1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat, aber "Semi-Professionell".
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wird häufig stationär an einem auch zu kaufenden Dock verwendet, aber an zwei verschiedenen Locations. Dazu hin und wieder auch unterwegs.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
...
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Das Notebook wird neben etwas 0815 Office vor allem für Musikbearbeitung mit StudioOne (https://www.presonus.com/products/Studio-One) verwendet. Im stationären Betrieb werden echte, physikalische Synthesizer angeschlossen, unterwes werden zum Mixen wohl viele Plugins verwendet, die wohl viel Leistung kosten.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Um die 14/15 Zoll sind okay.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Ist erstmal zweitrangig, wenn leistung gefordert wird wird es immer am Strom hängen. Für normales Office wären mindestens 5 Stunden aber schon gut.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Es wird Windows 10/11 verwendet werden. Kann auch extra gekauft werden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Kein Gaming Notebook! Es soll ein Professionelles Gerät sein, mit entsprechender Verarbeitung
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Thunderbold wird benötigt, AMD Notebooks sind also leider raus.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Budget ist erstmal offen. Natürlich ist günstiger besser, aber es muss nicht unnötig gespart werden.
Hallo,
ich suche (nicht für mich) ein Notebook, welches zwei Desktop-PCs ablösen wird. (Einmal mit einem i7-6700, einmal Ryzen 1600, beide mit 16GB RAM und 500GB SATA SSD). Das Notebook wird an beiden Locations per noch zu kaufendem Dock an zwei Dell Ultrasharp WQHD Monitore angeschlossen. Des Weiteren werden viele MIDI-Geräte per USB verbunden. Hin und wieder wird das Notebook auch "unterwegs" verwendet, hierbei werden dann Software Plug-Ins statt ecter Synths verwendet. Die bisherigen PCs schaffen alle Leistungsanforderungen, allerdings werden dort auch noch keine Software Plug-Ins für Effekte und co. verwendet.
Da ich selbst keine Musik mache, kann ich nicht einschätzen, wie viel Leistung wirklich gebraucht wird. Ich denke aber mit einem aktuellen 8 Kerner macht man nichts falsch. Dazu 32GB RAM und 1TB SSD. Das Notebook sollte auch unter Last die Taktraten stabil halten koennen und nicht drosseln und "relativ" leise sein, auch wenn das natürlich nicht wirklich möglich wird. Das Notebook darf aber aber auch gerne etwas "dickerer" sein.
Ich habe mir mal das XPS 15 und das Lenovo P15 angeschaut. Beide sehen eigentlich ganz gut aus, gibt es in dickeren Ausstattungen aber nur mir NVIDIA GPU und die wird nicht benötigt.
Habt ihr noch andere Ideen und Input?
Vielen Dank,
NJay
Privat, aber "Semi-Professionell".
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wird häufig stationär an einem auch zu kaufenden Dock verwendet, aber an zwei verschiedenen Locations. Dazu hin und wieder auch unterwegs.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
...
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Das Notebook wird neben etwas 0815 Office vor allem für Musikbearbeitung mit StudioOne (https://www.presonus.com/products/Studio-One) verwendet. Im stationären Betrieb werden echte, physikalische Synthesizer angeschlossen, unterwes werden zum Mixen wohl viele Plugins verwendet, die wohl viel Leistung kosten.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Um die 14/15 Zoll sind okay.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Ist erstmal zweitrangig, wenn leistung gefordert wird wird es immer am Strom hängen. Für normales Office wären mindestens 5 Stunden aber schon gut.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Es wird Windows 10/11 verwendet werden. Kann auch extra gekauft werden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Kein Gaming Notebook! Es soll ein Professionelles Gerät sein, mit entsprechender Verarbeitung
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Thunderbold wird benötigt, AMD Notebooks sind also leider raus.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Budget ist erstmal offen. Natürlich ist günstiger besser, aber es muss nicht unnötig gespart werden.
Hallo,
ich suche (nicht für mich) ein Notebook, welches zwei Desktop-PCs ablösen wird. (Einmal mit einem i7-6700, einmal Ryzen 1600, beide mit 16GB RAM und 500GB SATA SSD). Das Notebook wird an beiden Locations per noch zu kaufendem Dock an zwei Dell Ultrasharp WQHD Monitore angeschlossen. Des Weiteren werden viele MIDI-Geräte per USB verbunden. Hin und wieder wird das Notebook auch "unterwegs" verwendet, hierbei werden dann Software Plug-Ins statt ecter Synths verwendet. Die bisherigen PCs schaffen alle Leistungsanforderungen, allerdings werden dort auch noch keine Software Plug-Ins für Effekte und co. verwendet.
Da ich selbst keine Musik mache, kann ich nicht einschätzen, wie viel Leistung wirklich gebraucht wird. Ich denke aber mit einem aktuellen 8 Kerner macht man nichts falsch. Dazu 32GB RAM und 1TB SSD. Das Notebook sollte auch unter Last die Taktraten stabil halten koennen und nicht drosseln und "relativ" leise sein, auch wenn das natürlich nicht wirklich möglich wird. Das Notebook darf aber aber auch gerne etwas "dickerer" sein.
Ich habe mir mal das XPS 15 und das Lenovo P15 angeschaut. Beide sehen eigentlich ganz gut aus, gibt es in dickeren Ausstattungen aber nur mir NVIDIA GPU und die wird nicht benötigt.
Habt ihr noch andere Ideen und Input?
Vielen Dank,
NJay