re5k
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 709
Hallo Leute,
mir ist aufgefallen, dass mit den neuen Omega-Treibern ich die Funktion Automatic-Overclocking aktivieren kann. Damit kann man die Grafikkarte im 2d runtertakten und im 3d-Modus hochtakten. Da ich das von meiner Nvidia 6600gt schon kenne, hab ich mir gedacht, machste die Option mal an, da ich eh schon ne sehr geringe Akkulaufzeit habe (amd64 mobile eben
)
Jetzt wollt ich fragen:
Kann ich mit der Option irgendwas kaputt machen?
Bringt es das auch wirklich? Jetzt wird die Karte von Core 392 auf 312 runtergetaktet....
Wenn ja, soll ich dann auch noch den Speicher runtertakten?
Mir geht es vor allem darum, mehr Akkulaufzeit beim Surfen rauszuholen!
Ach ja hier die Daten vom Notebook:
Amd 64 3000+
ATI Radeon 9700 mobile
mir ist aufgefallen, dass mit den neuen Omega-Treibern ich die Funktion Automatic-Overclocking aktivieren kann. Damit kann man die Grafikkarte im 2d runtertakten und im 3d-Modus hochtakten. Da ich das von meiner Nvidia 6600gt schon kenne, hab ich mir gedacht, machste die Option mal an, da ich eh schon ne sehr geringe Akkulaufzeit habe (amd64 mobile eben

Jetzt wollt ich fragen:
Kann ich mit der Option irgendwas kaputt machen?
Bringt es das auch wirklich? Jetzt wird die Karte von Core 392 auf 312 runtergetaktet....
Wenn ja, soll ich dann auch noch den Speicher runtertakten?
Mir geht es vor allem darum, mehr Akkulaufzeit beim Surfen rauszuholen!
Ach ja hier die Daten vom Notebook:
Amd 64 3000+
ATI Radeon 9700 mobile