Hallo,
der Laptop meines Vaters - Asus X61SL - zeigt seit einiger Zeit eine Streifenbildung bzw. ein heftiges pinkes Flackern je nach Winkeleinstellung des Displays. Ich habe dementsprechend erstmal die Abdeckung für den Displayanschluss auf dem Board freigelegt, die Steckverbindung geprüft, von Staub befreit und alles wieder zusammen gebaut. Das besagte Flackern war dann zwar etwas besser trat aber relativ schnell wieder auf.
Bei der weitern Ursachenforschung viel mir auf, dass das Kabel des rechten Steckers einen ziemlich starken Knick in der da noch vorhandenen Umhüllung hatte. Wenn man an diesem Knick herum gebogen/gefummelt hat trat das besagte Flackern wieder auf.
Ich entschloss mich also das Display komplett zu zerlegen und die Umhüllung dieses Kabels ca. 3 - 4cm zu entfernen, um diesen Knick zu lösen. Dabei fiel mir dann das im 2. Bild gezeigte Kabel ab. Es war einfach nur in die Umhüllung des Kabels "eingeklebt". Das andere Kabel (linker Stecker) hat ebenfalls so ein Kabel in der Umhüllung eingewickelt und die beiden Ösen waren an die mit "M2" gekennzeichneten Gewinden verschraubt.
Meine Frage ist nun was diese beiden Kabel in der Umhüllung bewirken? Die Umhüllung ansich ist wie man sieht leicht silbrig, könnte also leitend sein. Ist das eine Erdung/Masse? Wofür ist die relevant? Ich hab das Display danach einige Stunden getestet, ohne das diese beiden Kabel angeschlossen waren und es gab keine Probleme. Ist das ein Problem, wenn ich die beiden Kabel einfach nicht anschließe oder kann dabei auf lange Zeit gesehen irgendetwas abrauchen?
http://imageshack.us/g/29/img0620zg.jpg/
Danke im voraus für Antworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
der Laptop meines Vaters - Asus X61SL - zeigt seit einiger Zeit eine Streifenbildung bzw. ein heftiges pinkes Flackern je nach Winkeleinstellung des Displays. Ich habe dementsprechend erstmal die Abdeckung für den Displayanschluss auf dem Board freigelegt, die Steckverbindung geprüft, von Staub befreit und alles wieder zusammen gebaut. Das besagte Flackern war dann zwar etwas besser trat aber relativ schnell wieder auf.
Bei der weitern Ursachenforschung viel mir auf, dass das Kabel des rechten Steckers einen ziemlich starken Knick in der da noch vorhandenen Umhüllung hatte. Wenn man an diesem Knick herum gebogen/gefummelt hat trat das besagte Flackern wieder auf.
Ich entschloss mich also das Display komplett zu zerlegen und die Umhüllung dieses Kabels ca. 3 - 4cm zu entfernen, um diesen Knick zu lösen. Dabei fiel mir dann das im 2. Bild gezeigte Kabel ab. Es war einfach nur in die Umhüllung des Kabels "eingeklebt". Das andere Kabel (linker Stecker) hat ebenfalls so ein Kabel in der Umhüllung eingewickelt und die beiden Ösen waren an die mit "M2" gekennzeichneten Gewinden verschraubt.
Meine Frage ist nun was diese beiden Kabel in der Umhüllung bewirken? Die Umhüllung ansich ist wie man sieht leicht silbrig, könnte also leitend sein. Ist das eine Erdung/Masse? Wofür ist die relevant? Ich hab das Display danach einige Stunden getestet, ohne das diese beiden Kabel angeschlossen waren und es gab keine Probleme. Ist das ein Problem, wenn ich die beiden Kabel einfach nicht anschließe oder kann dabei auf lange Zeit gesehen irgendetwas abrauchen?
http://imageshack.us/g/29/img0620zg.jpg/
Danke im voraus für Antworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: