Notebook für die Bundeswehr gesucht

quabatchie

Banned
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
58
Moin,

da ich die Woche immer in der Kaserne hocke, brauche ich ein Notebook. :)

Was mache ich damit?

Ich spiele nicht besonders viel. Hier und da evtl. ma ne Runde LoL, Sc2 o.ä., aber eher keine neuen Spiele wie z.B. Battlefield 2. Denke aber eher, dass ich gar nicht daddel, da die Inetverbindung crap ist und ich soloplayer games hasse. :P

Was ist mir wichtig?

Gute Frage. Erst dachte ich, dass 17" geil wären, da ich ja Filme schauen will, aber im Bett ist ein 17" Gerät recht Klobo und es immer rumschleppen zu müssen ist sicher auch solala.
Bin mir also nicht ganz sicher, ob klassisch ein 15,6er werden soll oder noch ein bissel kleiner. Werde aufjedenfall viele Serien/Filme schauen und kA, wie das bei 13-14 rüberkommt...
Akkulaufzeit, hmm...in der Bahn werde ich ihn nicht nutzen und theoretisch kann ich den Lappi auch ans Kabel hängen. Paar mehr h wären schön, würde aber ungerne viel mehr ausgeben.

Wieviel möchte ich ausgeben?

Auch wieder eine gute Frage :P
Ich möchte keinen "Müll", aber auch nichts, dass ich nicht benötige. Ich würde sagen 400-700, ich habe aber auch keine Ahnung, in welcher Preiskategorie meine Anforderungen erfüllt werden...


lg
 
Also ich hatte damals "nur" ein 12.1" Notebook beim Bund. Hat mir gereicht zum Filme/Serien schauen und gelegentlichen zocken.
 
Eventuell reicht auch ein Tablet, wie das Ipad? Fürs Bett praktisch als ein Notebook.
 
Audioliebhaber schrieb:
Eventuell reicht auch ein Tablet, wie das Ipad? Fürs Bett praktisch als ein Notebook.

Tablet finde ich nicht ganz so nice. Ein Notebook wäre mir da schon lieber tbh. bräuchte dann noch eine seperate tastatur, da ich auf dem tablet nicht schnell schreiben kann. :P (merke ich beim smartphone immer wieder ;) )

Also ich hatte damals "nur" ein 12.1" Notebook beim Bund. Hat mir gereicht zum Filme/Serien schauen und gelegentlichen zocken.

12 Ist mir definitiv zu klein, aber evtl. kommen 13-14er in Frage.
Bin gerade bissel unter Zeitdruck, aber ich werde nachher mit dem Filter mal rumspielen und ein paar raussuchen.
 
Der hier vielleicht: http://www.notebooksbilliger.de/not...multimedia/asus+f550vb+xx027h+gaming+notebook

der hätte genug Power zum spielen (auch in battlefield). Wenn ich richtig rescherchiert habe, dann sollten die Lautsprecher ein ganzes stück besser sein als was man sonst üblich in notebook findet. Einzig die auflösung (1366 x 768) ist eher naja (ich würde FullHD vorziehen) und die akkulaufzeit dürfte wegen dem 4 zellen akku (BEIM ZOCKEN) nicht soo der burner sein. Außer du schaltest auf die interne intel HD (die fürs Filme schauen & internet schnell genug ist) dann sollte die laufzeit deutlich länger sein.

Anonsten wäre noch der: http://www.alternate.de/Acer/Acer+Aspire_V5-572G-53338G50akk,_Notebook/html/product/1078544/?
Der hat einen Stromsparprozessor mit dem man trotzdem wunderbar selbst aktuelle Games spielen kann (hauptsächlich wegen der eingebauten Gt 750m :D). Außerdem hat dieses Notebook ein FullHD display, was zum Spielen und Filme schauen perfekt wäre.

Wenn du trotzdem unbedingt mehr Akkulaufzeit brauchst, dann solltest du dir einen Portablen Akku holen.
 
Wenn du ein Tablet mit Windows 8 besorgst, kannst du auch eine Bluetooth Tastatur damit verbinden und gewohnt schnell mit einer ordentlichen Tastaturen schreiben. Nach Dienst kannst du dann mit dem Tablet gemütlich im Bett liegen und Surfen oder Filme ansehen. Bei den in ein paar Wochen erhältlichen neuen Surface hast du auch einen Ständer im hinteren Bereich, um das Ding beispielsweise auf einen Stuhl oder Tisch zu stellen und vom Bett zu gucken.

Ein Vorschlag wäre auch das bald kommende Lenovo Yoga 2 Pro, welches wohl die Lenovo typische, sehr gute Tastatur zum Schreiben haben wird und eben die Tablet-Funktion fürs Bett. (die Tasten werden dabei logischerweise deaktiviert, man kann auch eine dazugehörige Tastenabdeckung von Lenovo hinzukaufen)
Die Leistung eines i5-4200U mit der HD 4400 reicht für minimale Einstellungen für Spiele gerade noch so aus. Ich würde aber zu einem Multimedia bzw. Gaming Notebook greifen, bevorzugt mit mattem Display.

Sieh dich mal bei www.Notebookcheck.com um, da gibst es Vorschläge für die TOP 10 ...

Je nach Dienstgrad und/oder Verwendung, kannst du so ein Notebook außerdem von der Steuer absetzen, da du mit einem beamtenähnlichen Status wie alle Beamten (z.B. auch Lehrer) aus dienstlichen Gründen auf ein Notebook angewiesen sein kannst. Nur so zur Info, damit du nicht am falschen Ende sparst! Kenne mich mit Steuern aus. ;)
Falls du unsicher bist, einfach deinen Vorgesetzten oder einen darauf spezialisierten Steuerberater fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, von Tablets halte ich irgendwie nix als Notebookersatz. Zum Filme schauen ist mir ein größerer Bildschirm lieber.

habe mit dem filter rumgespielt und folgende notebooks empfohlen bekommen:

http://geizhals.de/dell-inspiron-q15r-5110-2642-a747888.html

http://geizhals.de/dell-inspiron-15r-5520-0841-a859446.html

http://geizhals.de/medion-akoya-e6227-md98226-a904230.html

http://geizhals.de/samsung-355v5c-np355v5c-s0ade-a857288.html

habe aber sicher irgendeinen mist im filter eingestellt und nu werden mir die guten oder so nicht gezeigt. :P
Ergänzung ()

Push
 
Ich war auch erst auf der Suche nach einer Gaming Maschine, bin nun aber zum entschluss gekommen, dass ich nicht so viel Power benötige und einen ähnlichen Laptop wie quabatchie suche, weshalb ich mich mal einklinke. :)

-filme/serien werden geschaut
-chatten/surfen
-13-15,6", bin für alles offen
-bis 700 euro, wobei ich nicht unnötig viel für leistung ausgeben möchte, die ich evtl nicht benötige. wenn ne ssd dabei ist etc und das gerät p-/l top ist, dann gebe ich auch gerne die 700 aus.

mfg
 
Naja ich kann den TS ja persönlich verstehen das er kein Tablet haben will. Der Nachteil ist einfach das so ein Tablet ein reines Consumer Gerät ist und man kaum Entscheidungsfreiheit hat was das OS betrifft, weil eben ARM drunter steckt.
Ich denke das dir kaum was empfohlen wird liegt einfach daran, weil jeder so seine Ansprüche hat. Im Prinzip kann man sagen das überall OEM Hardware drin ist.
Auch wenn man mich jetzt hier köpfen wird aber ich kann Acer empfehlen. Sofern man diese vernünftig behandelt laufen die auch ohne Probleme. Ein Siemens vom Kumpel war direkt nach 1,5Jahren kaputt, während das Aspire noch immer lief und nur wegen der Leistung nachher in der Bucht landete.

