Hallo zusammen,
mein Laptop feiert jetzt dann seinen fünften Geburtstag - und leider merkt man ihm sein Alter langsam an: er hängt sich öfter auf, kommt mit großen Dateien nicht mehr klar und von Videoschnitt kann ich nur träumen. Da ich ein Kleingewerbe mit Grafikdesign habe und auch privat viel gestalte und am PC arbeite, macht mir die Arbeit so keinen Spaß mehr - auch wenn ich sehr an ihm hänge. Leider habe ich keine Ahnung, was ich brauche bzw. welcher Laptop der richtige für mich ist. Ich hoffe, dass ihr mir mit eurem geballten Fachwissen weiterhelfen könnt - und auch wollt
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Wie oben beschrieben, sowohl als auch.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Meistens nutze ich ihn zwar stationär, aber in Zukunft vermutlich mehr mobil (wenn der Akku auch mal wieder länger hält ), ein 2in1-Notebook möchte ich nicht.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
---
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Ich arbeite mit der Adobe CC, vor allem InDesign, Illustrator und Photoshop. Gerne würde ich auch wieder mehr mit AfterEffects und Premiere arbeiten, das kann ich mit meinem derzeitigen Laptop leider vergessen. Professionell und Hobby.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Gerne ungefähr 15,6 Zoll und keinen Touchscreen, nutze ich eh nicht wirklich.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Steckdose zu 95% vorhanden, also eher zweitrangig - aber gegen eine gute Laufzeit habe ich natürlich nichts
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 wäre prima, da habe ich keine Lizenz, eine vorinstallierte Version wäre also super.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Da bin ich vollkommen offen.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich will unbedingt einen Nummernblock, da mir der das Leben sehr erleichtert. Außerdem bräuchte ich einen SD-Kartenleser.
Rabatte habe ich Corporate Benefits (mitarbeiterangebote.de).
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Mein Limit sind 1000€, ein Gebrauchtkauf kommt auf jeden Fall in Frage.
Vielen lieben Dank für eure Tipps und eure Unterstützung!
mein Laptop feiert jetzt dann seinen fünften Geburtstag - und leider merkt man ihm sein Alter langsam an: er hängt sich öfter auf, kommt mit großen Dateien nicht mehr klar und von Videoschnitt kann ich nur träumen. Da ich ein Kleingewerbe mit Grafikdesign habe und auch privat viel gestalte und am PC arbeite, macht mir die Arbeit so keinen Spaß mehr - auch wenn ich sehr an ihm hänge. Leider habe ich keine Ahnung, was ich brauche bzw. welcher Laptop der richtige für mich ist. Ich hoffe, dass ihr mir mit eurem geballten Fachwissen weiterhelfen könnt - und auch wollt
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Wie oben beschrieben, sowohl als auch.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Meistens nutze ich ihn zwar stationär, aber in Zukunft vermutlich mehr mobil (wenn der Akku auch mal wieder länger hält ), ein 2in1-Notebook möchte ich nicht.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
---
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Ich arbeite mit der Adobe CC, vor allem InDesign, Illustrator und Photoshop. Gerne würde ich auch wieder mehr mit AfterEffects und Premiere arbeiten, das kann ich mit meinem derzeitigen Laptop leider vergessen. Professionell und Hobby.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Gerne ungefähr 15,6 Zoll und keinen Touchscreen, nutze ich eh nicht wirklich.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Steckdose zu 95% vorhanden, also eher zweitrangig - aber gegen eine gute Laufzeit habe ich natürlich nichts
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 wäre prima, da habe ich keine Lizenz, eine vorinstallierte Version wäre also super.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Da bin ich vollkommen offen.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich will unbedingt einen Nummernblock, da mir der das Leben sehr erleichtert. Außerdem bräuchte ich einen SD-Kartenleser.
Rabatte habe ich Corporate Benefits (mitarbeiterangebote.de).
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Mein Limit sind 1000€, ein Gebrauchtkauf kommt auf jeden Fall in Frage.
Vielen lieben Dank für eure Tipps und eure Unterstützung!