Notebook 700-1000€

Mhhkay

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
11
Hallo zusammen. Da mein altes Notebook langsam den Geist aufgibt bin ich auf der Suche nach einem neuen.

Ungefähre Daten:

i7 QM 3630
8GB Arbeitspeicher
Full HD Matt kein unbedingtes Muss
SSD 120-250GB wäre schön, aber muss nicht unbedingt sein

Aber jetzt zum wichtigen:
GTX660 oder GT750? Lohnt sich die neue Reihe? Und warum gibt es bisher nirgendwo die 750er zu kaufen? Ein paar Notebooks haben eine 730er. Und auch bei schenker usw. gibt es die nicht. Haben die noch so viele 600er auf Lager oder sind kaum welche ausgeliefert? Na jedenfalls sollte man eher 750er bevorzugen (Leistung)? Was meint ihr, wann die endlich verfügbar ist?

Hab mich schon ein ganzes bisschen umgeschaut, aber vielleicht habt ihr ja eine Antwort und/oder einen Vorschlag.

PS: evtl. Will ich später eine externe Grafikkarte anschließen, deswegen soll die CPU nicht zu schwach sein...
 
Die GT700 Reihe soll erstmal bei Asus und Lenovo verbaut werden. Vermutlich wirst Du Dich noch gedulden müssen. Statements gibt es noch nicht. Die Hersteller werden generell ersteinmal die alten Geräte verkaufen und langsam auf die GT700er Reihe umsatteln.

Da es noch keine Benchmarks gibt kann Dir auch keiner sagen ob sich die GT750 lohnt im Vergleich zur GTX660.

Was willst Du mit dem Notebook machen? Nur dann können wir Dir auch etwas empfehlen...
 
Erstmal danke für die Antworten. Das Msi Teil habe ich noch nicht gesehen, das sieht ja (bis auf die Festplatte^^) schon mal richtig gut aus.

Ja habe ich ganz vergessen zu schreiben. Für sämtliche normalen Anwendungen natürlich (Office, Surfen, Filme schauen) und fürs Gaming.
Spiele:
EUIII bzw demnächst IV ( da kommt's vor allem auf den Prozessor an)
CIV V (wieder stark Prozessorlastig)
Skyrim
Anno2070

Das sind so die anspruchsvolleren Spiele. Crysis 3 und Konsorten muss ich dann auch nicht in FullHD und max mit AA usw spielen...
 
Mhhkay schrieb:
Erstmal danke für die Antworten. Das Msi Teil habe ich noch nicht gesehen, das sieht ja (bis auf die Festplatte^^) schon mal richtig gut aus.

Ja habe ich ganz vergessen zu schreiben. Für sämtliche normalen Anwendungen natürlich (Office, Surfen, Filme schauen) und fürs Gaming.
Spiele:
EUIII bzw demnächst IV ( da kommt's vor allem auf den Prozessor an)
CIV V (wieder stark Prozessorlastig)
Skyrim
Anno2070

Das sind so die anspruchsvolleren Spiele. Crysis 3 und Konsorten muss ich dann auch nicht in FullHD und max mit AA usw spielen...

Dann guck dir das Lenovo an, was ich gepostet habe. Quadcore, 8GB RAM, 1TB HDD, nVidia GTX 660 mit 2GB GDDR5 und dazu eine 128GB mSATA SSD (musst die HDD nicht ausbauen!). Das ganz mit Tastaturbeleuchtung, Webcam und FullHD. ;-)
 
Die im Y580 verbauten Platten sind soviel ich weiß alle keine Geschwindigkeitswunder. Ich würde in dem Gerät immer eine mSATA SSD verbauen und die HDD als Datengrab nutzen.
 
KeilerUno schrieb:
Die im Y580 verbauten Platten sind soviel ich weiß alle keine Geschwindigkeitswunder. Ich würde in dem Gerät immer eine mSATA SSD verbauen und die HDD als Datengrab nutzen.

Jo genau so hatte ich mir das gedacht ;)
 
Schau mal bei Notebookbilliger.de

Da kostet das Y580 799,- ohne OS. +mSATA SSD (ca. 105,-) und W7 (ca. 35,- bei Ebay) landest Du dann bei rund 840,-
 
Erm ja :D. Scheiß früher Morgen.

Wieviel GB Du haben willst kannst nur Du wissen. Passen wird sie.
 
Gut dann ist das Thema beendet. Danke an alle für die letzten Anregungen!
 
Zurück
Oben