Notebook für ca.200€

wallo

Newbie
Registriert
März 2017
Beiträge
4
Hallo liebes Forum

Wie aus meinen Titel schon entnommen werden kann suche ich ein Notebook für ca. 200€. Ich benutze es wirklich nur um damit ins Internet gehen zu können ( Hauptsache Serien;Filme) und abundzu mal um kleine Office-Tätigkeiten durchführen zu können. Dazu zählt hauptsächlich das durchlesen von PDF Dokumenten.
Meine Erwartungen an den Laptop sind eigentlich ziemlich gering. Natürlich wäre es vorteilhaft wenn der Laptop möglichst leicht ist um ihn auch mal gut in einem Rucksack transportieren zu können. Desweiteren wäre es schön wenn der Laptop einen 14 Zoll Display besitzt.

Habe auch schonmal ein wenig gestöbert und bin da auf diese Modelle gestoßen.
1: https://www.comtech.de/notebook-und...ealo/Notebook-und-Laptop/Einsteiger-Notebooks

2: http://www.billiger.de/products/835218490-lenovo-b41-30-80lf000lge#details

3: http://www.ebay.de/itm/HP-Laptop-Qu...2?hash=item25cbb482de:g:O-kAAOSwFe5X0E12#rwid

Ich weiß, dass ich keine Wunderdinge von dem Laptop erwarten kann. Wie gesagt..er ist wirklich hauptsächlich dafür da um auf dem Sofa ein wenig im Internet zu surfen und mal einen Film zu schauen.

Wäre nett, wenn ihr mal eure Meinung zu den jeweiligen Modellen abgeben könntet und vielleicht habt ihr ja auch noch einen Alternativvorschlag?! ;)

Lieben Gruß, wallo
 
willkommen im Forum,

alles Müll,

am besten fährt man in dem gewünschten Preisbereich mit gebrauchten Businesslaptops
z.b. Lenovo T420, T430, HP 8470p, Dell E6420
am bestens eins mit 1600 x 900er Display, später rüstest' es selbst mal mit ner SSD nach wenn wieder Geld da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Atom Schrott.
Kauf ein gebrauchtes Businessnotebook (Thinkpad T420, Elitebook, Latitude) mit Sandy Bridge i3/i5-2xxx CPU. Die gibt es mit 1366x768 oder der für dich besser geeigneten 1600x900 Auflösung.
 
species_0001 schrieb:
willkommen im Forum,

alles Müll,

am besten fährt man in dem gewünschten Preisbereich mit gebrauchten Businesslaptops
z.b. Lenovo T420


Für das Budget bekommt man aber auch schon ein T430 :-) ... ich würde auch eher bei ebay schauen, am besten bei den Geboten mitmachen da kann man dann einiges sparen.
 
Oh danke für die schnellen Antworten :D

Die Thinkpads von Lenovo habe ich mir auch schonmal angeschaut. Finde die nur immer so "klobig". Der Prozessor in den Dingern ist natürlich besser, dafür geht mir aber die Handlichkeit flöten oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Imho nein.
Ein T420 wiegt 2,2kg, ein T420S wiegt 1,7kg
Das Lenovo B31 oben wiegt 2.0kg.
 
A6-7310 Cinebench R15 - CPU Multi: avg. 139
i5 3320M Cinebench R15 - CPU Multi: avg. 258

Der I5 ist rund doppelt so schnell, kauf das Dell Ding da hast du noch Win 7 Pro mit dabei. Das Notebook von Cyberport hat keine Win Lizenz und ist vollständig aus Kunststoff.Der Dell ist zudem noch 300g leichter.
 
Der Dell für 199€ sieht echt ansprechend aus.
Habe nur iwie noch eine kleine Hemmung den wirklich zu kaufen. Frag mich nicht warum. Vielleicht liegt es daran, dass er schon gebraucht wurde und paar Jährchen auf dem Buckel hat und einfach nicht so "schnittig" aussieht wie ein neuer.
Von der Leistung ist er natürlich besser als alle neuen die ich jetzt für den Preis bekommen würde.
 
Die Vorteile von den Business Notebooks sind einfach ihre robustheit und gute Ersatzteilversorgung.
Neue Tastatur 19€
http://www.ebay.de/itm/DELL-deutsch...773227?hash=item25bb19156b:g:pEoAAOSw4hdXIgEx
Die Dockingstation für zuhause. 10€
http://www.ebay.de/itm/Dell-PortRep...503705?hash=item1a25556759:g:grMAAOSwnHZYQSz1
Der 97Wh Slice Akku für 60€, damit hast du locker 15 Stunden Akkulaufzeit beim Arbeiten am Notebook
http://www.ebay.de/itm/Original-DEL...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
 
Hallo,

ich bau mich mal direkt hier ein, da ich eigentlich das selbe suche bis max. 300€.
Sollte Office / Multimedia / vll ein wenig Photoshop können.

Soweit ich richtig verstanden habe, sind gebrauchte business Notebooks ab Ivy-Bridge bis 300€ was das P/L-Verhältnis angeht am besten. Hab mir ne kleine Übersicht gemacht, worauf zu achten ist - bei den doch etwas verwirrenden Bezeichnungen:

Dell Latitude: ab Exx30
HP Elitebook: ab xx70
Lenovo: ab Tx30

Gefunden habe ich folgende in meiner Umgebung (Österreich):

Dell E7440, E5440, E6430, E6330, E5530, E5430 - zw. 200-320€.
HP 8570p, 8470p, 8540p - zw 200-280€
Lenovo T530, T430 - zw. 270-300€

...welche sind denn da em ehesten zu empfehlen? Lenovo scheint da emteuersten zu sein, wobei ich mir nicht sicher bin, ob man tatsächlich die T-Serie braucht. Die Dell Latitudes sind wohl eher mit der "L/E"-Serie zu vergleichen oder?
 
Bei dell ist ex5xx ein 15" und ex4xx ein 14".
Bei Lenovo T5xx ein 15" und T4xx in 14".

Die HP sind leider wirklich richtige klopper aufgrund der scharfen Kanten wirkt es noch 100mal schlimmer.
Die Lenovos werden am Gehäuse durch abrieb Glossy , sieht dann scheiße aus mit der Zeit.
Die Dells haben immer einen Alu Deckel und zb. bei den e6xxx besteht das gesamte gehäuse aus Aluminium/Magnesium/Titan als Materialmix.

Am besten also Dell mit einer gesockelten Cpu wenn einem Leistung wichtiger ist als looks. Die kann man dann wie normal einfach aufrüsten mit einem i7 4kerne8Threads Prozessor. ~65€ je nach Modell.
http://www.ebay.de/itm/Intel-Core-i...867059?hash=item3adbb04b33:g:koUAAOSwTM5Ytz7U

Wenn es einem um looks geht ist ein Geheimtipp das T430u ist ein Ultrabook mit den geilen trackpoint und i5 3xxxu Prozessor.
http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...430939?hash=item33b9da699b:g:7OkAAOSw-4BXaYhh
http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...393335?hash=item237ecfa737:g:~5sAAOSwLEtYg75c
http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...396605?hash=item41bddf36bd:g:4BwAAOSw2gxYoEkC
Sogar mit 128gb SSD, 12GB Ram für 250€
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Das Aussehen spielt für mich eigentlich überhaupt keine Rolle. Auch 14-17" nicht.
Die Leistung steht an aller erster Stelle, Akku sollte auch mind. 3h machen :D
 
Anders als die ganzen Ultrabooks , haben die oben genannten Notebooks einen 60-97Wh Akku hinten im Falle der Lenovos kann zusätzlich ein Akku in den Laufwerksschacht mit 32Wh und dann haben beide Lager einen slice akku der unten an den Dockport angeschlossen wird mit 97Wh.

Wenn du es drauf anlegst kannst du mit einem Lenovo T 226Wh als Akku haben.

Ein Macbook pro 15" hat bereits einen riesen Akku, aber selbst der hat nur 76 Wh.
 
Zurück
Oben