Ich würde einfach mal dieses in den raum werfen:
http://geizhals.de/acer-aspire-e1-570g-33218g50mnkk-nx-mereg-007-a976733.html

Ansonsten würde ich ein Notebook auch nicht im Bett verwenden. Das Ding zieht den Staub ein, bekommt Thermische Probleme etc.
Da wundert mich dann auch nicht das bei einigen die Dinger dann kaputt gehen und das ist dann eher was fürs Tablet, da keine aktive Kühlung nötig. Wenn du unbedingt das Ding im Bett verwenden willst, brauchst du eine gute Unterlage sprich Notebook ständer / Holzbrett. Wie gesagt ich bin davon überhaupt kein Fan, weil man die nicht mit ins Bett nimmt oder im laufenden Betrieb aufs Bett stellt.
Wenn du unbedingt was im Bett verwenden willst würde ich auch eher zum Tablet tendieren.
 
Hmm, ich werde mir das mit dem Tablet aufjedenfall noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
Falls ich mich für ein Notebook entscheide, wie findet ihr diese hier:

http://www.dell.com/de/p/laptops?~ck=mn#!facets=40187~0~3178679,248439~0~3854951&p=1&sort=price

das Gerät für 669 sieht nicht schlecht aus. hat auch eine ssd fürs betriebssystem bspw verbaut. ( oder lasse ich mich von der ssd blenden und die anderen sind besser?)
wenn ich das richtig gesehen habe, dann haben die auch alle tastatur beleuchtung, was ich ganz nett finde.

falls ich mich für ein tablet entscheide, welche gibt es da zur auswahl, bzw welches ist p-/l top? kenne nur das iPad :P

@phneom, das acer gerät sieht auch nicht bad aus tbh
Ergänzung ()

.
 
Zuletzt bearbeitet:
schwer und alte Hardware, da würde ich mir an deiner Stelle eher mal die neuen Inspirons anschauen. Ansonsten ein Acer V3 oder V5, je nachdem von wie viel Geld du dich schlussendlich trennen willst und kannst. ;)
 
was sind denn die neuen Dell Inspiron? Dachte das wären bereits die neuen :P
wenn ich nachher am pc bin, dann schaue ich mir mal die acer geräte an.
 
Hmmm... diese Touchsachen sind nichts für mich. :P


http://geizhals.de/acer-aspire-e1-570g-33218g50mnkk-nx-mereg-007-a976733.html

dieses Notebook, wurde vor paar Posts empfohlen und für mich als Noob sieht das echt nicht verkehrt aus. Was ist an dem nicht so doll, da es ja nur 460€ kostet und auf dem ersten Blick alles hat... :P

Wärst du nochmal so freundlich und würdest mir Links zu dem V3 und V5 schicken? Wenn ich Acer V3 bspw eingebe, dann kommen so viele verschiedene Modelle... :)
Ergänzung ()

.
 
@quabatchie:
Der Prozessor ist Müll, alles (also alle i5-xxxx und i7-xxxx) aber keine i3-xxxx Modelle, da dieser sich nicht übertakten und eine sehr geringe Leistung im Vergleich bieten. Außerdem ist die Auflösung sehr niedrig für 15 Zoll und die Grafikkarte ergibt nicht wirklich Sinn, da diese gegenüber i5-4xxx oder i7-4xxx Prozessoren und deren integrierten "Grafikchips" nichts bringt.

Nebenbei ist Acer für sehr mindere Qualität bekannt, speziell heben sich die ganz schlechten Tastaturen und Mauspads hervor, neben den billig verarbeiteten und oft durchbiegenden Gehäuse oder Tastaturenflächen.

Das von charmin #19 verlinkte V5 ist insgesamt ganz gut, da bekommst du für den Preis gute Hardware, die Verarbeitung, die Tastatur und ganz besonders das Touchpad ist aber miserabel.

Zu Dell kann ich leider nichts schreiben, da ich Dell nicht leiden kann. Zu viele schlechte Erfahrungen...

Ganz pauschal würde ich Lenovo IdeaPad Z510 vorschlagen, da Lenovo wenigstens für überdurchschnittliche Qualität bekannt ist, besonders im Hinblick auf die Tastatur.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben