Notebook für CAD, Rendering und Photoshop

architekt

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
112
Hallo!

Ich suche ein Notebook! Hauptsächlich wird es für CAD Programme, Rendering (3ds Max und Vray) und Bildbearbeitung mit Photoshop genutzt werden.
Zudem wäre es nicht schlecht, wenn ich ab und zu mal was spielen könnte. Müssen jetzt keine Spiele sein mit extremen Grafikanforderungen wie Battlefield, dafür habe ich einen Desktop-Rechner.

Displaygröße sollte 15 Zoll sein, Arbeitsspeicher bin ich mir nicht sicher. 8 sind ja Standard, eventuell 16? Wichtig wäre mir eine SSD mit min. 250GB.
Akkuleistung ist nicht wichtig, da das Notebook sowieso die meiste Zeit mit Strom versorgt wird.


Budget max. 1000€

Nun hab ich natürlich einbisschen recherchiert und den hier gefunden:
http://www.amazon.de/Lenovo-IdeaPad...mputers_1?ie=UTF8&refRID=1V94FRTZ29MR3KRZKTMN

Taugt das Teil oder gibt es bessere Alternativen?
 
Habe mir grad mal die T Modelle angeschaut. Mit 15 Zoll, SSD und i7 sind die deutlich über 1000€ was ich mir auf keinen Fall leisten kann. Aber warum sind die so teuer? Verarbeitung?
 
Dann guck nach einem L Modell.
T Modelle sind Business Notebooks. L haben im Gro0en und Ganzen die gleiche Hardware aber ein nicht so stabiles Gehäuse (nicht mit Magnesium verstärkt)
 
Das sind Businessgeräte mit entsprechender Verarbeitung + Support. Deine Anforderungen würden auch wunderbar auf ein W530/W540 passen, aber bei dem Budget wird das wenn dann nur gebraucht etwas und dann brauchst du auch noch Glück.

Schau dich doch mal bei Dell um. Ein Inspiron 15R oder auch ein Inspiron 15 7000 könnte was sein (dann halt ggf. selbst eine SSD einbauen).
 
Das W503 von Schenker wäre noch eine gute Alternative mit professioneller GPU.

Liegt in der Grundausstattung allerdings knapp über deinem Budget, dafür lassen sich RAM und SSD ja auch leicht selber nachrüsten, dazu kommt die ausgezeichnete Wartbarkeit des Barebones und die individuellen Konfigurationsmöglichkeiten.
 
Ich denke ich werde noch was drauf legen und mir den W503 holen. Hab noch nie was von Schenker gehört, scheint aber eine solide Marke zu sein. Die DELLS haben "nur" CPUs mit 2 Kernen soweit ich das gesehen habe :(
 
Schenker ist ein rennomierter deutscher Reseller von Clevo Barebones und bekannt für guten Service :)
 
bekannt für guten Service
Die teureren Barebones scheinen mittlerweile eine vernüfntige Quali erreicht zu haben, aber bei einer 3000€-Workstation nur Pickup&Return anbieten ist durchschnittlich, aber nicht "gut" ^^
 
Sie bieten auch einen drei Tages Reparaturservice an von dessen Korrektheit ich mich selbst überzeugen konnte.

Andere namhafte Anbieter versprechen vor Ort Service und bauen Murks, wie man leicht recherchieren kann, also was ist nun besser?! ;)
 
Andere namhafte Anbieter versprechen vor Ort Service und bauen Murks, wie man leicht recherchieren kann, also was ist nun besser?!
Jemand der innerhalb von 24h bei mir in der Tür steht und alles korrekt ausführt ;)
 
Und darauf gibt es keine Garantie wie die Erfahrungen zeigen ;)
 
Ich habe mir jetzt den W503 ausgesucht und bisschen konfiguriert:

M4S SCHENKER W503 mobile Workstation 39,6cm (15.6")
• 39,6cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA Quadro K1100M 2048MB GDDR5
• Intel Core i7-4710MQ - 2,50 - 3,50GHz 6MB 47W
• 8GB (1x8192) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 500GB SATA-II 5400U/Min Seagate Momentus (ST500LM012)
• ohne weitere Festplatte
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Wireless-N 7260 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Office 365 30-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8)
• Tastatur DEUTSCH

Was haltet ihr davon? Kann ich das so nehmen?


