MusicMixer99
Newbie
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 4
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und brauche euren Rat.
Ich bin 18 Jahre alt und mache grade mein Abi.
Aktuell verfüge ich über kein Notebook sondern über einen stationären Desktop-PC mit 8gb ram, einer R9 280 und einem i5 3570. Diese Hardware erlaubte es mir, Spiele wie Battlefield 1, GTA V und Witcher 3 zu spielen, ich war die letzten Jahre ein leidenschaftlicher Gamer. Ein Notebook habe ich bisher nie gebraucht, da in der Schule ohne gearbeitet werden muss und zuhause der stationäre PC viel bequemer ist und mehr Möglichkeiten bietet - auf Reisen hatte ich mein Handy für Internet und hab sonst immer bisschen ausgespannt![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Jetzt geht es jedoch für ein Jahr mit einem Freiwilligendienst (Kulturweit) ins Ausland aufs Bildungsmission. Dort werde ich auch auf einen PC angewiesen sein, um Skypen zu können, Videos zu gucken und zu arbeiten (Powerpoint, Word, Bilder etc.)
Deshalb werd ich um ein Notebook nicht drum herum können, dieses will ich nach meiner Rückkehr auch fürs Studium nutzen.
Mein desktop PC wird dabei nicht verkauft, sondern wartet geduldig auf meine Widerkehr und wird danach fleißig weiterbenutzt.
Jetzt werde ich im Ausland meinen Computerspielkonsum stark einschränken müssen, was wahrscheinlich auch ganz gut ist damit ich mal auf andere Gedanken komme und das Freiwilligenjahr voll auskosten kann. Deshalb soll es auch bei weitem kein Gaming-Notebook sein, auf ultraschnelle Hardware sowie leuchtende Tastatur will ich eindeutig verzichten (auch aus preislichen Gründen).
Jedoch will ich nicht komplett auf PC-Spiele im Ausland verzichten! Battlefield, GTA und ähnliche warten schön auf meinem Desktop-PC zuhause auf mich, stattdessen will ich gerne paar umfangreiche und zeitaufwendige Strategie/Aufbauspiele mitnehmen damit ich ein Mittel gegen eventuell aufkommenden Leerlauf habe. Es handelt sich um Spiele wie Anno 1404, Anno 2070 und Cities Skylines, welche aus eigener Erfahrung sehr ressourcenarm laufen und nicht viel Speicher benötigen. Das sind so spiele wo man sich normalerweise keine Gedanken machen muss weil die auf jedem Einsteiger-DesktopPC ohne Probleme auf hohen Einstellungen laufen, bei Laptops hingegen reicht Einsteigerhardware wahrscheinlich nicht ganz aus (sind immerhin komplexe, schöne und alles in allem "richtige" Spiele). Da ich mich mit Notebooks nicht auskenne weiß ich jedoch nicht ob da ein guter Grafikchip reichen würde oder ob man in jedem Fall eine Grafikkarte braucht, und wenn ja welche?
Ich habe mich auch schonmal selbst auf die Suche gemacht, bin bisher leider nicht fündig geworden:
Auf der einen Seite finde ich Notebooks für 300-400 Euro die über alle nötigen Features verfügen aber nur eine Standard onboard Grafik beinhalten sodass ich zweifle dass ich Anno 2070 in höchsten Einstellungen spielen kann = Businesslaptops
Auf der anderen Seite finde ich dann Modelle ab 700 bis über 1000 die fürs Gaming aktueller fordender Titel ausgelegt sind,
was sowohl meine Anforderungen als auch meinen Kostenrahmen sprengt. = Gaminglaptops
Was ich suche ist im Endeffekt ein Business/Multimedialaptop wie die Einsteigermodelle für 300-400 Euro, wo ich garantiert die genannten Spiele in hohen Einstellungen zocken kann (was ja nicht soo viel mehr kosten kann). Sobald diese Spiele dann laufen sind meine Anforderungen gestillt, mehr brauche ich nicht und kann ich mir nicht leisten. Wenn ich wieder in Deutschland bin wird der Laptop dann zu nem Business-Laptop degradiert und alle Spiele wieder auf den Desktop-PC verfrachtet.
Bitte helft mir, dieses Spagat hinzubekommen! Entschuldigt dass ich so viel geschrieben habe, aber so habt ihr vielleicht einen guten Eindruck von meiner Situation bekommen.
Hier noch ein paar Stichpunkte/Anforderungen, die auf euren Rat hin aber auch abgeändert werden können:
Displaygröße: 15 Zoll solltens schon sein, darunter ist mir zu klein
Auflösung: 1366 x 768 ist mir zu niedrig, mit 1680x1050 oder 1600*900 wäre ich zufrieden. Das habe ich leider fast gar nicht gefunden, deshalb ansonsten Full HD.
Matt oder nicht matt? : Eher nicht matt, eine schöne Anzeige und Farbwiedergabe ist mir wichtiger als Mobilität und Outdoorfähigkeit
Speicher: Ich machs nicht davon abhängig, aber generell wäre eine SSD sehr schön (hab mich an die im Desktop-PC gewöhnt)
Für mich wäre es auch kein Problem, bei einer kleinen SSD noch eine externe HDD für Bilder etc. zu kaufen!
Betriebssystem: Ganz klar Windows
Kein Touchscreen oder drehbaren Bildschirm (Kosten sparen!!)
Extras (Nummernblock, Tastaturbeleuchtung, Bluray-Laufwerk, Fingerabdrucksensor,...): brauche ich so gut wie keine, lieber etwas am Preis sparen, ein normales Laufwerk wäre schön
Design: Nicht so wichtig, sollte kein klobiger Klotz sein aber um gottes Willen kein Ultrabook oder ähnliches! Die Einsteigernotebooks z.B von Acer sehen alle gut aus
und ganz Wichtig - der Preis: Ich würde fürs Notebook an sich ungern mehr als 500 Euro ausgeben. Ich weiß, viele schlagen da die Hände überm Kopf zusammen, aber es soll ja nur meinen Desktop-PC für ein Jahr ersetzen und bei PC-Spielen gehe ich ja sehr große Kompromisse ein.
Ich wäre froh sowohl über konkrete Vorschläge als auch über Tipps welche Hardware ich benötige (reicht onboard grafik?, bestimmte Modelle empfehlenswert?) Das Notebook muss auch auf keinen Fall unbedingt die neueste Generation sein, ich möchte nur gern eine Garantie drauf und die Möglichkeit, (per Update) Windows 10 draufzuspielen wenns nicht schon drauf ist
Hoffe ihr könnt mir helfen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Liebe Grüße,
Euer MusicMixer
PS: Mit Laptop und Notebook meine ich das selbe
PPS: Fragen bitte ohne scheu stellen, ich antworte so schnell ich kann
ich bin neu hier im Forum und brauche euren Rat.
Ich bin 18 Jahre alt und mache grade mein Abi.
Aktuell verfüge ich über kein Notebook sondern über einen stationären Desktop-PC mit 8gb ram, einer R9 280 und einem i5 3570. Diese Hardware erlaubte es mir, Spiele wie Battlefield 1, GTA V und Witcher 3 zu spielen, ich war die letzten Jahre ein leidenschaftlicher Gamer. Ein Notebook habe ich bisher nie gebraucht, da in der Schule ohne gearbeitet werden muss und zuhause der stationäre PC viel bequemer ist und mehr Möglichkeiten bietet - auf Reisen hatte ich mein Handy für Internet und hab sonst immer bisschen ausgespannt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Jetzt geht es jedoch für ein Jahr mit einem Freiwilligendienst (Kulturweit) ins Ausland aufs Bildungsmission. Dort werde ich auch auf einen PC angewiesen sein, um Skypen zu können, Videos zu gucken und zu arbeiten (Powerpoint, Word, Bilder etc.)
Deshalb werd ich um ein Notebook nicht drum herum können, dieses will ich nach meiner Rückkehr auch fürs Studium nutzen.
Mein desktop PC wird dabei nicht verkauft, sondern wartet geduldig auf meine Widerkehr und wird danach fleißig weiterbenutzt.
Jetzt werde ich im Ausland meinen Computerspielkonsum stark einschränken müssen, was wahrscheinlich auch ganz gut ist damit ich mal auf andere Gedanken komme und das Freiwilligenjahr voll auskosten kann. Deshalb soll es auch bei weitem kein Gaming-Notebook sein, auf ultraschnelle Hardware sowie leuchtende Tastatur will ich eindeutig verzichten (auch aus preislichen Gründen).
