Notebook für Kollegin gesucht

tomatoes

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.642
Hallo zusammen,

da ich mich leider mit Notebooks nicht wirklich auskenne (aber mehr als meine Kollegin) wollte ich mal fragen was ihr so als Konfiguration für foplgende Anwendungen vorschlagen würdet und vor allem welchen Hersteller. Keine Ahnung ob es sich lohnt selber zusammen zu stellen oder eins von der Stange zu kaufen.

Fakt ist, dass sie einen Vaio hatte, der leider den Geist aufgegeben hat. Mit dem jetzigen geliehene von Medion kommt sie überhaupt nicht zurecht.

Was sollte das gute Stück können? bzw. was braucht es nicht:

- Multimedia (also Filme, MP3 usw., keine Filmbearbeitung oder so)
- Fotobearbeitung (nichts aufwändiges, Rote Augen entfernen und kleinigkeiten, aber ich denke nicht dass man für diese Aktionen eine extra Graka oder nen super schnellen Prozessor braucht).
- Office Anwendungen
- SSD wäre für den Geschwindigkeitsschub gut. Gibt es schon Notebooks wo man 2 Platten einbauen kann (für noch ne HDD?)
- Keine Spiele (außer eventuell mal ein Onlinespiel), ist aber keinesfalls in irgend einer Form ein Schwerpunkt
- Cardreader sollte vorhanden sein
- gewöhnliche weitere Schnittstellen (HDMI, USB eventuell schon eine 3.0 schnittstelle, LAN anschluss, usw).

Hersteller ist eigentlich egal (bloß keinen Medion mehr). Apple scheidet auch komplett aus.

Der Alte war ein Sony PCG-7121M, leistungstechnisch grundsätzlich ausreichend, ist aber leider irreparabel beschädigt.

Sehr hilfreich wären Informationen welche Prozessor man sich aussuchen sollte sowie eventuelle fertige sehr gute Konfigurationen die obige Anforderungen erfüllen.

Vorab schon ein großes DAnke für Eure Hilfe.

Grüße
 
Apple oder Medion sind gut ;D


Spaß beiseite:

Tipp Nummer 1: geht in den "ich bin doch nicht blöd" oder "geiz ist geil" Discounter und schaut euch ein paar Notebooks an. Dann wisst ihr welches ihr toll findet und dann im Internet oder bei dem Discounter kaufen könnt.


jeder kommt mit anderen Notebooks gut klar. ich kann z.B. Asus nur empfehlen. Aber wie gesagt schaut euch im MM oder Sat.... um.
 
Du hat keine Preisspanne genannt, guck dich mal beim DELL und Lenovo um
es soll nicht nur gut aussehen es soll auch gutes Support haben
 
Du kannst dich auch mal auf der Lenovo Homepage umschaun. Sie würde in die Zielgruppe passen.
Vielleicht das Thinkpad L530. SSD's würd ich nicht direkt bei den Herstellern der Notebooks kaufen weil sie dort extrem überteuert sind. Zudem kann man die Festplatten tauschen ohne Garantieverlust.
 
wird der Laptop eher stationär genutzt oder wird er öfter auch mobil genutzt?
Wie lange soll her halten?
Budget?
Wenn der auch mobil genutzt wird würde ich vor allem auf Gehäusequalität achten und dann sind wir bei den Lenovo T/W Serien, HP Elitebooks (ggf. auch Probooks, aber da gibt es unterschiede), Dell Vostro, Latitudes...

ssd ist natürlich immer schön, aber auch die 7200er Notebook HDDs sind schon deutlich flotter als die Standard 5400er
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Notebook wird überwiegend zu hause genutzt.
Der Mobilitätsfaktor ist daher zu vernachlässigen.
Beim Preis muss man ganz klar sagen, dass er maximal 900€ nicht übersteigen sollte.
Ob es aber notwendig ist so viel auszugeben weiß ich nicht, da ich finde dass die Anforderungen nicht so hoch sind. Leider kenne ich mich da nur bei den Desktop PCs aus. Wenn wir nachher in den MM gehen, ab welchem Prozessor macht es denn Sinn überhaupt zu schauen und was sollte man sofort links liegen lassen?
Sagt mir bitte jemand ab welchem Prozessor man schauen kann.

Grüße

Grüße
 
naja, für die Anwendungen reicht eigentlich jede aktuelle CPU aus, Von den AMD Ax und ab intel i3 sowieso

teuer, aber lohnenswert wirds eher wenn man eine 7200er HDD oder SSD möchte und ein ordentliches hochauflösendes mattes Display

Edit: ich werfe mal http://geizhals.de/719575 in den Raum
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis ist es denk ich okay.
Die Festplatte ist halt warscheinlich recht langsam (lange Bootzeiten und öffnen von Programmen).
Zudem hat das Display eine recht niedrige Auflösung. Persöhnlich geht bei nur noch FHD - aber wenn man nur ab und zu dran arbeitet ist 1600x900 angemessen.

Denke der Vorschlag von species_0001 ist gut. Sonst mal den Nachfolger anschaun (bessere CPU&IGPU).
 
HAllo,

ja der Vorschlag ist super, und auch grundsätzlich im Budget.
Aber es ist so dass natürlich jeder gesparte € gut sind.
Die oben genannten Anforderungen werden auch nicht steigen, es ist also nicht so dass da auf einmal stunden daran gearbeitet werden müssen oder doch Videoschnittarbeiten usw. ausgeführt werden müssen.

Daher dachte ich ja, es wird auch ein Notebook in dieser Preisregion reichen. Wir habe das für 549,-€ gerade im MM beäugt udn es gefiel der Dame auf Anhieb.

Grüße
Ergänzung ()

Hier wäre es noch in schwarz,
http://www.notebook.de/index.php?section=shop&group=1637&productid=46216&ref=idealo

Lohnt sich diese Pixelfreigarantie, ist ganz unten ?

Grüße
Ergänzung ()

Hallo,

was haltet ihr von dem hier?
http://www.cyberport.de/notebook-un...-m58grge---i5-2450m-4gb-500gb-windows-7-.html

Grüße
 
Zurück
Oben