Hallo liebe Gemeinde,
ich suche nach einem neuen Notebook, dass mich auf meine Auslandsreise nach Südkorea begleiten soll. Zur Zeit habe ich ein Lenovo Ideapad U330p und bin mit dem Display sehr unzufrieden, auch hätte ich lieber eine SSD, sonst war ich zufrieden, aber es sollte schon ein Upgrade in Prozessorleistung drin sein. Ich will das Notebook natürlich nach dem Auslandsjahr weiterhin fürs Studium benutzen von daher sollte es auch lange halten.
Budget:
Würde ohne zu Zucken bis 500€ ausgeben, sollten es in der Preisklasse keine geeigneten geben, würde ich bis 700€ gehen und nur bei einem Perfektem Fit auch 900€
SSD: ja, 256GB
Laufwerk: keins
Prozessor: mindestens ein i5
Grafikkarte: Prozessorintegrierte reicht
Display: Es ist mir wichtig dass das Display gute Farben und insgesamt schön anzusehen sein Blickwinkel muss nicht perfekt sein.
Displaygröße: 13“
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: ist mir eigentlich egal
Touch: Brauche ich nicht.
Akkulaufzeit:
Betriebssystem: egal, kein OS X
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
Desing ist eher zweitrangig, solange das Notebook nicht aus 2 Quadern besteht. Farbe sollte nicht Pink sein. Material sollte schon hochwertiger sein, sodass der Laptop ein paar Jährchen länger hält.
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service?
Tastatur soll auf jedenfall angenehm sein, gerne auch US-internationales Layout. Tastaturbeleuchtung ist ein nice to have aber kein muss.
Auch sollte es kein Bleiklotz sein, weil ich es wahrscheinlich permanent im Rucksack tragen werde, aber ich hab Übung darin etwas mehr auf dem Rücken zu tragen.
Ich würde auch lieber eine Marke nehmen à la Lenovo, Dell und Ähnliche
Eine weitere Frage wäre, ob es sinnvoll ist sich das Notebook dann in Südkorea kaufen sollte hinsichtlich des Preises.
ich suche nach einem neuen Notebook, dass mich auf meine Auslandsreise nach Südkorea begleiten soll. Zur Zeit habe ich ein Lenovo Ideapad U330p und bin mit dem Display sehr unzufrieden, auch hätte ich lieber eine SSD, sonst war ich zufrieden, aber es sollte schon ein Upgrade in Prozessorleistung drin sein. Ich will das Notebook natürlich nach dem Auslandsjahr weiterhin fürs Studium benutzen von daher sollte es auch lange halten.
Budget:
Würde ohne zu Zucken bis 500€ ausgeben, sollten es in der Preisklasse keine geeigneten geben, würde ich bis 700€ gehen und nur bei einem Perfektem Fit auch 900€
SSD: ja, 256GB
Laufwerk: keins
Prozessor: mindestens ein i5
Grafikkarte: Prozessorintegrierte reicht
Display: Es ist mir wichtig dass das Display gute Farben und insgesamt schön anzusehen sein Blickwinkel muss nicht perfekt sein.
Displaygröße: 13“
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: ist mir eigentlich egal
Touch: Brauche ich nicht.
Akkulaufzeit:
Betriebssystem: egal, kein OS X
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
Desing ist eher zweitrangig, solange das Notebook nicht aus 2 Quadern besteht. Farbe sollte nicht Pink sein. Material sollte schon hochwertiger sein, sodass der Laptop ein paar Jährchen länger hält.
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service?
Tastatur soll auf jedenfall angenehm sein, gerne auch US-internationales Layout. Tastaturbeleuchtung ist ein nice to have aber kein muss.
Auch sollte es kein Bleiklotz sein, weil ich es wahrscheinlich permanent im Rucksack tragen werde, aber ich hab Übung darin etwas mehr auf dem Rücken zu tragen.
Ich würde auch lieber eine Marke nehmen à la Lenovo, Dell und Ähnliche
Eine weitere Frage wäre, ob es sinnvoll ist sich das Notebook dann in Südkorea kaufen sollte hinsichtlich des Preises.