Notebook bzw. Ultrabook für die Uni

Romanoff

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
97
Moin Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Note bzw. Ultrabook ab 14 Zoll und preislich bis ca. 600€ liegen, welchen ich hauptsächlich für die Uni und zum surfen nutzen möchte. Sollte auch wenn möglich mobil sein, heißt nicht all zu schwer.
Da ich nun zum nächsten Monat umziehen möchte, sollte ich mir so schnell wie möglich einen zulegen.

Könnt ihr mir da eventuell behilflich sein? :)
 
Wie meistens denken die Leute die Ihr Notebook produktiv einsetzen wollen nicht über das sehr wichtige Thema Service nach.

Deshalb meine Standardantwort hierfür:

Consumergeräte finde ich nicht so gut für die Uni.


Ich empfehle auf jeden Fall einen Laptop mit gutem Service.
Der Laptop soll ja dann regelmäßig in der Uni/für die Uni verwendet werden.


Wenn die Kiste dann bei einem Servicefall 4 Wochen zur rep. braucht ist das nicht sonderlich hilfreich.
So etwas passiert dann gerne meist in der Prüfungszeit oder so...

Und eine Hausarbeit schreibt sich einfach schlecht ohne Laptop!

Darüber schon nachgedacht?




Meine Empfehlung wenn dir Service nicht egal ist:
- Dell
- Lenovo
- HP
Da ist der Service gut und schnell und kann auf VOS etc erweitert werden.

Die Geräte haben auch meist deutlich robustere und bessere Gehäuse als die Standardgeräte und eignen sich daher besser für den doch recht harten Alltag für den Laptop in der Uni.
(Gerade das immer und überall "dabei" trennt nach einiger Zeit bei den Laptops doch die Spreu vom Weizen)


Meine Empfehlung wenn dir Service egal ist:
Falls das egal ist kannst natürlich zu MSI und Co greifen, da bekommt man mehr "Hardware" fürs Geld.
Wenn halt was dran ist fangen die Probleme erst richtig an und Reparaturzeiten von mehreren Wochen sind keine Seltenheit.




Ich als ehem. Student hätte sicher nicht mehrere Tage oder gar Wochen auf mein Arbeitsgerät verzichten können.




Das soll nur ein genereller Denkanstoss sein.
Viele hier wollen ja folgenden Laptop empfohlen bekommen:


Für Uni, Zocken, Multimedia uvm geeignet...
Dabei soll er natürlich:
- leise sein
- nur 300 Euro kosten
- für die nächsten 10 Jahre funktionieren
- gut aussehen
- sehr leicht sein
- Akku soll 3 Tage halten..
-> von allem etwas, aber nichts richtig...



Deswegen für produktive Arbeitsumgebung:

- genau das kaufen was man braucht (ist halt meist doch nur Office wenn man ehrlich zu sich ist, Filme abspielen können alle Geräte)
- kein Gerät das alles kann kaufen
- guten Service mit dazu nehmen
-> für viele Jahre ein zuverlässiges Arbeitstier haben ;-)




Die anderen User haben ja schon gute Empfehlungen abgegeben.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Delta1, danke für deine Tipps. Genau nach so einem Gerät suche ich ja auch :) Für den üblichen Stundenkram ( Office etc. ) und zum surfen.

Ich hab mir vor paar Wochen das HP Envy 6 - 1100 sg gekauft gehabt, womit ich eigentlich zum Anfang zufrieden war. Leider hat es mir schon am Anfang Probleme bereitet, da das Gerät ziemlich laute Geräusche und eine Art "Kratzen an der Festplatte" von sich gab, weshalb ich es auch wieder eingeschickt habe. Habe selbst einen HP PC und einen HP Laptop und bin sowohl von dem Service als auch von den Geräten überzeugt.
 
jo - das L440 is ein echter "Schnapper". Wär ich Student würd ichs mir auch kaufen. Als Normalo geht der Spass aber leider erst bei ca. 700 € los
 
fUXX77 schrieb:
jo - das L440 is ein echter "Schnapper". Wär ich Student würd ichs mir auch kaufen. Als Normalo geht der Spass aber leider erst bei ca. 700 € los

stehe ebenfalls kurz vor der Entscheidung mir ein Notebook für die Uni zuzulegen, da es nun doch schon mehr wird mitm Schreiben. Und immer in der Dropbox speichern ist dann auch mühseelig, wenn ich nach Hause fahr. Außerdem könnten so die insgesamt 6 Stunden im Zug genutzt werden um Paper weiterzuschreiben.

Das einzige was mich vom L440 abhält ist das Gewicht. Es wiegt mindestens 2,24 kg. Da ich selbst nie einen Laptop besaß, weiss ich nicht, inwiefern das nervig sein könnte. Ein 2,5+ kg Klotz will ich auf gar keinen Fall. Außerdem hab ich leider noch keinen Test gefunden :(

Alles andere, sprich Haswell, Auflösung, Trackpad, Verarbeitung etc. sprechen alle für das Lenovo. Da ist das hässliche Design auch erstmal außen vor.
 
Zurück
Oben