[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Kein Convertible, vorrangig stationär, hin und wieder mobil
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Derzeit hauptsächlich AoE-Reihe & DotA 2, evtl. auch mal mehr
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15-16"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
5h
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Egal, ich werde Windows 10 oder 11 installieren
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Auch weitgehend egal
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Aufrüstbarer RAM wäre nett, ist aber kein muss, Festplatte kann ich selbst austauschen bei Bedarf, Docking per USB-C muss vorhanden sein
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bitte Neugerät, grob 2000 €
Ich versuche mich kurz zu halten:
Derzeit habe ich drei einsatzfähige Geräte:
1. Firmenlaptop: Thinkpad P14 (Core i7-1165G7), 14", 16 GByte RAM
2. Privatlaptop 1, stationär: Clevo P751ZM, 15", Core i7-4790S, 32 GByte RAM, GTX 980M
3. Privatlaptop 2, mobil: 14"-Thinkpad (Modellnummer habe ich nicht im Kopf), Core i5 4430U, 16 GByte
Mit den Thinkpads bin ich zufrieden, der private ist mir aber inzwischen zu langsam. Ich bin primär auf der Suche nach einem Notebook, das mir in jeder Hinsicht einen Vorteil über beide private Laptops bietet, sowohl hinsichtlich Mobilität als auch Leistung. Dass das in Anbetracht dieser beiden doch recht alten Geräte nicht schwierig ist, ist mir bewusst, und ich habe auch schon viele Geräte gefunden, die das erfüllen. Ich verwende das Notebook "stationärmobil", will heißen, ich bin selten weit weg von einer Steckdose, trage es aber häufig herum.
Beispiele wären die Elitebooks 845 und 865 von HP, die mir gut gefallen, wäre da nicht die nur integrierte 780M als Grafiklösung, die doch recht wenig Reserven bietet, sollte ich doch mal ein grafisch anspruchsvolleres Spiel spielen wollen. Es gibt dann noch die ASUS ROG-Reihe von Razer, die interessant, allerdings auch recht teuer sind. Ein guter Bildschirm ist Pflicht, G-Sync wäre nett, ist aber kein Muss.
Ich werfe das mal so in den Raum und freue mich über Rückmeldungen!
Viele Grüße
Pelzwurst
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Kein Convertible, vorrangig stationär, hin und wieder mobil
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Derzeit hauptsächlich AoE-Reihe & DotA 2, evtl. auch mal mehr
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15-16"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
5h
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Egal, ich werde Windows 10 oder 11 installieren
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Auch weitgehend egal
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Aufrüstbarer RAM wäre nett, ist aber kein muss, Festplatte kann ich selbst austauschen bei Bedarf, Docking per USB-C muss vorhanden sein
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bitte Neugerät, grob 2000 €
Ich versuche mich kurz zu halten:
Derzeit habe ich drei einsatzfähige Geräte:
1. Firmenlaptop: Thinkpad P14 (Core i7-1165G7), 14", 16 GByte RAM
2. Privatlaptop 1, stationär: Clevo P751ZM, 15", Core i7-4790S, 32 GByte RAM, GTX 980M
3. Privatlaptop 2, mobil: 14"-Thinkpad (Modellnummer habe ich nicht im Kopf), Core i5 4430U, 16 GByte
Mit den Thinkpads bin ich zufrieden, der private ist mir aber inzwischen zu langsam. Ich bin primär auf der Suche nach einem Notebook, das mir in jeder Hinsicht einen Vorteil über beide private Laptops bietet, sowohl hinsichtlich Mobilität als auch Leistung. Dass das in Anbetracht dieser beiden doch recht alten Geräte nicht schwierig ist, ist mir bewusst, und ich habe auch schon viele Geräte gefunden, die das erfüllen. Ich verwende das Notebook "stationärmobil", will heißen, ich bin selten weit weg von einer Steckdose, trage es aber häufig herum.
Beispiele wären die Elitebooks 845 und 865 von HP, die mir gut gefallen, wäre da nicht die nur integrierte 780M als Grafiklösung, die doch recht wenig Reserven bietet, sollte ich doch mal ein grafisch anspruchsvolleres Spiel spielen wollen. Es gibt dann noch die ASUS ROG-Reihe von Razer, die interessant, allerdings auch recht teuer sind. Ein guter Bildschirm ist Pflicht, G-Sync wäre nett, ist aber kein Muss.
Ich werfe das mal so in den Raum und freue mich über Rückmeldungen!
Viele Grüße
Pelzwurst