Notebook 13" für Uni + leichtere Video-/Bildbearbeitung + lange Laufzeit

macgreg84

Newbie
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Ich habe über die Suchfunktion schon etwas rumgestöbert aber habe leider keine Antwort für mich entdecken können, daher versuch ich es mal hier:

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Notebook. Zuvor hatte ich einen Desktop, der seit längerem den Geist aufgegeben hat, seitdem nutze ich nur noch mein IPad mini oder den PC der Freundin.

Da ich jetzt ein zweites Studium beginne suche ich einen eigenen Rechner, der folgendes leisten soll:
- Schreibmaschine für das Studium
- Bearbeiten von JPEG's/RAW's meiner Systemkamera
- Bearbeiten/Schneiden von Videos der GoPro
- lange Akkulaufzeit
- klein/kompakt
- scharfes Display

Vom Budget bin ich eher nicht festgefahren, es kommt auf das Preis-/Leistungsverhältnis sowie die Zuverlässigkeit an, aber ich hatte an Maximal 1300€ gedacht, lieber im Bereich 900-1100€.

Derzeit habe ich zum einen das MacBook Air 13" und das MacBook Pro 13" Retina im Auge, aber denke auch dass es bei Asus oder Lenovo gute Maschinen mit ggf. besserem Preis-/Leistungsverhältnis geben muss.

Wozu könnt ihr mir raten oder abraten? Taugt das Macbook auch ohne dedizierter Grafikkarte für einfachere Bearbeitungen? Macht ggf. ein älteres Modell Sinn?
Ist beim Studium evt. nur ein Windows Notebook sinnvoll??

Ich hoffe ihr könnte mir etwas weiterhelfen! Vielen Dank schon mal!
 
Bei Windowsgeräten bekommst du, wie beim Air auch, oft die ULV CPUs. Ich bin aus diesem Grund von einem Dell auf das 13" MBPr umgestiegen (gerade auch wegen der Bildbearbeitung) und bin bisher wirklich zufrieden mit der Lösung. Im Refurbished Store solltest du für dein Budget eigentlich ein Gerät mit 256GB SSD und 8GB RAM bekommen können, drunter würde ich mir das aber nicht antun. Das Display ist wirklich überragend und auch die Akkulaufzeit kann sich sehen lassen. Meine Windowsgeräte vermisse ich bisher nicht. :)
 
Ob beim Studium ein Windows Gerät sinnvoll ist, hängt ganz von deinem Studiengang ab. Wenn du den Laptop nur für Officeanwendungen brauchst sollte ein Mac kein Problem sein. Anders sieht es bei Naturwissenschaftlichen oder Ingenieurswissenschaftlichen Studiengängen aus, wo du CAD oder Berechnungsprogramme benutzen solltest die es normal nicht für Mac gibt.
 
@charmin Hast du denn Probleme beim Grafikbearbeiten da keine dedizierte Grafik an Board ist?

@hanshansson
Naturwissenschaftlich hab ich zum Glück hinter mir, also brauche ich eigentlich nur noch Office Anwendungen.

- Was gibt es denn vergleichbares zum MB Pro? Mir gefällt das Teil keine Frage, aber falls es etwas gibt das Leistungstechnisch auf ähnlichem Niveau spielt, werde ich mir das aufjedenfall auch anschauen. Hauptargument sind für mich bisher die Zuverlässigkeit und das Display, das Betriebssystem hat sicherlich auch Vorteile/Nachteile.
 
Nein, das läuft alles einwandfrei. Es ist ja auch eine Intel Iris (nicht pro) vorhanden, die hat sogar genug Grafikleistung für ein Spiel zwischendurch. :) (ich war vor dem Kauf mehrfach bei uns im Media Markt und habe da länger an den Kisten rumgespielt um ein Gefühl für das System zu bekommen)

Bei Display und Leistung wird es schwer etwas vergleichbares zu finden (die erwähnten ULV CPUs bei Windowsgeräten werden wegen der Akkulaufzeit gerne verbaut), ich war auch lange auf der Suche, zumal ich eigentlich kein großer Fan von Apple bin. Aber die Produkte sind einfach gut. Du solltest dir nur im klaren darüber sein, das kleine Tools auch mal etwas kosten können. Als Alternative könnte ich mir noch ein T440s oder T440 von Lenovo vorstellen, letzteres auch mit normalen CPUs, aber größer und schwerer. Die Tastatur der neuen Thinkpads ist nicht mehr so gut wie die der alten (aber noch immer eine der Besten in der Windowswelt), das Touchpad ist grausig.
 
Wäre das Microsoft Surface Pro 3 (+Tastatur) eine Alternative? Oder Lenovo IdeaPad Yoga 2 Pro

Samsung ATIV Book 9 Plus wird zu teuer sein
 
Surface kommt glaube ich nicht in frage weil ich zweifel hab ob es mit den Videos klar kommt. Lenovo Yoga habe ich heute gesehen, schade fand ich allerdings dass die Tastatur so nachgibt..
Zenbook und Dell bleiben dann noch zu Auswahl bzw das airbook aber wie ich jetzt gelesen habe taugt das nicht zur Video/Grafikbearbeitung!!?
Ergänzung ()

Gibt es denn sonst keine Alternativen mehr? Dann werde ich mich wohl für das macbook entscheiden. Könnt ihr mir nur noch sagen ob ein late 2013 Mbp bei meinen Anforderungen auch mithalten kann?(8gb vorausgesetzt)
 
Jawohl, das kann es. :)
 
Zurück
Oben