Suschiwurst
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 396
Hallo,
Meine Schwester studiert Architektur und möchte sich jetzt ein Notebook zulegen. Sie hat mir auch schon gesagt, auf was sie bei einem Notebook für ihre Zwecke wert legen würde und auf was nicht.
Das Notebook sollte natürlich für grafische Darstellungen, hab leider keine Ahnung was für welche ( evtl. CAD), zumindest ausreichen (sie hätte gerne eins mit Widescreen, da diese angeblich für Zeichnungen von Vorteil wären), aber ich weiß jetzt nicht, was für eine Grafikkarte man da in einem Notebook bräuchte, da ich bisher noch kein Notebook mit QuadroFX und FireGL Karten drin gesehen hab (die nebenbei wahrscheinlich schweineteuer sind).
Da komme ich auch schon zum zweiten Punkt - dem Preis
soviel dazu: SIE IST STUDENTIN (ich denke mal, dass das alles sagt) deshalb würde ich mal von einem Budget von maximal ca. 1500€ ausgehen, aber wenn ihr sagt, man bräuchte für ein qualitativ hochwertigeres Notebook ein wenig mehr, dann nennt mir eure Vorschläge trotzdem.
Das Notebook braucht nicht ultra leicht zu sein und lange Akkulaufzeit zu haben, da sie damit meist zu Hause am Schreibtisch arbeitet und es an die Steckdose anschließen kann.
Ich fände es am besten, wenn ihr mal sagt, was man für solch ein Notebook an Hardware benötigt, also:
1. welchen Prozessor ( Pentium M oder doch P4)
2. welche Grafikkarte (evtl. QuadroFX oder FireGL ansonsten welche ATi oder Nvidia mobile Graka)
3. wieviel Arbeitsspeicher (512MB aber eher 1024MB wenn möglich im DC, da solche Anwendungen bestimmt von viel Ram profitieren
4. was für eine Art von Display (SXGA, UltraSXGA, WideXGA und schieß mich tot)
5. welche Festplatte (wieviel RPM, meine Schwester benötigt max. 60GB an Speicherplatz)
6. sonstiges nützliches Zubehör (z.B. Anschlüsse o.ä.)
Wäre nett, wenn mir da jemand so ein paar Empfehlungen geben würde
Gruß
Suschiwurst
Meine Schwester studiert Architektur und möchte sich jetzt ein Notebook zulegen. Sie hat mir auch schon gesagt, auf was sie bei einem Notebook für ihre Zwecke wert legen würde und auf was nicht.
Das Notebook sollte natürlich für grafische Darstellungen, hab leider keine Ahnung was für welche ( evtl. CAD), zumindest ausreichen (sie hätte gerne eins mit Widescreen, da diese angeblich für Zeichnungen von Vorteil wären), aber ich weiß jetzt nicht, was für eine Grafikkarte man da in einem Notebook bräuchte, da ich bisher noch kein Notebook mit QuadroFX und FireGL Karten drin gesehen hab (die nebenbei wahrscheinlich schweineteuer sind).
Da komme ich auch schon zum zweiten Punkt - dem Preis
soviel dazu: SIE IST STUDENTIN (ich denke mal, dass das alles sagt) deshalb würde ich mal von einem Budget von maximal ca. 1500€ ausgehen, aber wenn ihr sagt, man bräuchte für ein qualitativ hochwertigeres Notebook ein wenig mehr, dann nennt mir eure Vorschläge trotzdem.
Das Notebook braucht nicht ultra leicht zu sein und lange Akkulaufzeit zu haben, da sie damit meist zu Hause am Schreibtisch arbeitet und es an die Steckdose anschließen kann.
Ich fände es am besten, wenn ihr mal sagt, was man für solch ein Notebook an Hardware benötigt, also:
1. welchen Prozessor ( Pentium M oder doch P4)
2. welche Grafikkarte (evtl. QuadroFX oder FireGL ansonsten welche ATi oder Nvidia mobile Graka)
3. wieviel Arbeitsspeicher (512MB aber eher 1024MB wenn möglich im DC, da solche Anwendungen bestimmt von viel Ram profitieren
4. was für eine Art von Display (SXGA, UltraSXGA, WideXGA und schieß mich tot)
5. welche Festplatte (wieviel RPM, meine Schwester benötigt max. 60GB an Speicherplatz)
6. sonstiges nützliches Zubehör (z.B. Anschlüsse o.ä.)
Wäre nett, wenn mir da jemand so ein paar Empfehlungen geben würde
Gruß
Suschiwurst