Notebook Display Rahmen lackieren

Nero Redgrave

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.813
Hey Leute,

ich habe vor mein Notebook dezent zu verändern.
Und zwar habe ich ein Lenovo ideapad Y580 mit dem ich sehr zufrieden bin. Einziger Nachteil für mich ist der Displayrahmen, der in schwarzer Klavierlackoptik ist, die im Laufe der Zeit doch ein paar Kratzer bekommen hat, trotz vorsichtigen Staubwischens mit einem Microfasertuch.

Nun würde ich diese gern lackieren, so dass sie A mattschwarz wird und B nicht mehr so kratzeranfällig ist.

Den Rahmen zu entfernen ist kein Problem, da er nur mit zwei Schrauben befestigt ist und der Rest geklickt ist.

Vielleicht hat ja hier jemand Ahnung und kann mir wertvolle Tipps geben, bzw. auf was ich beim Lackkauf achten muss, welche Grundierung etc.

Schon einmal Danke an die Community.
 
Ich vermute mal, der Rahmen ist aus Kunststoff?
Wichtig ist es ihn sauber zu schleifen, mit sehr feinem Schleifpapier. Nach dem Schleifen musst du den Rahmen mit Spiritus o.ä. Fettfrei putzen, damit der Lack auch richtig hält.

Jetzt die Frage, ob du mit einer Dose lackieren willst oder mit einem Airbrush bzw. Lackierset.

Wenn du nur mit einer Dose sprühen willst, dann musst du darauf achten, dass der Lack Kunststoff tauglich ist.
Da Ich nebenbei auch noch Modellbau betreibe, würde Ich vermutllich zu den Tamiya TS Lacken greifen, da diese sehr gut für Kunststoff geeignet sind und nicht abblättern, falls der Rahmen etwas gebogen wird.

Ansonsten vllt. noch Tamiya PS-5 oder LRP 113, wobei diese eher für Lexan Oberflächen geeignet sind.
 
Ja, ist Kunststoff.

Ich würde mit einer Dose arbeiten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde Ich esmal damit probieren. Hab zwar noch nie ein Notebook lackiert, aber mit normalen Lack würde es vermutlich nicht so gut funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schleifpapier kannst du gut im Baumarkt kaufen. Ich weiß leider nicht, ob es sowas auch bei Conrad gibt... Allerdings solltest du dir sehr feines Papier kaufen (Ich nehme immer 600-800-1000) dann fängst du auch mit dem gröberen an, und nimmst nach und nach immer feineres ;)

Spiritus kannst du auch gut im Drogeriemarkt kaufen. Das bekommst du da in 1L Flaschen, für ein paar Euro. Das ist auf jedenfall etwas günstiger und bezweckt das gleiche :)
Zur Not kannst du auch etwas Bremsenreiniger nehmen, wobei ich nicht weiß, ob das nicht vllt. etwas zu aggressiv ist..

Ach und nochmal zum Lack, wenn du die Chace hast in einer Conrad Filiale persönlich zu kaufen, dann frag mal nach, ob sich nicht vllt. doch Lexanlack, wie dieser besser eignen könnte.

MfG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, besten Dank dir für all die Tipps.
 
Zurück
Oben