Notebook für Office & langes Arbeiten

gogoland2002

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.202
Guten Morgen,
ich suche fürs Studium ein Notebook. Es sollte ausreichen, um alle Officeanwendungen laufen zu lassen und gelegentlich surfen zu können. Müssen also keine 2ghz sein; es sollten schon 1,0-1,4 Ghz reichen. Ansonsten ist mir wichtig, dass es eine möglichst lange Akkulaufzeit hat und möglichst leicht ist (unter 2,2kg). 12" würden reichen. (Wenn möglich mit Firewire.)

Kenn da jemand was?
Preislimit 350 EUR.

Ich habe auch schon bei Seiten mit Gebrauchtnotebooks geschaut, aber auch da nur sehr eingeschränkt was gutes gefunden. Hat jemand eine Empfehlung?

Vielen Dnak für Eure Zeit!
Gruß, gogoland2002
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dir halt mal die ThinkPads an, allerdings haben die T4x ein Flexing Problem, wesewegen ich die eher nicht favorisieren würde. Ob ein T2x dir noch reichen würde musst du selber wissen. Ansonsten kannst du dir auch mal das Acer 5220 anschauen. Das gibt es bereits für 399,- neu und es ist auch recht ordentlich verarbeitet. Hat allerdings einen recht präsenten Lüfter.

lg
 
Wenn du etwas ordentliches haben möchstest, dann schaue dich wirklich nach einem Thinkpad um.
Der Vorteil ist zum einen die Qualität. Die Schaniere vom TFT, die Tastatur usw.
Ein weiterer großer Vorteil ist die Verfügbarkeit der Akkus. Wenn du ein älteres T Modell mit einem 9 Zellen Akku bestückst erreichst du Akkustunden von über 6 Stunden, wenn das nicht reichen sollte kannst du auch noch das CD ROM Laufwerk gegen ein Ultra Bay Akku tauschen. Dann würdest du aber auf über 350€ kommen.
 
gogoland2002 schrieb:
Kenn da jemand was?
Preislimit 3:50 EUR.

Kommt darauf an, was genau Du mit einem 3 Uhr 50 Preislimit meinst!?

Wenn es 3500,- Euro heißen soll, dann stimme ich noway zu, dass Du die Thinkpads in Erwägung ziehen solltest. Sind es 350,- Euro, so kannst Du Thinkpads vergessen, denn die kleinen und leichten Geräte mit langer Akkulaufzeit sind Business-Geräte und entsprechend teuer.

Bei 350,- Euro wird es aber insgesamt schwierig, wenn man Deine Anforderungen bedenkt. Die Hersteller sparen bei den Einsteigermodellen gerne bei den Akkuzellen, was logischerweise in einer kürzeren Laufzeit resultiert. Zudem sind kleine Notebooks oder Sub-Notebooks wie gesagt fast immer fürs Business gemacht und damit viel zu teuer für Deinen Geldbeutel.
 
würd dir zu nem gebrauchten thinkpad raten , allerdings würd ich ehr ~400-450€ einplanen da du bei gebrauchten notebooks eventuell n neuen akku einplanen solltest

kandidaten wären wohl 14,1"
t30 , r50 und t4x ... x series wirds für knapp unter 400 keine geben oder nur deutlich unter 1 ghz

für 299 gäb theoretisch das ausus eee aber das is imho komplett indiskutabel (auflösung etc ) allgemein kann man sagen das lange akkulaufzeit zu dem preis schwiegrig ist , n ehemaliges billignotebook für 350 zu bekommen is kein ding aber was hat n gerät das vor 3-4 jahren 2 stunden max laufzeit hatte heute noch für ne kapazität ... 30 minutne vollast ? und wechselakkus sind bei solchen ramschteilen normal relativ teuer und klein
 
Zuletzt bearbeitet:
Tankred schrieb:
Kommt darauf an, was genau Du mit einem 3 Uhr 50 Preislimit meinst!?
Ups... editiert. Waren natürlich 350,00 EUR gemeint.

Danke schon mal an Euch alle! Könnt Ihr mir eine Seite empfehlen, auf der man nach gebrauchten Notebooks Ausschau halten kann? Gerade bei gebrauchten ist das ja so ne Sache...

greetz, gogoland2002
 
DANKE Dir o5i!

Meine Frage ist aber nicht ganz beantwortet. Kannst Du mir einen dieser Shops empfehlen? Denn die Shops an sich kenne ich ja schon fast alle [kann ja selber auch suchen ;) ].

Gruß & Danke!
gogoland2002
 
gogoland2002 schrieb:
Guten Morgen,
ich suche fürs Studium ein Notebook. Es sollte ausreichen, um alle Officeanwendungen laufen zu lassen und gelegentlich surfen zu können. Müssen also keine 2ghz sein; es sollten schon 1,0-1,4 Ghz reichen. Ansonsten ist mir wichtig, dass es eine möglichst lange Akkulaufzeit hat und möglichst leicht ist (unter 2,2kg). 12" würden reichen. (Wenn möglich mit Firewire.)

Kenn da jemand was?
Preislimit 350 EUR.

Ich habe auch schon bei Seiten mit Gebrauchtnotebooks geschaut, aber auch da nur sehr eingeschränkt was gutes gefunden. Hat jemand eine Empfehlung?

Vielen Dnak für Eure Zeit!
Gruß, gogoland2002

hm, vor kurzer zeit habe ich auch nach nen nb in diesem preissegment gesucht. mir wurde dann empfohlen, bei ebay mal nach nem dell latitude d600 zu schauen. naja, die sind zwar 15" und damit für dich vielleicht schon zu groß..aber da gibts viele im angebot und preislich von 300 - 370€, je nach glück und gusto.
 
ne empfehlen kann ich dir keinen shop explizit hatte bisher nur neue notebooks , allerdings hat n kumpel damals bei nem reseller auf ebay n 12" xeries gebraucht gekauft und war zufrieden , gibt imho bei den meisten shops auch "güteklassen" die anzeigen ob und was für optische mängel die geräte haben , im zweifelsfall würd ich den leuten mal ne mail schreiben

worauf du achten solltest is orginal deutsches keybaordlayout , gibt oft welche die im ausland eingekauft und überklebt wurden da ahb ich keine ahnung wie haltbar die aufkleber sind, ansonsten gibt glaub auch n paar shops mit 1 jahr gewährleistung auf gebrauchte

ich prsönlich würd ehr 400€ + akku ansetzen wenns dich nicht umbringt was bringts wennd u dich später 3 jahre ärgerst das du einmal 50€ gespaart hast , is ja in der regel was mit dem man länger arbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Tankred schrieb:
Kommt darauf an, was genau Du mit einem 3 Uhr 50 Preislimit meinst!?

Wenn es 3500,- Euro heißen soll, dann stimme ich noway zu, dass Du die Thinkpads in Erwägung ziehen solltest. Sind es 350,- Euro, so kannst Du Thinkpads vergessen, denn die kleinen und leichten Geräte mit langer Akkulaufzeit sind Business-Geräte und entsprechend teuer.

Habe ich "neu" gesagt?! Für 3500€ würde eher nen ToughBook kaufen, als ein ThinkPad. :evillol:

lg
 
Danke nochmal an Euch alle. Ich denke, ich werde ein Thinkpad T40 gebraucht irgendwo kaufen. Die gibt es schon für recht annehmbare Preise. Und die 350 EUR waren nicht sooo streng gemeint. Wenn es dann inkl. neuem Akku 400 werden - auch gut.

Gruß, gogoland2002
 
Geh trotzdem nochmal in ThinkPad Forum und such nach "Flexing" bzw. bei Google, bevor du dir ein T40 kaufst!!

lg
 
Zurück
Oben