Notebook Barebone Erfahrung

nukular8400

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.107
Hi Leute! Mein 8 Jahre alter Laptop hat kürzlich die Hufe hochgerissen, mein ähnlich alter Desktop macht zunehmend Probleme, so dass ich mich nach langer Zeit wieder einmal damit konfrontiert sehe, einen neuen Rechner zuzulegen. Es soll ein Notebook für alle Lebenslagen werden, mit großen Display, genug Leistung bei CPU und zur Sicherheit auch etwas bei GPU.

Ich bin auf dieses Angebot gestoßen:
Clevo Barebone
Meine Frage ist vor allem: hat jemand Erfahrung mit solchen Desktop Replacements von Clevo und speziell mit diesem Modell? Ich finde dazu nichts im Netz.
Das Angebot scheint mir zu gut um wahr zu sein. Auf dem Papier ein super Display, viele Anschlüsse, viele Freiheitsgrade bei der Ausstattung... Da ich noch ein gutes WLAN Modul und eine SSD aus dem alten Laptop hätte, würde hier für unter 1000€ ein sehr potenter Laptop möglich sein. Das klingt doch zu gut um wahr zu sein!? Wo ist der Haken?

Bonus Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop?
 
Ich hatte mal ne XMG Laptop, also auch nen Clevo Barebone nur mit Logo drauf, war der größte Müll von den 1,5 Jahren die ich ihn hatte war er locker 10 Montage in Reparatur. Und jedes mal wenn er zurück kam ging was andres nicht mehr. Gut kann sein das ich da einfach nur Pech hatte.
 
Interessanter wäre erstmal zu wissen was du genau mit dem System vor hast? Die Grafikkarte ist halt untere Mittelklasse. CPU musst du selbst eine für dich passende finden. Bei bis zu 1000 € +/- kannst du dir auch ein ordentliches ITX oder mITX System bauen und bist nicht ganz so eingeschränkt.
 
Google mal den Namen des Shopbetreibers... (Impressum)
hat anscheinend mehrere Shops unter ähnlichem Namen... kommt mir seltsam vor...

aber die Person bietet Paypal an und ist bereit, an einem Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Das sind auf jeden Fall positive Eigenschaften eines Onlineshops....
 
@commandertabel :

Und ich nutze seit 9 Jahren Clevo und die letzten 4 von XMG, aktuell die zwei aus meiner Sig, und hatte noch nie eine RMA!

Was machen wir da jetzt? ;)
 
Ein paar Fragen haben sich ergeben, ich beantworte in Stichpunkten
-es muss ein Notebook sein
-16-17 Zoll
-Budget ist 1000€
-Grafikleistung wird für die gelegentlich Keller LAN gebraucht
-ich würde auch mehr Grafikleistung nehmen, aber siehe Budget
-ich hatte von meinem früheren Arbeitgeber sogar mal ein XMG als mobiles Arbeitsgerät vorgesetzt bekommen und war damit sehr zufrieden. Es gab mal einen Defekt, aber nach 48 Stunden hatte ich das reparierte Gerät wieder

Um nochmal auf das Topic zurück zu kommen:
Abgesehen von den offensichtlichen Abwägungen, also Preis /Leistung, Anzahl Schnittstellen etc., wie sieht es mit der Qualität und Treiberunterstützung aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sahit warum keine 1050 Ti in einen Notebook mehr kaufen? Bin gerade an überlegen, ob ich mir ein neues Notebook mit so einer GPU mir zu kaufen, als ersatz von einer 960m
 
Weil die 1050Ti genauso schnell ist wie die alte GTX970M. Für FullHD gerade so ausreichend, bei mittleren Details... das wird sich aber schnell ändern.

Ich würde unter 1000Euro ehr was mit GTX1660Ti nehmen, sowas z.B. https://www.lenovo.com/de/de/laptop...vo-Legion-Y540-15/p/81SXCTO1WWDEDE0/customize

Das Gerät kann man sich wunderbar konfiguieren... selbst mit RTX2060 (ohne HDD und mit i5) liegt bei bei unter 1000Euro. Mit 3 Jahren Vorortservice (+50Euro) liegt man bei 1025Euro. Ram und HDD/SSD kann man später nachrüsten.

797194
 
Zurück
Oben