Notebook bis ~600€ gesucht

prosuperior

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
122
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Office, Internet surfen, Youtube, Hobbymäßige Bild/Videobearbeitung im sehr kleinen Rahmen. Selten auch mal was spielen.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär. Kein Convertible nötig.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Sims, WOW Classic, ab 720p wäre schön und Detailgrad so, dass wenigstens 30fps drin sind.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobby/Amateur. Gimp. Evtl irgendwann Adobe Premiere, Illustrator, etc.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15.6". FHD wäre schön.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal. Länger ist besser aber stationär daher nicht im Fokus. Evtl. austauschbarer Akku wäre schön.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows. Lizenz auf dem alten Notebook. Kann man das übertragen? Ansonsten Windows egal ob vorinstalliert oder nicht.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Unwichtig.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Eine SSD ist Pflicht. Ich habe bei günstigen Notebooks oft gelesen, dass die Lüfter bei hoher Umgebungstemperatur und/oder Last problematisch werden. Wäre schön, ein Notebook zu bekommen, welches nicht gleich abhebt, wenn mal etwas mehr Last anliegt.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Neukauf bis 600€, aber weniger ist mehr.

Mein Favorit wäre das:
https://geizhals.de/hp-pavilion-15-...ver-6rv76ea-abd-a2038817.html?hloc=at&hloc=de

Meine Freundin möchte aber unbedingt wenig Geld ausgeben deswegen die Frage: Taugen die folgende Modelle etwas?

https://geizhals.de/hp-15-db1401ng-...ver-6lf07ea-abd-a2023508.html?hloc=at&hloc=de

https://www.saturn.de/de/product/_lenovo-ideapad-s340-2578938.html#technische-daten

https://www.saturn.de/de/product/_hp-pavilion-15-cw1315ng-2569149.html#technische-daten

Von der Arbeit aus benutze ich ein HP Elitebook, welches ich von der Verarbeitung sehr schön finde. Ich habe seit kurzem ein Lenovo 17" aus der Mehrwertsteuer-Aktion von Saturn zu Hause welches aber zurückgeht, weil es zu groß ist und billig verarbeitet wirkt. Kann man das in diesem Preisbereich berücksichtigen?

Bin über Feedback bzw. weitere Vorschläge sehr dankbar.

MfG prosuperior
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir erstmal für deine Antwort.

Ich habe mir inzwischen überlegt, dass ich doch etwas mehr ausgeben möchte, sodass ich noch eine Reserve habe was die Leistung angeht und unterwegs auch mal was spielen kann.

Habe mir folgendes rausgesucht:
https://geizhals.de/acer-aspire-nit...rz-nh-q5xev-010-a2098621.html?hloc=at&hloc=de

Der einzige Haken ist das fehlende BS. Kann mir jemand sagen, ob die Möglichkeit besteht, den Windows Key vom alten Laptop für einen neuen zu verwenden oder ob man dann Windows neu kaufen muss?

MfG

prosuperior
 
Du kannst grundsätzlich den alten Key auslesen, aufschreiben und damit ein Installationsmedium erstellen. Ob Windows dann dein neues Motherboard/deinen neuen PC dann akzeptiert ist eine andere Frage. Wahrscheinlich hast du am alten Gerät eine OEM Lizenz die an das alte Motherboard gebunden ist.

Grundsätzlich sollte es jedoch klappen, versuch' halt nicht mehrere PCs gleichzeitig damit zu aktivieren oder die Festplatte mehrmals zu wechseln. Windows ist da etwas zickig. :)
 
Zurück
Oben