Notebook für Office/Mulitmedia/Gaming ~700/800 €

InhaltDerNacht

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
415
Hallo zusammen, ich suche ein neues Notebook für mich, aber in der schier endlosen Anzahl komme ich nicht so richtig weiter und ich hoffe, mir kann jemand eines empfehlen.

Budget: 700 € Wunschdenken, 800 € aber auch noch drin

Anwendung: 20 % mobil/ 80% stationär
Bildbearbeitung (Photoshop, etwas fortgeschrittener) / Office/ Gaming (World of Warcraft & Strategiespiele)
SSD: ja
Festplattengröße: 1TB aufwärts
Laufwerk: DVD reicht völlig, BluRay ist kein muss

Displaygröße: 15“ - 17“
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: matt

Akkulaufzeit: 3-5 Stunden würde reichen
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft? Schlicht und edel, ist aber nicht das ausschlaggebende Kriterium
Betriebssystem: kein muss, aber am liebsten ohne, hab noch ne Win 7 Lizenz
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service? Unwichtig ;)


Im Alltag wird es so verwendet: Morgens mit ins Büro für Office Betrieb, abends Zuhause evtl. noch einen Film anschauen oder eine Runde World of Warcraft spielen. Wäre gut, wenn das Notebook 25er Raids ohne großartiges ruckeln überstehen würde ;)

was haltet ihr denn von folgendem:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/msi+ge60+2oei745fd+#navbar

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Jay
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder gerne!

Man sieht, Hausaufgaben wurden gemacht! augen15x18.gif

Das GE-60 ist schon recht gut für das Budget, allerdings würde ich fast zum GP-60 tendieren, da Du damit gleich auf Maxwell bist.
Damit sollten längere Akku-Laufzeiten als auch weniger Lautstärke qua weniger Abwärme/Verlustleistung möglich sein.


In diesem Sinne

Smartcom
 
Haben die von MSI mittlerweile einigermaßen Qualität?

Ich hab früher immer nur Schlechtes von der Marke gehört. (evtl. ging es nur um die Mainboards ?!?)
 
Moin Moin.


Also ich muss sagen, ein Notebook mit den Fähigkeiten für 800€ wird schwierig.
Wahrscheinlich musst du da Abstriche bei der SSD machen oder beim Betriebssystem.

Variante 1

Variante 2

Ich muss sagen, dass MSI eigentlich ganze gute Laptops in der Preisklasse bereitstellt. ICh selber hatte ein HP und ein Acer "Gaming" Notebook für ca. 1000-1200€ und naja . Ich werde mir nie wieder bei HP oder Acer eins kaufen. Die Lüfterleistung bei Acer ist einfach ein witz und bei meinem HP ist das selbe passiert. Bei beiden Notebooks musste ich mit externer Tastatur zocken, weil die Handflächenauflage zu heiß geworden ist...

Mein Bruder hat auch ein MSI Gaming Notebook und er ist voll zufrieden. Der besitzt das jetzt seit 2 Jahren und nur die Soundkarte ist bei ihm kaputt gegangen was aber glaub auch nicht ein Herstellerfehler war^^
Testberichte habe ich mir von beiden Notebooks noch nicht angeguckt aber da fehlt mir grad die Zeit. Kannst du ja sonst nochmal nach suchen.
Aber ich denke das sind 2 gute Variante und für unter 800€ musst du wie gesagt entweder die SSD selber dazu steuern oder halt inkl. Windows kaufen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MrJules schrieb:
[…]
Ich hab früher immer nur Schlechtes von der Marke gehört. (evtl. ging es nur um die Mainboards ?!?)
Merkste selber, oder? wink.gif

MSI liegt in dem Preissegment etwa gleichauf mit HP, Lenovo & Co
Sind für die Leistung eigentlich immer sehr günstig und zumindest ich habe die letzten Jahre nur positive Erfahrungen machen dürfen – bis hin zum Kundenservice.


In diesem Sinne

Smartcom
 
Dein Budget und deine Anforderungen beißen sich ein bisschen.

http://geizhals.de/msi-ge60-2pci745fd-0016gf-sku13-a1162554.html
Ich würde dieses MSI nehmen und eine mSATA SSD nachrüsten, damit bist du zwar etwas über dem Budget hat aber eine GTX850M, die deutlich schneller als die GTX765M ist. Die GTX850M hat den gleichen Chip wie die 860M nur niedrigeren Takt, wenn du selber etwas übertaktest erreichst du also die Leistung der 860M. Die QuadCore CPU ist gerade bei MMOs ein Vorteil, weshalb ich nicht darauf verzichten würde, auch wenn sie für eine höhere Lautstärke und Hitzeentwicklung sorgt.

Wenn dir das zu teuer ist bleib bei dem Modell, dass du dir ausgesucht hast, i7 und GTX765M passen gut zusammen.
 
Vielen Dank für die Infos ;) Womit ich mich sehr schwer tue (was aber vllt. auch nur an meiner Unwissenheit liegt ^^): Dual Core. Ist es nicht besser einen Quad zu haben oder sind die Maxwell Dual Cores ausgereifter und deshalb besser/schneller?
 
Maxwell= GPU
Haswell= CPU

Ich glaube du meinst Haswell ;)

Ein DualCore reicht meistens aus, aber einige Games , wie MMOs, BF, Crisis brauchen einen QuadCore um vernünftig zu laufen, auch immer mehr neue Games setzen einen QuadCore voraus.
 
Gesetz den Fall, die GTX 850M wäre durch GDDR3 leistungstechnich lediglich gleichauf, trotzdem sollte sie den Vorzug bekommen schon aufgrund der niedrigeren Verlustleistung und damit geringerer Kühlung.
→ Lautstärke, längere Akku-Laufzeit


In diesem Sinne

Smartcom
 
Lautstärke kannst du vernachlässigen, da kommt der Unterschied viel mehr durch die CPU und bei einem Gaming Laptop ist die eh nur sekundär. Auswirkungen auf die Akkulaufzeit sind dank Optimus nur minimal.
Den Vorzug sollte man nicht geben, den das GP60 hat zum einem das schlechtere Gehäuse und nur einen DualCore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lenovo hat auf jeden Fall die bessere Festplatte, wobei ich eher das MSI nehmen und ne SS selber einbauen würde. das Lenovo sieht vom Design her nicht so aus,als könnte es ne gtx860m erfolgreich bekämpfen... ;)
 
Das Lenovo hat keinen CPU Turbo um Throttling zu verhindern, dass merkt man in einigen Games sehr deutlich und das Display ist nicht gut. Eins der beiden verbauten Panels ist sogar wirklich unterirdisch schlecht, dass Modell hat fast jeder Käufer zurückgegeben, weshalb man davon im Moment viel bekommt.

Das Gigabyte hat nur GDDR3, würde ich nicht empfehlen.

Ich würde immer noch das MSI empfehlen und selber eine mSATA SSD nachrüsten, dadurch verlierst du auch die Garantie nicht. Du kannst auch das Modell nehmen, dass ich oben verlinkt habe und einfach 4GB RAM nachrüsten, ist auch kein Problem und am günstigstem.
 
Vielen Dank Yannik, dann mache ich das so. Kannst du mir eine SSD (max. 250 GB) empfehlen? Auch von wegen der Größe, dass die dazu passt
 
Ich würde die Crucial M500 empfehlen:
https://www.computerbase.de/forum/t...office-mulitmedia-gaming-700-800-eur.1410263/
Einfach wegen dem sehr niedrigem Preis, die gibt es auch mit 120GB, wenn es dir zu teuer ist (sie Liste über mir). Du brauchst noch eine kleine Schraube zum fixieren, die bekommst du aber im Modelbauladen oder Baumarkt, die genau Größe fällt mir gerade nicht ein.

Welches GE60 wird es den jetzt?
 
Zurück
Oben