Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und suche nach einem neuen Notebook nachdem ich mein altes nun seit über 8 Jahren in Gebrauch hatte. Ich hoffe ihr könnt mir bei der Suche weiter helfen. Zunächst zu den Fragen:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat und für selbstständige Arbeit. Ich werde vor allem über den Browser arbeiten. Er sollte auch mit vielen offenen Tabs noch flüssig laufen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eine Mischung aus beidem. Ich werde das Gerät vor allem zwischen meinem Haus und Garten (wenige Minuten Fußweg) hin und her tragen oder vielleicht mal in den Urlaub mitnehmen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Höchstens mal eine Runde Dota 2 oder ähnliches. Casual. ist nicht tragisch, wenn ich auf dem Gerät nicht spielen kann.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 Zoll. Touchscreen ist nett, muss aber nicht sein. Das Display muss Matt und Hell sein, damit ich auch im Freien arbeiten kann.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Über 8 Stunden wären gut. 6 gingen auch noch, aber je mehr umso besser.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows ist gut. Ich hatte schon über ChromeOS nachgedacht, aber keine passenden Modelle gefunden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Es sollte schon einigermaßen stabil sein und etwas Druck aushalten können. High end Stabilität ist aber auch nicht notwendig. Ich bin schon vorsichtig.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Kleine Festplatte reicht schon, USB-C ist nicht schlecht, aber nicht schlimm wenn nicht vorhanden.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Lieber neu. Budget etwa bis 1000 Euro
Ich habe über Geizhals.de bereits stark gefiltert (Nach Displaygröße 15,6", Matt, und Helligkeit ab 300cd/m^2) und meine Auswahl auf folgende drei Modelle reduziert:
-Lenovo Idea Pad 5
-Lenovo Yoga Slim 7
-Dynabook Tecra A-50-J https://de.dynabook.com/laptops/tecra/tecra-a50/tecra-a50-j-18z/
Sie liegen alle in unterschiedlichen Preiskategorien und so wie ich es sehe gilt wohl: Je teurer umso besser der Bildschirm. Das muss ich natürlich selbst entscheiden. Ich tendiere aktuell zu dem Dynabook Tecra A-50-J aufgrund des hellen Displays. Hier gibt es neben der 18z auch die 19Y Variante, welche wohl unterschiedliche Bildschirme haben. Was sind da die Unterschiede? Ich habe auch gesehen, dass Ende April ein neues Dynabook Tecra A-50-k erscheinen soll. Meint ihr ich sollte bis dahin warten und entweder lieber das neue Modell nehmen oder es gibt das A-50-j bis dahin dann günstiger?
Dennoch würde ich gerne wissen, ob es vielleicht noch bessere Alternativen zu den hier gelisteten gibt oder ob ihr doch von einem der Modelle abraten würdet. Welches ist vom Preis-Leistungsniveau aus eurer Sicht am Besten? Vielen Dank schon einmal. Ich freue mich auf eure Antworten.
ich bin neu in diesem Forum und suche nach einem neuen Notebook nachdem ich mein altes nun seit über 8 Jahren in Gebrauch hatte. Ich hoffe ihr könnt mir bei der Suche weiter helfen. Zunächst zu den Fragen:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat und für selbstständige Arbeit. Ich werde vor allem über den Browser arbeiten. Er sollte auch mit vielen offenen Tabs noch flüssig laufen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eine Mischung aus beidem. Ich werde das Gerät vor allem zwischen meinem Haus und Garten (wenige Minuten Fußweg) hin und her tragen oder vielleicht mal in den Urlaub mitnehmen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Höchstens mal eine Runde Dota 2 oder ähnliches. Casual. ist nicht tragisch, wenn ich auf dem Gerät nicht spielen kann.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 Zoll. Touchscreen ist nett, muss aber nicht sein. Das Display muss Matt und Hell sein, damit ich auch im Freien arbeiten kann.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Über 8 Stunden wären gut. 6 gingen auch noch, aber je mehr umso besser.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows ist gut. Ich hatte schon über ChromeOS nachgedacht, aber keine passenden Modelle gefunden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Es sollte schon einigermaßen stabil sein und etwas Druck aushalten können. High end Stabilität ist aber auch nicht notwendig. Ich bin schon vorsichtig.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Kleine Festplatte reicht schon, USB-C ist nicht schlecht, aber nicht schlimm wenn nicht vorhanden.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Lieber neu. Budget etwa bis 1000 Euro
Ich habe über Geizhals.de bereits stark gefiltert (Nach Displaygröße 15,6", Matt, und Helligkeit ab 300cd/m^2) und meine Auswahl auf folgende drei Modelle reduziert:
-Lenovo Idea Pad 5
-Lenovo Yoga Slim 7
-Dynabook Tecra A-50-J https://de.dynabook.com/laptops/tecra/tecra-a50/tecra-a50-j-18z/
Sie liegen alle in unterschiedlichen Preiskategorien und so wie ich es sehe gilt wohl: Je teurer umso besser der Bildschirm. Das muss ich natürlich selbst entscheiden. Ich tendiere aktuell zu dem Dynabook Tecra A-50-J aufgrund des hellen Displays. Hier gibt es neben der 18z auch die 19Y Variante, welche wohl unterschiedliche Bildschirme haben. Was sind da die Unterschiede? Ich habe auch gesehen, dass Ende April ein neues Dynabook Tecra A-50-k erscheinen soll. Meint ihr ich sollte bis dahin warten und entweder lieber das neue Modell nehmen oder es gibt das A-50-j bis dahin dann günstiger?
Dennoch würde ich gerne wissen, ob es vielleicht noch bessere Alternativen zu den hier gelisteten gibt oder ob ihr doch von einem der Modelle abraten würdet. Welches ist vom Preis-Leistungsniveau aus eurer Sicht am Besten? Vielen Dank schon einmal. Ich freue mich auf eure Antworten.