Hallo zusammen,
da ich endlich wieder in Präsenz studiere, brauche ich ein Notebook für das Arbeiten in der Uni. Und habe keine Ahnung wie der Notebookmarkt aussieht.
Da ich Architektur studiere, sollte der Laptop zumindest die Mindestvorraussetzungen für die CAD Programme erfüllen. Zuhause habe ich meinen Desktop der alles aufwendige stämmen kann.
minimum
CPU i5 oder vergleichbarer AMD (ja steht so auf der Website)
RAM 8GB
dedizierte Graka mit 2GB VRAM
https://graphisoft.com/at/service-support/systemanforderungen
https://www.computerworks.de/produkte/vectorworks/service-und-support/systemvoraussetzungen.html
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Werde das Notebook vor allem in der Uni oder untwerwegs nutzen. Zuhause habe ich meinen Desktop.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele, und wenn dann nur sowas wie Slay the Spire.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Da ich Architektur studiere wird der Laptop vor allem für CAD und Bildbearbeitung benutzt. Benutzt wird hauptsächlich archicad und vectorworks, sowie affinity und Photoshop.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Sollte nicht größer als 15,6" sein. 100% sRGB abdeckung wäre auch toll.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sekundär, in der Regel habe wir in der Uni genug Steckdosen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Egal.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Egal.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nö.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Am liebsten unter 800€, 1200€ ist das maximum. Gebraucht ist auch möglich.
da ich endlich wieder in Präsenz studiere, brauche ich ein Notebook für das Arbeiten in der Uni. Und habe keine Ahnung wie der Notebookmarkt aussieht.
Da ich Architektur studiere, sollte der Laptop zumindest die Mindestvorraussetzungen für die CAD Programme erfüllen. Zuhause habe ich meinen Desktop der alles aufwendige stämmen kann.
minimum
CPU i5 oder vergleichbarer AMD (ja steht so auf der Website)
RAM 8GB
dedizierte Graka mit 2GB VRAM
https://graphisoft.com/at/service-support/systemanforderungen
https://www.computerworks.de/produkte/vectorworks/service-und-support/systemvoraussetzungen.html
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Werde das Notebook vor allem in der Uni oder untwerwegs nutzen. Zuhause habe ich meinen Desktop.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele, und wenn dann nur sowas wie Slay the Spire.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Da ich Architektur studiere wird der Laptop vor allem für CAD und Bildbearbeitung benutzt. Benutzt wird hauptsächlich archicad und vectorworks, sowie affinity und Photoshop.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Sollte nicht größer als 15,6" sein. 100% sRGB abdeckung wäre auch toll.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sekundär, in der Regel habe wir in der Uni genug Steckdosen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Egal.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Egal.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nö.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Am liebsten unter 800€, 1200€ ist das maximum. Gebraucht ist auch möglich.
Zuletzt bearbeitet: