Notebook bis 900€

AffemitWaffel

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2022
Beiträge
25
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
mobil

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
/

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
/

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
/

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
/

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ich benutzte ein Macbook und mag wie die Verarbeitung. Sollte etwas hochwertiger sein.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Eine 1-2TB HDD Zweitfestplatte für Data-Storage (Bilder, Videos, etc.) neben der SSD für das OS.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
800-900€ / kein gebrauchtes Gerät

Würde gerne meiner Mutter ein Notebook schenken. Hab mein Budget von 600€ auf 800/900€ angehoben weil wieso nicht. Würde auch mehr drauf legen, wenn ihr das für nötig haltet.

Notebook wird nur für Office, Browsen, Drucken und das übliche verwendet, was Eltern so machen. Vielleicht noch den ein oder anderen Film schauen.

Zeitpunkt des Kaufs : Jetzt - 1 Monat. Vielleicht kann man ja einen Rabatt mitnehmen, von 1200 auf 900 oder was ähnliches. Ist kein Muss.

Danke im Voraus für eure Beratung.
 
Asus Zenbook mit OLED - overkill von der Leistung, aber passt ins Budget
 
@Dig.Minimalist
Davon gibt es doch mindestens ein Dutzend Ausführungen ?
Und die haben alle auch nur 512GB SSD.

Ist Zenbook das Macbook Pendant für WIndows ?
 
MacBook Air M1
Lenovo Ideapad 5 Pro 16"
Dell Inspiron 5515 15"

2TB wirst nirgendwo mehr finden und 1TB selten. Selbst einbauen ist angesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AffemitWaffel
dann empfehle bitte auch notebooks die einen freien slot haben um dort zusätzlich eine festplatte mit 2 tb zu verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AffemitWaffel
AffemitWaffel schrieb:
@Dig.Minimalist
Davon gibt es doch mindestens ein Dutzend Ausführungen ?
Und die haben alle auch nur 512GB SSD.

Ist Zenbook das Macbook Pendant für WIndows ?
Die meisten Zenbooks haben einen M2 Slot…
Meine Partnerin hat sich gerade ein Asus Zenbook 14 Flip gekauft und ich habe eine 2TB M2 SSD eingebaut (statt 512GB).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AffemitWaffel
Ich danke euch für eure Hilfe. Da ich eher ein unentschlossener Käufer bin und nicht weiß was ich will, habe ich noch ein wenig das Budget hochgeschraubt auf 1300€ und meiner das Mutter dasAORUS 15P XD 73DE224SO Gaming Notebook gekauft. Hab es 100€ günstiger bekommen und da ist noch ne 3070 drin.

Ist Overkill aber wenn ich zu Besuch bin, dann spiele ich vielleicht mal eine Runde. Hab eh mal wieder Bock auf AoE.

Danke nochmal.
 
Dig.Minimalist schrieb:
Asus Zenbook 14 Flip gekauft und ich habe eine 2TB M2 SSD eingebaut (statt 512GB).
muss man bei asus immer noch das notebook auseinander nehmen oder geht das inzwischen eleganter?
 
capitalguy schrieb:
dann empfehle bitte auch notebooks die einen freien slot haben um dort zusätzlich eine festplatte mit 2 tb zu verbauen
Bei zwei von 3 lässt die sich eh upgraden. Und mindestens einer hat zwei Slots.
 
capitalguy schrieb:
muss man bei asus immer noch das notebook auseinander nehmen oder geht das inzwischen eleganter?
10 Schrauben und dann den Boden abnehmen
 
achso, ich habe das vivobook von asus, dort muss das ganze mb abschließen um eine festplatte einzubauen
 
Zurück
Oben