Software gäbe es wie üblich über die Uni, von daher darf das Gerät gerne nackig daherkommen.

Lieben Dank und schönes WE.
 
14 Zoll, DVD Laufwerk und max 400 Euro? Da wäre ein gebrauchtes Businessgerät wohl eine gute Wahl.
Als Neugeräte finden sich in dem Preisbereich nur lahme Atom Krücken, bestenfalls vielleicht ein i3U.
 
https://geizhals.de/421843465

HP - 250 - G3

Ich persönlich würde allerdings ehr Richtung Win 8.1 Tablet gehen und dann ein externes USB Laufwerk dazu kaufen.

Tablets sind gerade in engen Hörsäälen wesentlich Portabeler und praktischer.
 
Würde dir ein gebrauchtes Business-Gerät von Lenovo oder Dell empfehlen, die sind allemal schneller als diese Atom-Dinger und haben ne bessere Auflösung...

Thinkpad T410 http://www.lapstore.de/a.php/shop/l.../Lenovo_Thinkpad_T410_-_2537-ZB1_-_SSD_Bundle mit SSD und neuem Akku
Latitude E6410 http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/15543/kw/Dell_Latitude_E6410_ 450€ mit SSD, UMTS Karte verkaufen

Bestünde dann ja auch noch die Option auf eine gebrauchte Docking für kleines Geld.
 
Jepp,vielen Dank. Ich kann den meisten Antworten absolut beipflichten und denke ebenfalls das ein gebrauchtes Business-Gerät die einzige Möglichkeit ist, den Erwartungen ohne größere Bauchschmerzen gerecht zu werden . 400 Euro sind für einen Erstrechner im Haushalt einfach auch allerunterste Limit imo.
Da wie erwähnt kein anderer Rechner zur Verfügung steht, kommt denke ich ein Tablet weniger in Frage.Ich selbst fand sie aber im Studium ebenfalls sehr praktisch. ;)

Ich werde sie mal Fragen Heute oder Morgen und auf den Thread zurückkommen, wenn ich weiß ob was Gebrauchtes in Frage kommt.
 
Zurück
Oben