Notebook für Frauchen - ~ 15", SSD, Windows 7. Officelastig, surfen, keine Spiele etc

Mado

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
93
Hallo Leute

nachdem mir damals schon bei meinem PC hier im Forum super geholfen wurde, wollte ich mal wieder den Rat der Cracks einholen.

Weibchen sucht:

- Notebook bis 350 EUR (gern weniger)
- ca. 15 Zoll
- SSD wäre wichtig
- Windows 7 am besten vorinstalliert (top mit office wärs)
- Grafik relativ unwichtig, für ein Filmchen in HD sollte es ausreiche
- RAM ausreichend (4 GB?)


Das wäre so die groben Eckdaten.

Sie ist wirklich nicht anspruchsvoll, brauch halt was zu Arbeiten und surfen.

Freue mich auf eure Hints!

VG
Mado
 
Mit Ssd fur 350€ nicht machbar.
 
Da hilft nur mit HDD kaufen und SSD selber einbauen, da kommen dann Kosten von etwa 60-80€ für 120 GB hinzu.
 
Kleiner wird eher noch teurer, weil es dann in Richtung Ultrabook geht.

edit: Hier gibts vielleicht was passendes... mit SSHD: Klick
Um's OS müsstest du dich da selbst kümmern... Win 7 gibt's ja für 30€ bei Ebay.



Generell würde ich auch eher empfehlen, ein semi-anständiges Notebook mit HDD für ~350 zu kaufen, dann ne SSD (~80€) einbauen und die HDD in ein ext. Gehäuse (~15€) - damit solltest du am meisten Leistung für's Geld bekommen. Sei nicht knausrig, heute ist Valentinstag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wäre SSD denn wichtig? wenn sie keine/kaum ansprüche an das gerät hat? wird den unterschied als laie wahrscheinlich garnicht merken... für das budget von 350 oder sogar noch weniger ist das ansonsten unmöglich.
 
Hi pintness!

Das sieht gut aus! Heisst diese Hybrid Sache, dass das Gerät flott startet? Das ist eigtl. der Hauptgrund für SSD.

Ansonsten sieht das Teil passabel aus und bietet im wesentlichen das benötigte.

Oder?
 
Beachte das Betriebssystem: Da ist kein Windows bei.

Nachtrag: Bei Geizhals ist das günstigste Notebook, das Windows 7 und irgendeine Form von Flash-Speicher hat, dieses hier mit 20 GB SSD-Cache. Kostet aber auch schon 500 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Hybrid SSHD legen die am häufigsten benötigten Dateien auf dem Flash-Part ab. Im Normalfall sind das die System-Dateien, was sich auch durch einen schnelleren Start bemerkbar machen sollte. Da der Flash-Speicher aber nur 8GB groß (und vermutlich deutlich langsamer als eine aktuelle SSD) ist, kann nicht das komplette System gecached und die Geschwindigkeit einer echten SSD erreicht werden. Aber schneller als eine HDD ist es auf jeden Fall.
 
Also ich denke das Teil könnte gut passen, Klar, full ssd wird sicher immer schneller sein, aber mit dem schnellen Systemstart kann ich leben.

Gibts ein Veto von jemanden ^^

VG
 
Wenn man sein Windows sauber hält wird es nie mehr als 30-40 Sekunden (HDD) zum Booten benötigen (Windows frisch benötigte bei mir mit HDD unter 20 Sekunden).
Mit einer SSD verringerst du den Boot auf 25 vielleicht sogar 20 Sekunden.

SSD für deine Anforderungen lohnt sich nicht wie ich finde.
 
Ok. Dann mal sorum gefragt: ist das oben beschriebene Gerät eine Empfehlung, wenn man mal von SSHD absieht? Oder gibt es da deutlich bessere Geräte was das PLV angeht`?
 
Ich bin kein Freund von Win 7 + 4 GB RAM.
Win7 braucht schon 2GB für sich, bleiben 2 übrig.

Für Office/Internet/YT kein Problem.
Aber sobald du etwas mehr offen hast wird es eng.

Grundsätzlich ist der Preis super wenn ich bedenke dass ich für nen Tablet (Samsung Galaxy Tab 10.1n) 200 EUR mehr bezahlt habe^^ bei 1/5 der Leistung, oder gar weniger....
 
Lenovo (Thinkpad) sind Qualitativ besser als Acer, sagt man.

Vorteile Lenovo (siehe Oben):
- Quad Core (ob es schneller als ein i3 ist kann ich nicht sagen)
- Qualität
- SSHD
- bis zu 5h Akku
- Etwas billiger

Voteile Acer:
- Non-Glare Display
- Gewicht

Beide nutzen die GPU von der CPU.
Gleiche Auflösung... ect. pp.

Hier mein Vorschlag:
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+b590+mbx39ge+notebook
Vorteile des Acers (Non-Glare + Intel) mit der Qualität von Lenovo.
 
Das ist echt eine Alternative. Aber kein SSHD ...

Aber dafür RAM erweiterbar...
 
Musst du selbst gucken ob dir ne SSHD wichteger ist als Intel + non-glare Display...
All diese Laptops hier spielen in der selben Liga.

PS: RAM sollte bei beiden erweiterbar sein.
2 Slots sind Standard, bei 4GB wird meist ein Dimm benutzt also sollte eins noch Frei sein.

Selbst bei 8GB nutzen viele Hersteller nur ein Dimm (8GB) statt 2 (2x 4GB) wo man als User auf Dual Channel Mode verzichten muss (bessere Performance).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja leider keine SSHD bei dem einen. Und er scheint keine RAM Erweiterung zu haben?
 
2 Solts sollten alle haben.
Ob 1x 4GB oder 2x 2GB verbaut wurde musst du in den technischen Daten des jeweiligen Notebooks gucken.
Bei 4GB würde ich aber von 1x 4GB + 1x freier Solt ausgehen.

Und zu SSHD.
Für deine Ansprüche kein Muss.
Ob der Browser in 2 oder 3-4 Sekunden offen ist kann man vernachlässigen finde ich... wobei ich mit SSHDs keine Erfahrung habe.
 
Zurück
Oben