Notebook für das Austauschjahr (einfache Spiele/Schule, evtl BildVERarbeitung)

DerUnderDog

Newbie
Registriert
Juli 2014
Beiträge
7
Hallo Computerbase Forumsmitglieder,
ich fahre bald in mein großes Abenteuer Austauschjahr in die USA und möchte mir dort einen Laptop zulegen, da ich zuhause nur einen Desktop PC besitze. Von diesem bin ich momentan nicht viel gewöhnt, da es ein mittlerweile 6 Jahre alter und nicht mehr erhältlicher Acer Aspire M7720 mit einem i7 920 und einer Nvidia GTX260 ist. Diesen benutze ich auch zuhause größtenteils zum Spielen und für die Schule(man mag es kaum glauben, ich kann damit sogar BF3 spielen, aber er wird bald ersetzt :D).
So möchte ich auch den Laptop nutzen, spielen tue ich meistens nur League of Legends, welches ja nicht allzu Grafikaufwendig ist und manchmal auch etwas CS:GO, welches kein Muss ist, da ich im Austauschjahr eh nicht zu viel spielen werden kann, aber es ist trotzdem gut, wenn ich es spielen kann.
Bildschirmgröße hatte ich an 13 oder 15 Zoll gedacht, damit man zumindest für die Spiele noch genug sehen kann ^^
Ich hab keine allzu großen Ansprüche an Akkulaufzeit und Gewicht, da ich nicht glaube, dass ich ihn in die Schule mitnehmen muss, obwohl er schon einige Stunden Word oder Ähnliches ohne ständiges Laden aushalten sollte.
Zur Bildverarbeitung: Da ich eine D7000 besitze, nehme ich auch ab und zu mal ein paar RAW Fotos auf und besitze auch Lightroom, welches dann wahrscheinlich auch auf den Laptop kommt und immer mal das ein oder andere Bild aufgehellt oder verdunkelt wird und in JPEG umgewandelt wird, also eigentlich keine allzu großen Arbeitsaufgaben, da ich auch selbst noch nicht das Wissen besitze um Lightroom voll auszunutzen oder auch Photoshop zu benutzen und bis jetzt auch noch nicht die Lust. Auch sollte es nicht problematisch sein, wenn der Laptop etwas länger dafür braucht.
Ich hatte geplant bis maximal 800€, bzw so 900$ auszugeben, da ich ja in den USA einkaufen werde(Steuern sind schon geplant). Aufgrund meiner relativ geringen Wünsche und der Tatsache, dass ich nach meiner Rückkehr auch einen neuen Desktop PC anschaffen möchte, da ich diesen sowieso öfter nutze und die selbe Qualität dieser viel günstiger ist als bei Notebooks, würde ich es besser finden, wenn dieser günstiger ausfallen würde, zusätzlich zu den günstigeren Preisen der USA.
Ich hoffe meiner Anfrage kann geholfen werden, da ich relativ unerfahren im von mir bis jetzt unbeschrittenen Gebiet der Notebooks bin :D
MfG Moritz
 
würde dir zum Surface raten. habe ich auch! Ersetzt Notebook und ein Tablet!

P.S. Wenn du die Zeit drüben nutzt zum zocken hau dir selber eine runter ;)
 
Hmm OK sowas Tabletmäßiges sieht auch nicht schlecht aus, obwohl ich nicht weiß, ob mir sowas liegt, aber ist ja zumindest da theoretisch noch alles möglich, da ja normal Windows drauf ist so wies aussieht.
Zum Zocken: Einmal möchte ich das Teil später auch auf Reisen und so benutzen und 2. Gibt es ja wohl auch Tage, Abende oder irgendwas, spätestens nach 9 Monaten, wo man dann mal doch nichts mit der Zeit anzufangen hat, also wie würde es da zumindest mit League aussehen und der Bildverarbeitung?
Hab jetzt auch mal nur kurz geguckt aber gibt es da wirklich maximal 64gb? Das würde mich nicht so freuen, man kann natürlich noch ne externe Festplatte besorgen aber wollte zumindest ein paar Fotos da drauf bekommen neben den Programmen und das wird da denk ich mal fast schon knapp, da die auch nicht grade klein sind.
Eine weitere Sache die mich noch interessiert, wie sieht es aus mit eingebauten Kartenlesern für SD Karten, da ich das brauchen werde für meine Kamera. Falls der nicht vorhanden ist, was würdet ihr da als externe Lösung bevorzugen?
MfG Moritz
 
Das Surface Pro gibts auch mit 128GB und einen MicroSD Reader hat es auch. Zocken wird wohl damit schwierig wobei es für League of Legends evtl. noch reichen könnte da musst du dir mal Benchmarks ansehen.

Hier für dich Sehr interessant. Es sieht so aus als ob League of Legends und sogar CS:GO mit abstrichen laufen würden. Wobei es da natürlich auch noch darauf ankommt welche Version des Surface Pro du nimmst (1,2,3?) und welche Hardware Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Also meinetwegen muss es keiN tablet sein, weil es da so viele Angebote gibt, habe auch grad ein passendes Angebot für ein Lenovo Thinkpad T440p bekommen, wie würds da mit der Leistung für mich aussehen?
Übrigens: MicroSD Reader hilft mir nicht, ob mans glaubt oder nicht, in die D7000 stopft man echt die fetten normalen SD Karten, ohne Mikro ^^
MfG Moritz
 
Du kriegst auch in die D7000 MicroSD Karten mit Adapter rein. Von daher ist das kein Problem. Beim T440p kommt es natürlich auf die verbaute Hardware an.
 
Naja, der Tastaturmechanismus des Asus soll nicht der Bringer sein. Würde dir auch ganz klar das Surface Pro 3 empfehlen. Für ein Spielchen zwischendurch reicht das allemal. Selbst auf meinem Surface Pro 1 kann man CS ziemlich gut spielen!
Viel Spaß wünsche ich jedenfalls :-)

EDIT: Und falls du bei einer Gastfamilie untergebracht bist. Die meisten haben sowieso ne Konsole zu Hause stehen, so erging es mir zu mindestens in der 10.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist dir aber im klaren, dass du dann das US Tastaturlayout hast? Weiß nicht in wie weit dich das stört, aber zB y und z sind vertauscht, es gibt kein "äöü" und die Zeichen sind komplett anders angeordnet... Ich käme damit nicht wirklich klar auf dauer^^
 
Das wurde mir bei dem Thinkpad für 700€ angeboten:
Intel i5 4300M bis zu 2x3,3Ghz
500GB HDD, schnelle 7200rpm
14" HD LED Display 1366x768, mattes Display
8GB Arbeitsspeicher 1600Mhz (16GB möglich)
Intel HD 4600 Grafikkarte
Das Surface 3 Pro sieht echt nicht schecht us, gute Maus hätte ich noch dafür(hasse Touchpads), aber was für eine Aussattung würdet ihr mir empfehlen? Und was dnekt ihr, soweit ichsehe ist das ja erst rlativ frisch raus, soll ich da dann noch einen Monat warten, dass da evtl noch ein Preissturz kommt, bevor ich es mir hole , da wie gesagt, alles Geld was ich hier sparen kann, dann in nen guten Desktop PC gesteckt wird?
@ChavezD: War mir darüber schon im Klaren, naja bei so nem Tablet wonach es bisher aussieht wäre die Tastatur ja einfach austauschbar und auch sonst könnte ich damit denke ich mal leben, soll ja wie gesagt nicht mein ganzes Leben lang als Hauptrechner dienen ^^
Mir fällt grad auf, schreibe sogar momentan auf was Ähnlchem, da ich bei meinem Vater bin, der hat hier so ne Tastatur mit russischem Layout auch drauf und durch ein paar Extra Tasten für ZEichen kann die, wenn man weiß wo die Umlaute sind(Z und Y auch vertauscht), normal benutzt werden :)
MfG Moritz
PS: Schonmal Vielen Dank, hätte nie mit so vielen so schnellen Antworten gerechnet
 
Zuletzt bearbeitet: (Antwort an ChavezD)
Bei dem Preis bist du mit dem Surface besser dran. Das Thinkpad wird in Spielen kaum schneller sein. Und die Auflösung ist nicht mehr Zeitgemäß da ist das Surface Pro um einiges höher Aufgelöst. Wenn du noch warten kannst dann warte. Vorhersehen kann man Preisstürze nicht wirklich.

Ausstattung kommt halt drauf an wieviel du ausgeben willst und wieviel Speicher du wirklich brauchst.
 
Naja ich muss halt sehen wie lange ich warten kann, hab zwar mein handy aber fliege schon in 6 Tagen und meine Mutter will sicherlich auch mal nen Videoskypecall machen und wer weiß, wann ich was aufm PC für die Schule dort brauche.
Werde mir dann wohl jetzt nen Surface zulegen, würde ich aber noch über Entscheidungshilfe bezüglich der Ausstattung freuen ^^
MfG Moritz
 
Also ne normale HD Auflösung würde ich mir auf 14" nicht mehr antun. Das wirkt doch schon sehr grob pixelig. Auch ne HDD ist bei ner Neuanschaffung nur zu empfehlen, wenn du die eh gegen eine SSD austauschen möchtest. Dann könntest du die HDD in nen externes Case verfrachten.
 
Für dein Anwendungsgebiet sollte die Version mit i3 eigentlich reichen. Siehe hier. Ich weis auch nicht wieviel die Surfaces in den USA kosten. Das kommt ja auch immer darauf an wo genau du dich in den USA aufhältst (Steuer unterscheidet sich).
 
Hmm ich würde nach New Mexico kommen(Albuquerque um genau zu sein, wie schön hoch mein Herz schlägt als Breaking Bad Fan), also nach den preisen zumindest für Deutschland würde ja nur das i3er in Frage kommen, hätte aber schon gern etwas mehr Speicher, also werde ich wohl warten, bis ich mir das mit dem i5 zulegen kann und evtl noch nen externen Speicher.
Von Surface 2 Pro oder Ähnlichem ratet ihr also eher ab, naja sieht wohl so aus als ob ich, wenn ich wiederkomme noch etwas auf der alten Mühle weiterzocken muss :D
Naja also wirds dann wohol das Surface 3, ob mit i5 oder i3 wird sich dann anch US-Preisen und danach rchten, wie sehr ich mich mit externem Speicher anfreunden kann.
MfG Moritz
 
DerUnderDog schrieb:
Hmm ich würde nach New Mexico kommen(Albuquerque um genau zu sein, wie schön hoch mein Herz schlägt als Breaking Bad Fan)
Sehr Geil :) kann ich nachvollziehen.

Naja ob Surface Pro 2 oder 3. Das 3er ist leichter, hat eine etwas längere Akkulaufzeit, eine höhere Auflösung, ein größeres Display (10,6" vs 12"), bessere Kamera einen DisplayPort und das wars. Das 2er würde es sicher auch tun wenn du nichts von den Aufgezählten Dingen wirklich brauchst.
 
OK werde mir dann angucken, wie lange ich ohne Rechengerät auskomme, wie teuer er da drüben ist und wie wichtig mir die aufgezälten Unterschiede sind(vom reinen Nachdenken eher weniger, aber das muss sich erstmal in der Realität zeigen) und mich dann da drüben entscheiden, vllt auch mal n 3er und nen 2er ausleihen und ausprobieren.
Vielen Dank für die nette, gute und vor allem superschnelle Beratung :)
MfG Moritz
EDIT: Jo binbei ner Gastfamilie sogar mit nem 12 und nem 17-jährigen Sohn, aber zumindest nach deren Beschreibung hört es sich nicht so an, als würden die viel mit zocken am Hut haben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben