Notebook für's Studium...

ernstl

Ensign
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
165
Ich suche ein Notebook für's Studium.

Es sollte weder ein Ultra-Portable (zu klein zum angenehmen Arbeiten), noch ein Desktop-Replacement (so groß&schwer) sein, also etwas in der Mitte.

Vom Preis her kann das Notebook bis maximal 1600€ kosten.

Da das Notebook hauptsächlich zum Studieren gedacht ist, muss weder die CPU noch die GraKa Höchstleistungen erbringen, hin und wieder ein paar (alte!) Spiele zu zocken sollte aber kein Problem sein.
Fein wäre es, eine recht große Festplatte zu haben (60gb?), 512-1024 RAM für einen flotten OS-Betrieb wäre wünschenswert.

Die IBM R52-Serie ist mir schon aufgefallen, was haltet ihr davon? (Beispielsweise knapp an der Budget-Obergrenze: http://geizhals.at/a142008.html )
Oder vielleicht doch ein ASUS? Samsung? Sony?

Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann nur notebooks von Asus empfehlen.
http://www.geizhals.at/eu/a154792.html

ein Freund von mir hat sich dieses für die Uni gekauft und er und ich sind sehr davon überzeugt. Es hat eine sehr gute Akkulaufzeit (eigene Tests) und ist beim Arbeiten/Spielen oder DVDs schauen nur geringfügig zu hören.

Der Bildschirm ist sehr sehr gut gelungen. In sehr hellen Räumen spiegelt er zwar ein wenig, dafür sind die Farben (Erinnerung an die guten Viewsonic VP Modelle) sehr schön. Ich sag nur MonsterAG - und dir fliegen die Augen weg.

Für Anschlüsse ist genügend gesorgt.
Einzige Sorge bereitet das DVD/Brenner Kombi Laufwerk. Alte CDs wollte es patu nicht lesen. Bis jetzt! :)

Aktuelle Spiele lassen sich perfekt spielen...es steht also kleinen Lans mit BF2 oder mal Halflife auf der Bildschirmauflösung mit mittlere Details flüssig nichts im wege.
Die x700 mit 128MB ddr onboard erübrigt dies.

Unter Windows stehen einem 1024MB RAM zur Verfügung. Was deinen Ansprüchen genügen sollte.

Ich kann ihn nur empfehlen. Und mit seinen 1300€ ist er einfach unschlagbar!
 
Also bei Deinem verfügbarem Budget würde meine Wahl auch auf das IBM fallen! Was besseres bekommst Du nicht was den Hersteller betrifft! Von der Ausstattung her bekommst Du bei anderen Herstellern zwar für den Preis evtl. besseres, aber für die IBM's bzw. jetzt Lenovo spricht einfach eine Top-Verarbeitung, sehr gute Displays und Tastaturen!

@nemaxtowni

Das stimmt! Ist sicher nicht das hübscheste, aber vielen gefällts! Is halt Geschmackssache! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
DeathMonkey schrieb:
Also bei Deinem verfügbarem Budget würde meine Wahl auch auf das IBM fallen! Was besseres bekommst Du nicht was den Hersteller betrifft! Von der Ausstattung her bekommst Du bei anderen Herstellern zwar für den Preis evtl. besseres, aber für die IBM's bzw. jetzt Lenovo spricht einfach eine Top-Verarbeitung, sehr gute Displays und Tastaturen!

nur über das design lässt sich streiten - :)
 
Schau dir mal die Samsungs X20 und X25 an.
Vom Design her Top (meine Meinung), leise und gut verarbeitet.
Evtl. erst nach Beginn des Studiums kaufen, von den meisten Herstellern gibts Rabatt für Studis. z.B. http://www.studentbook.de
 
Jepp, preis-leistungstechnisch sind die Samsungs nicht zu toppen. Sehr gute Qualität (garantiert besser als asus), gute Laufzeit und rel. leicht. Nur die Graka ist eine integrierte, aber CS oder so sollte man damit schon noch zocken können.

Hier bekommt man die auch günstiger: www.studentbook.de
Ich würde mir entweder das X20 XVM 1730 II oder das X25 XVM 1600 holen.
Allerdings solltest du erstmal überlgen ob du wirklich schon ein notebook brauchst, ich bin jetzt im dritten Semester und habe immer noch nicht wirklich den Sinn eines Notebooks zum studieren gesehn. Während der Vorlesung im wlan surfen usw ist ja ganz schön, aber sonst?!
Falls du Informatik studierst ist das natürlich was anderes ...
http://www.inf.tu-dresden.de/~s5754202/Informaniacs_XviD_High.avi :)
 
Was für ein Studium denn? Wenn du mit CAD (CATIA oder irgendwas anders) arbeiten willst oder musst, dann auf viel RAM achten. Notebook vorher irgendwo ansehen und noch wichtiger anhören. Schonmal im Vorfeld in Erfahrung bringen, was ein Ersatzakku kostet. Wenn du es viel in der Uni rumtragen willst, lieber eine Nummer kleiner nehmen (von den Abmaßen her) und auf ein stabiles Gehäuse Wert legen. Auf WLAN achten, kann viel Geld sparen, wenn man übers Uni-Netz surft. Ich würd aus meiner heutigen Erfahrung heraus auf jeden Fall zu einem Markengerät z.B. Samsung greifen, hätt ich das vor zwei Jahren auch gemacht, wäre mir viel Ärger erspart geblieben.
 
Danke erstmal für die Ratschläge, werde mal sämtliche Seiten nach IBMs und Samsungs abklappern.

Das Notebook ist zwar "nur" fürs Medizinstudium, aber in dem Fall brauch ich's wirklich, weil das gesamte erste Semester rein virtuell abgehalten wird - da aufgrund des EUGh-Urteils ca. 2000 deutsche NC-Flüchtlinge an meine MedUni (Graz) drängen.

Also ich muss sagen, momentan lacht mich das Samsung X20 XVM1730 II an... klingt ja wahnsinnig genial :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Freu dich doch auf die vielen neuen Leute @ ernstl. DAs tun wir auch immer falls bei uns Bayern oder Ösis antanzen :D
 
Sebl schrieb:
Freu dich doch auf die vielen neuen Leute @ ernstl. DAs tun wir auch immer falls bei uns Bayern oder Ösis antanzen :D

Hehe, das tue ich ja auch :)

Nur leider werden von den 2800 Leuten 2700 wieder heimfahren weil nur 100 (!) nach dem 1. Semester weiterstudieren dürfen...

Auch wenn's OT ist: War das EUGh-Urteil in Deutschland eigentlich medial so groß wie in hier in Ö?
 
ernstl schrieb:
Auch wenn's OT ist: War das EUGh-Urteil in Deutschland eigentlich medial so groß wie in hier in Ö?
Hör ich hier über dich zum ersten mal davon. Soll heißen, dass es in den deutschen Medien kein besonders großes Thema war und ist, jedenfalls das was ich so mitbekommen habe. Und immer locker bleiben, so eine große Konkurenz können die Deutschen nicht sein, wenn sie aufgrund der Zulassungsbeschränkung nicht im eigenen Land studieren können. Andererseits lockt natürlich auch der Standort Östereich, aber in Graz oder in der näheren Umgebung kann man ja nicht einmal Ski-fahren :evillol: , naja vielleicht vom Schlossberg (Heißt der so?) runter.
 
Also ich habs in der Zeitung (FAZ) gelesen und nen sehr kurzen Bericht im TV drüber gesehn. Jemand der nicht of Zeitung liest oder TV schaut wirds wohl entgangen sein.
Vor ca. 2 Monaten ist dann eine Freundin von mir, die mit mir Biotechnik studierte, nach Wien gefahren und hat sofort nen STudienplatz für Medizin (Wunschstudium) bekommen. Sie hat das Urteil nur im TV gesehen und ist dann sofort abgedüst, schade eigtl :(
2800 Erstis für eine Fakultät find ich allerdings auch etwas zuviel, bei uns ist sowas garnicht möglich, weil die Unis dann sagen sie sind voll ausgelastet.
 
Das funktioniert hier in Graz leider (?) nicht... wegen des EUGh-Urteils müssen ALLE Studierenden die gleichen Chancen haben (und nicht wegen Staatszugehörigkeit diskriminiert werden). An sich eine tolle (und unterstützenswerte!) Idee, nur ein bisschen problematisch wenn ein Land mit 8 Mio. Einwohnern für die Ausbildung der Ärzte eines 10mal so großen Landes aufkommen muss, weil es keinen NC hat.
Es ist ja irgendwie eine Ironie, dass D einen Mangel an Ärzt/innen hat und trotzdem so einen rigorosen NC hat, dass viele Leute, die unbedingt Mediziner werden wollen, ins Ausland ausweichen müssen...
In Graz kann jedenfalls jede/r das erste Semester belegen, dann wird allerdings in einer riesigen Knock-Out-Prüfung ausgesiebt.

@abcd12: Der Schlossberg ist eigentlich zu niedrig... man muss halt eine halbe Stunde zum nächsten Skigebiet fahren :D


Aber nochmal zurück zum ursprünglichen Thema des Threads ;): Danke für die Ratschläge, so wie's im Moment aussieht werd ich mir das Samsung X25 XVM 1730II bestellen...
 
Zurück
Oben