Notebook: Full HD, USB 3.0, Blu-ray

Serior

Newbie
Registriert
Juli 2010
Beiträge
7
Hallo,

soweit ich recherchieren konnte, braucht man für einen zukunfts relevanten Notebook Blue ray, USB 3.0 und Full HD.
Nun all diese Eigenschaften zusammen machen schon viel Geld, jetzt meine Frage: lohnt es sich ein NB mit Blue ray, aber ohne Full hd zu kaufen. Desweiteren suche ich ein Notebook in Preisklasse 850 € bis 1250 €. Ich werde mit dem NB gelegentlich spielen und öfter Filme schauen. Strategiespiele sind meine Lieblinge, also sollten möglichst gehen.
Ich denke es sollte folgende eigenschaften haben, aber wenn jemand was anderes meint, sind seine Ideen auch willkommen.

Größe: 15 Zoll: da ich studiere nehme ich es ab und zu mit zur Uni, aber ziemich selten.
Prozessor: i7
Arbeitsspeicher: mind. 4 gb
Grafikkarte: mind. ATI 5770 1024 mb
mind. 1 USB 3.0,
Blue ray und Full hd: bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Ich wäre für Vorschläge und Argumente sehr dankbar.

Eins möchte ich im Voraus sagen, ich habe mich ziemlich lang mit google rumgeschlagen, aber da das Angebot sehr vielfältig ist, kommt man nicht leicht durch.

Danke
 
AW: Notebook: Full HD, USB 3.0, Blue ray

schau doch mal bei notebooksbilliger.de die haben dort sehr viele modelle übersichtlich geordnet....da sollte sich nach den vorgaben die auswahl schnell auf wenige reduzieren
 
AW: Notebook: Full HD, USB 3.0, Blue ray

du solltest aber einen kompromiss zwischen leistung und mobilität finden. schreibst zwar, dass du es selten an die uni mitnimmst, aber je nachdem kann der akku dann doch relativ schnell leer werden.
 
AW: Notebook: Full HD, USB 3.0, Blue ray

Kannst du vergessen in der Preisklasse nen i7 mit USB 3.0 und ner ordentlichen Spielekarte.
FullHD würde ich dann bei der gehobenen Preisklasse schon empfehlen, ist aber um gotteswillen nicht notwendig.
Bei der Preisklasse viel Spaß beim Suchen mit allen dienen Wünschen.
ASUS oder Sony mehr würde ich nicht kaufen im Notebook-Bereich.
 
AW: Notebook: Full HD, USB 3.0, Blue ray

Ich hab da ma was vorbereitet:

http://bit.ly/bs183a

schauste dir das mal an.

i7 / i5
ohne / mit bluray
ansonsten fast identisch
 
AW: Notebook: Full HD, USB 3.0, Blue ray

15"+ Core i7 + USB 3.0: http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=69_USB+3.0~85_15~85_15.4~85_15.5~85_15.6~29_Core+i7 (17 Notebooks)

haben ALLE eine Nvidia Quadro (CAD-Karte)

15"+ Core i7 + USB 3.0 + BluRay: http://geizhals.at/deutschland/?cat...85_15.5~85_15.6~29_Core+i7~84_Blu-ray+(BD-ROM) (3 Notebooks)

USB 3.0 ist als zur zeit noch eine totale Besonderheit, so wie ich das sehe.

Bei Geizhals kann man noch ganz viel rumspielen, was die zusammensetzung des Notebooks anbelangt.
15"+ Core i7 + BluRay-Laufwerk vorausgewählt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss der Grund sein warum ich nichts finden konnte:D. Ich habe eben zu hohe Anforderungen für den Geld. Ihr habt leider Recht.

Nun das mit USB 3.0 kann man später reinbauen, habe ich irgendwo mal gelesen.
Aber das mit Blue ray will ich nicht einfach so aufgeben.
Mobilität ist für mich das wichtigste, ich nehme es vielleicht einmal im Monat mit und da kann es von mir aus auch etwas schwer sein. Für den Akku haben wir dort Stecker ist kein Problem.
Die größe sollte, aber trotzdem 15" nicht überschreiten.
Ich würde gern wissen ob Blue ray ohne Full hd unnötig wäre?
Und zu der Grafikkarte spiele ich halt Anno und Medal of Honor artige spiele gern, meint ihr ich müsste auf die verzichten.
Ich habe das hier gefunden, was vielleicht gehen konnte aber leider von Acer
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+5942g+724g64bn

Und das hier habe ich auch noch gefunden:
http://geizhals.at/deutschland/a522067.html
Was meint ihr zu den beiden, die Grafikkarte von Asus, ist sie vergleichbar mit ATI 5770 oder niedriger.
Danke für die Vorschläge und Meinungen. Übrigens die von Samsung sind leider 17", deshalb kommen sie nicht in Frage, aber danke trotzdem
 
Zuletzt bearbeitet:
Also... eine HD5770 gibt es nicht im mobilen Bereich, die Mobility Radeon HD5730 ist die einzige der HD57xx. Wenn du von der Leistung der Desktop HD5770 ausgehst, musst du im mobiel Bereich auf die HD5870 schauen, denn diese ist in etwa genau schnell.

Das Acer Aspire Ethos 5943G-724G64Bnss ist denn wohl ehr was für dich, auch wenn die Grafikkarte nur mit GDDR3 VRAM befeuert wird.

Das Asus ist recht ähnlich von der Leistung her. Die GTS360m spielt in der gleichen Liga.
 
Das Acer Espire ist von der Leistung her für mich auch in Ordnung. Danke.
Die einzige unterschiede die ich verstehe sind die Akkulaufzeit und das Gewicht, da ist Acer besser, aber es wird behauptet, dass Acer sehr schnell den Geist aufgibt.
Also, welche würdest du mir letztendlich vorschlagen.
 
Diese Behauptung ist totaler Blödsinn. Sie halten genauso lange wie andere Geräte in dieser Preisklasse. Sicherlich war Acer in der Vergangenheit nicht der beste Hersteller. Acer hat sich in den letzten 2 Jahren aber arg verbessert, sie bauen mittlerweile fast perfekte Geräte, gerade was die Verarbeitung angeht.

Asus hat aber nach wie vor den ehr schlechten Service. Abgesehn davon bekommt Asus nur bei wenigen Geräten das Thema "Hitze" in den Griff.
 
Ich habe mich über die Grafikkarte informiert, meinst du nicht ich sollte vielleicht mit meine Wünsche an die Grafikkarte runtergehen, da sie ohne GDD5 eh gebremst wird und nur ein Teil der Leistung benutzt werden kann.
Was schlagst du mir vor, meine Lieblingsspiele stehen ja oben. Ansonsten schon mal vielen Dank für deine Hilfe.
Auf folgender Seite steht, dass ein ATI mit HD 5850 bei GDDR3 nicht viel nutzt.
http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-HD-5850.23062.0.html
Zitat: Laut AMD kann jedoch auch (G)DDR3 verwendet werden, wodurch die HD 5850 deutlich gebremst wird (Flaschenhals).

Mit der Marke hast du mich schon überzeugt:D, ich nehme wahrscheinlich doch ein Acer, PL ist dort einfach besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, du kannst sie auch gerne mit GDDR5 Speicher nehmen (MSI GX640 only), dann zahlst aber um einiges (!!) mehr und hast ein bei weitem schlechteren Chassie (MSI nutzt das Chassie vom GX640 schon gut 3-4 Jahre). Die Soundwiedergabe ist dort auch ein Witz.

Die HD5850 mit GDDR3 ist die schnellste Grafikkarte für um die 1000Euro. Das günstigste Gerät gibts für unter 800Euro mit dieser Karte. Sicherlich wird sie stark ausgebremst durch den GDDR3 VRAM, und ? Alle anderen Geräte in dieser Preis/Leistungsklasse nutzen auch nur GDDR3 VRAM.

Nachteil bei sämmtlichen Geräten dieser Preisklasse, kein FullHD Display, welches bei einer Grösse von 15.6" aber eh nichts bringen würde. Da würde denn das Acer Aspire 8942G-724G64BN in Frage kommen, aber für FullHD ist die HD5850 bei weitem zu langsam denn. Abgesehn davon wiegt dieses Monster 4.6Kg....

Wenn du richtig Leistung willst, musst du mehr ausgeben... dann würde das ASUS G73JH-TZ037V als einziges Gerät in Frage kommen. Mehr geht nicht. Es ist das beste Book in sachen Preis/Leistung, was sich z.Z. auf dem Markt befindet. Abgesehn davon zieht es mit seinem perfekten Kühlsystem an allen "heissen" Konkurenten vorbei.
 
Ich glaube du hast micht falsch verstanden. Es tut mir Leid wenn ich zuviel Frage, weil ich mich eben hier kaum auskenne.
Meine Frage war: Bekomme ich in dieser Preisklasse bei einer HD5850 etwa die gleiche Leistung wie bei einer HD5650, weil die beiden mit den GDDR3 benutzt werden. Wenn das so wäre, dann würde ich mir eins mit HD5650 kaufen, es wäre nämlich für mich preislich vorteilhafter als ein HD5850. Ich will nicht etwas kaufen, was sowieso nicht voll ausgenutzt werden kann.
Ansonsten preislich kann ich nicht viel höher gehen. Deshalb kommt eins mit GDD5 für mich nicht in Frage.

Danke
 
Leistungsmässig reicht die HD5650 locker aus.

Aber.... wie wäre es mit sowas ? Lenovo IdeaPad Y560, da hast alles, was du willst, ausser das FullHD Display.
 
Das hatte ich auch gesehen, aber ich war von dem Prozessor i5 und 3mb Chache nicht sicher.
Den ich will etwas kaufen was lange aushält und da dachte ich i7 wäre besser und schneller. Das mit Chache weiss ich nicht genau, aber es sollte im Vergleich mit 6mb schon ein Unterschied machen.
 
:D Ich komme aus dem Thema gar nicht mehr raus, also ich möchte ein Notebook kaufen, der paar Jahre aushält. Ich kann nur um die 1000 zahlen. Sage mir einfach was gut ist und ich kaufe es mi.
Übrigens von der Liste die du mir geschickt hast, habe nichts verstanden:D
 
Zurück
Oben