Notebook bis 800 € (Multimedia/Bildbearbeitung) 15 Zoll

Anastasia

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2017
Beiträge
9
Guten Morgen,

Da mein Lenovo Ideapad G710 den Geist aufgegben hat, suche ich ein neues Notebook.

Ich brauche es für folgende Zwecke:


- Surfen im Internet

- Office

- Musik hören, Videos und Filme schauen (habe keinen Fernseher daher schaue ich Filme nur auf dem Laptop. Spiele werden aber nicht gespielt auf dem Laptop)

- Bildbearbeitung (Lightroom u.a)

- Möchte wieder ein 15 Zoll. Das Lenovo hatte 17 Zoll. War auch gut, aber mir reichen 15 aus, habe auch Erfahrung mit dieser Größe.

- Mit Betriebssystem

Schön wäre es, wenn es ein glänzendes Display hat. Es stört mich mittlerweile nicht mehr, dass sich manchmal etwas im Display spiegelt und ich finde es einfach schöner zum Filme schauen. Draußen kommt es sowieso nie zum Einsatz.

Vom Design her, wäre es schön, wenn es nicht gerade der größte Klotz ist (wie z.B. ein Thinkpad). Aber das Design ist zweitrangig.




Habe mich selbst schon etwas umgeschaut und auch wieder ein interessantes Lenovo gefunden, das fast zu verlockend klingt für den Preis.
So war es mit dem G710 (vor ca 3 Jahren) auch, aber im Nachhinein bin ich etwas enttäuscht und weiß nicht ob ich es noch einmal wagen soll, mir eins von Lenovo zu holen.

Habe es gut behandelt, es ist mir nie runtergefallen und trotzdem ging die Festplatte kaputt und ich versteh nicht so ganz warum.
Also, es ist sicher, dass es an der Festplatte liegt, da ich schon alles andere versucht habe und mir das auch bestätigt wurde.
Auch das Netzkabel war an der Stelle, wo man es in das Laptop steckt schon nach wenigen Monaten an manchen Stellen offen, obwohl ich immer drauf geachtet habe, dass es nicht einknickt.

Das ist mir bisher noch nie passiert bei anderen Laptops und die sind mir sogar mal auf den Boden gefallen^^

Vom Preis her wäre es gut, wenn es nicht mehr als 800 Euro kostet.

Vielleicht hat jemand einen guten Tipp für mich?

Grüße
Anastasia
 
Zuletzt bearbeitet:
T560 von Lenovo `gebraucht´ auf Ebay kaufen :-)
 
Ein HDD-Ausfall hat auch nicht direkt was mit der Qualität des Notebooks zu tun, das kann dir in allen Preisklassen passieren. Festplatten haben einfach ein gewisses Ausfallrisiko, gerade auch weil sie mit beweglichen Teilen funktionieren. Natürlich gibt es da auch bei Festplatten unterschiedliche Qualitäten, aber in dem Lenovo wird auch keine totale Billigplatte verbaut gewesen sein.

Wenn es aber wirklich sicher die Festplatte ist und das Notebook ansonsten noch ok war, würde ich auch erst mal versuchen die Platte zu tauschen, evtl. gegen eine SSD, und es weiter zu benutzen. SSDs sind zwar weniger anfällig gegenüber Stürzen und Erschütterung, aber auch die können den Geist aufgeben.
 
Denke auch, dass man bei einem so jungen Gerät als Frischzellenkur für 'nen Hunni die SSD ins Auge fassen sollte.
 
Ich brauche jetzt auf jeden Fall ein neues, da ich das Lenovo gestern aus dem Fenster geschmissen habe, vor Wut^^

Und was heißt junges Gerät? Das Teil ist mindestens 3 Jahre alt.

Jemand Vorschläge? Es darf auch mehr als 800 Euro kosten, aber ich denke, das wird für meine Ansprüche eig. nicht nötig sein, oder wie seht ihr das?


Barmen schrieb:
T560 von Lenovo `gebraucht´ auf Ebay kaufen :-)

Das hatte ich im Eingangspost vergessen zu erwähnen: kein gebrauchtes! :D

LG
Anastasia :)
 
Warum denn kein gebrauchtes? Und Drei Jahre ist doch nicht alt.

Kannst du eigentlich Studentenangebote wahrnehmen?
 
eigentlich wollte ich mich dem Reparaturversuchvorschlägen anschließen. Netzteile gibts neu (entweder originale oder kompatible oder Universalnetzteil) und HDD durch eine neue SSD ersetzen. also es bestand noch kein Anlass zur finalen Zerstörung ;)
Der Haken an deinem Neuanschaffungsplan ist ein bisschen der a) Preiswunsch ; b) Spiegeldisplaywunsch ; c) Erwartungshaltung in bessere Qualität.
Spiegeldisplays sind eigentlich (zum Glück) auf dem aussterbenden Ast. zumal in den meisten Serien, die das Kriterium "höherwertig" erfüllen, erst recht matte Displays verbaut sind. (außer ggf. bei Serien die optional ein Touchdisplay haben).
Anfangen über höherwertig zu reden könnte man z.b. mit sowas
https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-l560-20f10032ge-a1485561.html?hloc=de
https://geizhals.de/hp-probook-650-g2-v1a44et-abd-a1378593.html?hloc=de
Und wenn aus der Fotobearbeitung das Bedürfnis oder der Wunsch nach richtig guten Displays mit weitgehender Farbraumabdeckung usw. einhergehen, muss man noch deutlich tiefer in die Tasche greifen.

was deine sonstigen Wünsche, außer dem Preis erfüllen würde wäre dann sowas
http://www.dell.com/de/p/xps-15-9560-laptop/pd?ref=PD_OC
 
Zuletzt bearbeitet:
Plattfuß schrieb:
Warum denn kein gebrauchtes? Und Drei Jahre ist doch nicht alt.

Kannst du eigentlich Studentenangebote wahrnehmen?

Das ist was persönliches^^ Ich mag einfach keine gebrauchten Produkte.

Studentenangebote kann ich leider nicht (mehr) wahrnehmen. ;)

Also mag mir keiner eins empfehlen? Na gut, trotzdem danke. :confused_alt:
 
Ok, wenn die beiden Optionen weg fallen ist es genau das, was Species angesprochen hat, nämlich dass es wenig bis nichts gibt, was deine Erwartungen in diesem Preisbereich erfüllt bzw. was wir guten Gewissens empfehlen möchten.

Allein ein glänzendes Display ist schon relativ selten geworden. Wie sind denn da deine Anforderungen dran? Warst du mit dem in deinem alten Notebook zufrieden?
 
species_0001 schrieb:
eigentlich wollte ich mich dem Reparaturversuchvorschlägen anschließen. Netzteile gibts neu (entweder originale oder kompatible oder Universalnetzteil) und HDD durch eine neue SSD ersetzen. also es bestand noch kein Anlass zur finalen Zerstörung ;)
Der Haken an deinem Neuanschaffungsplan ist ein bisschen der a) Preiswunsch ; b) Spiegeldisplaywunsch ; c) Erwartungshaltung in bessere Qualität.
Spiegeldisplays sind eigentlich (zum Glück) auf dem aussterbenden Ast. zumal in den meisten Serien, die das Kriterium "höherwertig" erfüllen, erst recht matte Displays verbaut sind. (außer ggf. bei Serien die optional ein Touchdisplay haben).
Anfangen über höherwertig zu reden könnte man z.b. mit sowas
https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-l560-20f10032ge-a1485561.html?hloc=de
https://geizhals.de/hp-probook-650-g2-v1a44et-abd-a1378593.html?hloc=de
Und wenn aus der Fotobearbeitung das Bedürfnis oder der Wunsch nach richtig guten Displays mit weitgehender Farbraumabdeckung usw. einhergehen, muss man noch deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Sorry, hab dich ausversehen überlesen. Danke für deine Vorschläge.
 
Plattfuß schrieb:
Ok, wenn die beiden Optionen weg fallen ist es genau das, was Species angesprochen hat, nämlich dass es wenig bis nichts gibt, was deine Erwartungen in diesem Preisbereich erfüllt bzw. was wir guten Gewissens empfehlen möchten.

Allein ein glänzendes Display ist schon relativ selten geworden. Wie sind denn da deine Anforderungen dran? Warst du mit dem in deinem alten Notebook zufrieden?

Ja, war mit dem vom Lenovo ganz zufrieden.
Was die Bildbearbeitung betrifft, ich mache das nicht professionell oder beruflich sondern privat als Hobby.

Mit meinem alten Lenovo G710 kam ich, was das betrifft, ja auch gut zurecht. und das hat damals keine 800 Euro gekostet.

Meine Erwartungen sind doch gar nicht so hoch, oder? Hätt' ich jetzt gedacht^^

Danke Species, ich werde mir deine Links anschauen und mich dann melden.
 
die Erwartung "bessere Qualität" ist das Problem ;)
Preiswertlaptops werden nicht für ewiges Leben gebaut, egal welche Firma da drauf steht.
Aber wie gesagt, defekte Festplatte ist ein eigenes Thema, das kann von Billigstlaptop bis Edelstlaptop immer passieren. Das nächste Mal deswegen nicht das ganze Gerät zerstören. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn du mit dem Panel in deinem alten zufrieden warst, dann sollte das zumindest kein all zu großes Problem darstellen. Dann ist es wie Species schon meinte hat der Punkt "bessere Qualität", die bei dem Budget eben etwas schwierig zu bekommen ist. Wobei das auch jeder für sich anders definiert, was er hier unter besser versteht. Warst du mit der Qualität von dem alten denn auch sonst zufrieden, oder wo gab es da Kritikpunkte? Mal abgesehen von der kaputten HDD, was wie gesagt alle treffen kann.

Neben den genannten könntest du dir die beiden hier auch noch angucken:

https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-e570-20h5006tge-a1566945.html?hloc=at&hloc=de
https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-E570-Core-i5-GTX-950M-Laptop.190745.0.html
https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-l570-20j8001bge-a1599465.html?hloc=at&hloc=de
https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-L570-7200U-Full-HD-Laptop.209474.0.html

(Achtung: Die Tests sind nicht exakt von den verlinkten Geräten sondern leicht anderen Konfigurationen, bspw. dGPU im E570)
 
Zurück
Oben