Jedoch will ich nicht komplett auf PC-Spiele im Ausland verzichten! Battlefield, GTA und ähnliche warten schön auf meinem Desktop-PC zuhause auf mich, stattdessen will ich gerne paar umfangreiche und zeitaufwendige Strategie/Aufbauspiele mitnehmen damit ich ein Mittel gegen eventuell aufkommenden Leerlauf habe. Es handelt sich um Spiele wie Anno 1404, Anno 2070 und Cities Skylines, welche aus eigener Erfahrung sehr ressourcenarm laufen und nicht viel Speicher benötigen. Das sind so spiele wo man sich normalerweise keine Gedanken machen muss weil die auf jedem Einsteiger-DesktopPC ohne Probleme auf hohen Einstellungen laufen, bei Laptops hingegen reicht Einsteigerhardware wahrscheinlich nicht ganz aus (sind immerhin komplexe, schöne und alles in allem "richtige" Spiele). Da ich mich mit Notebooks nicht auskenne weiß ich jedoch nicht ob da ein guter Grafikchip reichen würde oder ob man in jedem Fall eine Grafikkarte braucht, und wenn ja welche?
Ich habe mich auch schonmal selbst auf die Suche gemacht, bin bisher leider nicht fündig geworden:
Auf der einen Seite finde ich Notebooks für 300-400 Euro die über alle nötigen Features verfügen aber nur eine Standard onboard Grafik beinhalten sodass ich zweifle dass ich Anno 2070 in höchsten Einstellungen spielen kann = Businesslaptops
Auf der anderen Seite finde ich dann Modelle ab 700 bis über 1000 die fürs Gaming aktueller fordender Titel ausgelegt sind,
was sowohl meine Anforderungen als auch meinen Kostenrahmen sprengt. = Gaminglaptops
Was ich suche ist im Endeffekt ein Business/Multimedialaptop wie die Einsteigermodelle für 300-400 Euro, wo ich garantiert die genannten Spiele in hohen Einstellungen zocken kann (was ja nicht soo viel mehr kosten kann). Sobald diese Spiele dann laufen sind meine Anforderungen gestillt, mehr brauche ich nicht und kann ich mir nicht leisten. Wenn ich wieder in Deutschland bin wird der Laptop dann zu nem Business-Laptop degradiert und alle Spiele wieder auf den Desktop-PC verfrachtet.
Bitte helft mir, dieses Spagat hinzubekommen! Entschuldigt dass ich so viel geschrieben habe, aber so habt ihr vielleicht einen guten Eindruck von meiner Situation bekommen.
Hier noch ein paar Stichpunkte/Anforderungen, die auf euren Rat hin aber auch abgeändert werden können:
Displaygröße: 15 Zoll solltens schon sein, darunter ist mir zu klein
Auflösung: 1366 x 768 ist mir zu niedrig, mit 1680x1050 oder 1600*900 wäre ich zufrieden. Das habe ich leider fast gar nicht gefunden, deshalb ansonsten Full HD.
Matt oder nicht matt? : Eher nicht matt, eine schöne Anzeige und Farbwiedergabe ist mir wichtiger als Mobilität und Outdoorfähigkeit
Speicher: Ich machs nicht davon abhängig, aber generell wäre eine SSD sehr schön (hab mich an die im Desktop-PC gewöhnt)
Für mich wäre es auch kein Problem, bei einer kleinen SSD noch eine externe HDD für Bilder etc. zu kaufen!
Betriebssystem: Ganz klar Windows
Kein Touchscreen oder drehbaren Bildschirm (Kosten sparen!!)
Extras (Nummernblock, Tastaturbeleuchtung, Bluray-Laufwerk, Fingerabdrucksensor,...): brauche ich so gut wie keine, lieber etwas am Preis sparen, ein normales Laufwerk wäre schön
Design: Nicht so wichtig, sollte kein klobiger Klotz sein aber um gottes Willen kein Ultrabook oder ähnliches! Die Einsteigernotebooks z.B von Acer sehen alle gut aus
und ganz Wichtig - der Preis: Ich würde fürs Notebook an sich ungern mehr als 500 Euro ausgeben. Ich weiß, viele schlagen da die Hände überm Kopf zusammen, aber es soll ja nur meinen Desktop-PC für ein Jahr ersetzen und bei PC-Spielen gehe ich ja sehr große Kompromisse ein.
Ich wäre froh sowohl über konkrete Vorschläge als auch über Tipps welche Hardware ich benötige (reicht onboard grafik?, bestimmte Modelle empfehlenswert?) Das Notebook muss auch auf keinen Fall unbedingt die neueste Generation sein, ich möchte nur gern eine Garantie drauf und die Möglichkeit, (per Update) Windows 10 draufzuspielen wenns nicht schon drauf ist
Hoffe ihr könnt mir helfen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Liebe Grüße,
Euer MusicMixer
PS: Mit Laptop und Notebook meine ich das selbe
PPS: Fragen bitte ohne scheu stellen, ich antworte so schnell ich kann
Zuletzt bearbeitet: