DieRatte
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 81
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Uni, Coden (vor allem Datascience in Python. u.a. PyTorch Tensorflow zum prototypen)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich habe mich für laptop + tablet + desktop entschieden. Also, brauche ich einen mobilen Laptop. Tablet (Galaxy Tab S7+ )und leistungsstarker Desktop sind bereits vorhanden. 13" oder 14" wären daher optimal.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele, maximal League of Legends
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
VS Code, CAD sollte funktionieren aber wird eher auf Desktop gemacht, Anaconda
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14",13" matt wäre gut. Touchscreen muss nicht sein. Am liebsten 16:10 oder 3:2. Qualität würde ich mir mehr als Full HD wünschen, aber bekommt man eher nicht für mein Budget.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
etwa 9h also einen Arbeitstag sollte eher im normalen Gebrauch halten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows oder MacOS + Linux
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Hohe Qualität und gute Tastatur wären wünschenswert.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
~900€
Hey, ich hatte mich vor paar Monaten beraten lassen und hatte mich dann für ein Convertible entschieden. Ich habe diesen zurückgeschickt und würde jetzt lieber auf einen reinen Laptop setzen.
Meine Vorschläge wären:
Lenovo Thinkbook 13s 5800u (erscheint mir ziemlich guter deal und bisher Favorit, bloß die Auflösung ist gering für den Preis):
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkbook-13s-g3-20ya0005ge.html
Lenovo Slim 7 5800u (teuer, checkt aber die meisten Anforderungen):
alternate.de/Lenovo/Yoga-Slim-7-(82CY000KGE)-Notebook/html/product/1704633?partner=DeIdealo&campaign=Notebook/Lenovo/1704633&utm_source=idealoDe&utm_medium=referral&utm_campaign=deidealo&utm_term=1704633
Acer Swift 3 i5-1135g7 (ich bin nicht von der Qualität von Acer überzeugt und der Tastaturkontrast scheint ungünstig):
https://www.galaxus.de/de/s1/produc...cpc&utm_term=n-n&idealoid=2106162032164280753
Thinkpad E14 i7-1165G7 (günstigster aber niedrige Auflösung):
https://www.campuspoint.de/20tbs0wy00-lenovocampus-thinkpad-e14-intel-g2.html
Der M1-Macbook ist für mich erst Interessant mit 16Gb Arbeitsspeicher welcher für erst knapp 1200€ erhältlich ist mit dem Studentenrabatt und daher das Budget sprengt. Dafür scheint er Machine Learning und DataScience sehr gut gewachsen zu sein. Mal abgesehen von Batterielaufzeit, welche überragend ist. Wiederum würde das Notebook wenig benutzt werden zu Hause, daher wäre mir so viel Geld zu schade.
Ich danke euch schon mal für eure Meinung
DieRatte
Uni, Coden (vor allem Datascience in Python. u.a. PyTorch Tensorflow zum prototypen)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich habe mich für laptop + tablet + desktop entschieden. Also, brauche ich einen mobilen Laptop. Tablet (Galaxy Tab S7+ )und leistungsstarker Desktop sind bereits vorhanden. 13" oder 14" wären daher optimal.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele, maximal League of Legends
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
VS Code, CAD sollte funktionieren aber wird eher auf Desktop gemacht, Anaconda
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14",13" matt wäre gut. Touchscreen muss nicht sein. Am liebsten 16:10 oder 3:2. Qualität würde ich mir mehr als Full HD wünschen, aber bekommt man eher nicht für mein Budget.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
etwa 9h also einen Arbeitstag sollte eher im normalen Gebrauch halten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows oder MacOS + Linux
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Hohe Qualität und gute Tastatur wären wünschenswert.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
~900€
Hey, ich hatte mich vor paar Monaten beraten lassen und hatte mich dann für ein Convertible entschieden. Ich habe diesen zurückgeschickt und würde jetzt lieber auf einen reinen Laptop setzen.
Meine Vorschläge wären:
Lenovo Thinkbook 13s 5800u (erscheint mir ziemlich guter deal und bisher Favorit, bloß die Auflösung ist gering für den Preis):
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkbook-13s-g3-20ya0005ge.html
Lenovo Slim 7 5800u (teuer, checkt aber die meisten Anforderungen):
alternate.de/Lenovo/Yoga-Slim-7-(82CY000KGE)-Notebook/html/product/1704633?partner=DeIdealo&campaign=Notebook/Lenovo/1704633&utm_source=idealoDe&utm_medium=referral&utm_campaign=deidealo&utm_term=1704633
Acer Swift 3 i5-1135g7 (ich bin nicht von der Qualität von Acer überzeugt und der Tastaturkontrast scheint ungünstig):
https://www.galaxus.de/de/s1/produc...cpc&utm_term=n-n&idealoid=2106162032164280753
Thinkpad E14 i7-1165G7 (günstigster aber niedrige Auflösung):
https://www.campuspoint.de/20tbs0wy00-lenovocampus-thinkpad-e14-intel-g2.html
Der M1-Macbook ist für mich erst Interessant mit 16Gb Arbeitsspeicher welcher für erst knapp 1200€ erhältlich ist mit dem Studentenrabatt und daher das Budget sprengt. Dafür scheint er Machine Learning und DataScience sehr gut gewachsen zu sein. Mal abgesehen von Batterielaufzeit, welche überragend ist. Wiederum würde das Notebook wenig benutzt werden zu Hause, daher wäre mir so viel Geld zu schade.
Ich danke euch schon mal für eure Meinung
DieRatte