doesntmatter
Commodore
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 4.857
Das Acer 291 war sinnvoll nicht mehr zu retten, nach RAM-Aufrüstung vor zwei Jahren, einem neuen Netzteil und neuer Festplatte letztes Jahr versagte nun die Elektronik vollständig, nach meinen Recherchen zu 90% ein Mainboard-Defekt. Für die Fehlersuche habe ich natürlich alle Optionen durchlaufen, um andere Komponenten auszuschließen. Zumindest waren die Symptome die gleichen wie bei vielen Berichten zur Acer 290-Serie. Kostspielige Reparaturen kamen nicht in Frage, in dieses alte Centrino-System wollte ich keinen (weiteren) Cent mehr investieren. Nachdem das Notebook nun Wochen herum lag, habe ich als letzten Akt die Bios-Batterie tauschen wollen, sie war fest verlötet, no chance.
Zur Frage:
Vor der endgültigen Entsorgung zum Recycling ist nur die Frage offen: Aufkleber aufheben oder nicht: eine Acer OEM Lizenz war original mit dem Notebook verbandelt, der Gehäuse-Aufkleber ist natürlich noch drauf. Hat diese Lizenz noch irgendeinen Wert ?
Gibt es einen Anspruch gg. Microsoft bei Abwracken der Hardware die Lizenz auf neue Hardware "umzulizenzieren" ?
Bin für jeden Hinweis dankbar. Meist wird in den diesbezüglichen Fragestellungen die Hardware verkauft, ist bei mir nicht der Fall, das Ding ist kaputt. Verliere ich damit die Lizenz ?
Edit: Installations-CDs liegen vor, jedoch nur Recovery 1+2.
Zur Frage:
Vor der endgültigen Entsorgung zum Recycling ist nur die Frage offen: Aufkleber aufheben oder nicht: eine Acer OEM Lizenz war original mit dem Notebook verbandelt, der Gehäuse-Aufkleber ist natürlich noch drauf. Hat diese Lizenz noch irgendeinen Wert ?
- Installation auf PC ?
- Installation auf einem neuen Acer-Notebook ohne Lizenz ?
Gibt es einen Anspruch gg. Microsoft bei Abwracken der Hardware die Lizenz auf neue Hardware "umzulizenzieren" ?
Bin für jeden Hinweis dankbar. Meist wird in den diesbezüglichen Fragestellungen die Hardware verkauft, ist bei mir nicht der Fall, das Ding ist kaputt. Verliere ich damit die Lizenz ?

Edit: Installations-CDs liegen vor, jedoch nur Recovery 1+2.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: