1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Zum Spielen, und zwar coronabedingt in erster Linie für Brettspiele, die über Tabletopia, Boardgamearena oder Tabletop Simulator digital umgesetzt sind. In zweiter Linie ggfls. auch für andere Spiele (keine Shooter etc.)
Sollte mein ebenfalls schön älterer Desktop PC die Grätsche machen, ggfls. auch Nutzung für Office-Anwendungen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär, dennoch bevorzuge ich einen Laptop, weil ich beim Spielen lieber „gemütlich“ sitzen möchte 😉 und auch eine Mitnahmemöglichkeit vorhanden sein soll, wenn auch nicht so oft, also Gewicht wäre z.B. zweitrangig.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Siehe oben - in erster Linie für den PC umgesetzte Brettspiele, entweder über die oben genannten „Hilfsdienste“ oder als „Stand-alone“ App/Programm.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Gar nicht/nur wenig
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Bevorzugt 17 Zoll, Touchscreen nicht erforderlich, hohe Display-Qualität wäre „nice to have“ aber kein Muss.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Betriebssystem sollte vorinstalliert sein, Windows 10.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Aktuell nicht, bzw. wäre zweitrangig
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock, LAN-Anschluss
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Kein Gebrauchtkauf. Eigentlich nicht mehr als 900,00 €.
PS: Ich habe mir die Threads der letzten Tage zum Thema Gaming Laptops natürlich durchgelesen, aber nichts hat so „richtig“ gepasst. Ursprünglich hatte ich ein Asus TUF A17 ins Auge gefasst, nach einem Thread hier in diesem Forum bin ich aber davon abgerückt (ich mag es leise). Deshalb nun diese Anfrage.
Aktuell nutze ich einen 9 Jahre alten Samsung R540, der einfach unglaublich langsam ist...
Zum Spielen, und zwar coronabedingt in erster Linie für Brettspiele, die über Tabletopia, Boardgamearena oder Tabletop Simulator digital umgesetzt sind. In zweiter Linie ggfls. auch für andere Spiele (keine Shooter etc.)
Sollte mein ebenfalls schön älterer Desktop PC die Grätsche machen, ggfls. auch Nutzung für Office-Anwendungen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär, dennoch bevorzuge ich einen Laptop, weil ich beim Spielen lieber „gemütlich“ sitzen möchte 😉 und auch eine Mitnahmemöglichkeit vorhanden sein soll, wenn auch nicht so oft, also Gewicht wäre z.B. zweitrangig.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Siehe oben - in erster Linie für den PC umgesetzte Brettspiele, entweder über die oben genannten „Hilfsdienste“ oder als „Stand-alone“ App/Programm.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Gar nicht/nur wenig
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Bevorzugt 17 Zoll, Touchscreen nicht erforderlich, hohe Display-Qualität wäre „nice to have“ aber kein Muss.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Betriebssystem sollte vorinstalliert sein, Windows 10.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Aktuell nicht, bzw. wäre zweitrangig
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock, LAN-Anschluss
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Kein Gebrauchtkauf. Eigentlich nicht mehr als 900,00 €.
PS: Ich habe mir die Threads der letzten Tage zum Thema Gaming Laptops natürlich durchgelesen, aber nichts hat so „richtig“ gepasst. Ursprünglich hatte ich ein Asus TUF A17 ins Auge gefasst, nach einem Thread hier in diesem Forum bin ich aber davon abgerückt (ich mag es leise). Deshalb nun diese Anfrage.
Aktuell nutze ich einen 9 Jahre alten Samsung R540, der einfach unglaublich langsam ist...