Preis: 1.180,00 €
 
Tammy schrieb:
Und darauf gibt es keine Garantie wie die Erfahrungen zeigen ;)
Ähm doch, meine Erfahrungen zeigen das. Und Erfahrung habe ich damit so einige.

Den Fall, dass etwas nicht passt hatte ich auch schon - allerdings ist das i.d.R. das Problem mit dem Dienstleister vor Ort welcher Unfähig ist, bevorzugt wenn dieser nicht aus erster Hand geschult wurde bzw. die Garantie nicht direkt beim Hersteller abgeschlossen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar der passt so, wenn verfügbar würde ich allerdings den sparsameren 4712 als CPU nehmen.

@e-Funktion
Nur sind die Dienstleister vor Ort eben Subunternehmer für den basagten namhaften Hersteller, welcher eben auch in Verantwortung steht, da ist mir eine garantierte Reparatur innerhalb dieser drei Tages Spanne lieber, aber das ist Geschmackssache, mag mich dazu auch nicht weiter äußern, da zu sehr off Topic.
 
Hi hab diesen Beitrag gelesen und suche selbst auch so ein Notebook nur für max. 800€. Aber nur für Photoshop, also Bildbearbeitungssoftware. Ich weiß, für den Preis wird man sich ein wenig einschränken müssen aber ich habe z.B. das hier gesehen:
http://geizhals.de/lenovo-ideapad-y5...-a1016349.html für 719€
mit i5 aber 1TB SSHD

Oben hatja noch wer dies gepostet:
http://www.alternate.de/Lenovo/Ideapad-G510-59412740-Notebook/html/product/1132470? 699€
ist aber i7 jedoch mit 500GB HDD wobei beide 8GB SSD haben.

Alternative:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/schenker+notebooks/schenker+b513+biz+4et+business+notebook (etwas über den 800er Rahmen aber mit IPS Display)


Besser als das von Lenovo IdeapasY5 für meine Anforderungen, da ich nicht weiß welches der beiden mit der Grafikkarte besser ist. Vom Preis unterscheiden die sich nicht sonderlich. Bis 800€ würde ich ja max. gehen.


Was sagt ihr dazu? Tammy hat oben was über Schenker gesagt. Ich hab auch viel gutes und solide Komponenten über diese Firma gehört, auch wenn selten in den Shops sieht. Welche Schenker Notebook könnt ihr mir denn empfehlen?? Auch so mit 15,6", Akku eher unwichtig da meistens an Strom angeschlossen wird, nur für Bildverarbeitung zu nutzen. Wird wohl mit der Preisklasse nicht auf IPS sein, oder? :D

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schenker B513 wäre für 868.- mit IPS und i7 zu bekommen.
Wenn deine Bildbearbeitungssoftware von mehr als vier threads profitiert wäre das keine schlechte Wahl, ansonsten bitet sich eine Konfiguration mit einem i5 an, dann wären das bei einem i5 4210M noch 792.- wobei RAM und HDD da nur Grundkonfigurationen sind.

Da aber Schenker Notebooks die Barebones von Clevo verwenden sind diese ausgezeichnet wartbar, so dass später SSD und/oder RAM kinderleicht selber günstig nachgerüstet werden kann.
 
Was sagt ihr zu dem Lenovo Y510? Schenker gefällt meiner Frau nicht irgendwie. Oder gibt es noch andere Marken?
 
nabend. ich habe grad nochmal ne suche gestartet um die preise zu checken und dabei das hier gefunden:

http://www.pc-shop-krefeld.de/product_info.php?products_id=745373&lang=2&refID=111

was haltet ihr davon?
Ergänzung ()

Gar keine Antwort :( für den Preis ist es doch sehr gut oder?


Hab aber noch ein anderes Anliegen :D ich suche für meine Mutter ein laptop max. 300 € (+-30) für Videos schauen, Skypen etc. Nichts anspruchsvolles. Habe den hier gefunden:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hp+255+g2+f0z73ea+notebook

kann man da bedenkenlos zugreifen?
 
Zurück
Oben