Notebook Aufrüsten? Sinnvoll?

herrybert

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2023
Beiträge
47
Hallo!
Eine Freundin verwendet kaum ihr Notebook... nur Office, I-Net und Fotos...
Ihr Notebook ist langsam und kann nicht auf Win11 gebracht werden (Prozessor wird nicht unterstützt).
Lohnt sich eine Neuinstallation bzw etwas Upzugraden?

LG
2025-02-06 18.58.32.jpg
2025-02-06 18.41.37.jpg
 
Nein, da die CPU nicht ausgetauscht werden kann, bleibt das Gerät inkompatibel.

Da hier auch noch eine HDD verbaut ist, würde ich mich wohl nach einem gescheiten gebrauchten Gerät umsehen. Windows 11 kompatible ThinkPads gibt es relativ günstig in gutem Zustand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit und tollertyp
Also wenn sie das Gerät weiterhin nutzen will:
SSD rein wäre Pflicht.

Und für die Zwecke braucht es auch nicht zwingend Windows, da könnte man auch ein Linux nehmen.
 
Linux hat Probleme mit der umschaltbaren Grafikkarte.
Aber das Notebook ist sowieso schon über 10 Jahre alt, man sollte es so lassen, wie es ist, und ein neues kaufen, und nur noch im Notfall verwenden.
Mache mal einen Geekbench6, dann kannst es mit dem 350€ Notebook vergleichen.


Beitrag im Thema 'Laptop mit ms Office ca 15-16Zoll- bestes Preis Leistungsverhältniss… refurbed?' https://www.computerbase.de/forum/t...gsverhaeltniss-refurbed.2228661/post-30255017
 
Bei meinem alten ThinkPad mit umschaltbarer ATi-Grafikkarte konnte man diese (oder die integrierte) im BIOS abschalten.
Ich würde das u.U. probieren, Ubuntu via USB ausprobieren und wenn es ihr zusagt, kann sie das Gerät so weiterverwenden. SSD wäre eine kostengünstige Aufrüstmöglichkeit.

Ansonsten muss eine Neuanschaffung her, weil das Gerät ist am Ende hinsichtlich Windows 11.
 
Zurück
Oben