notebook-hd crash

menDuso

Ensign
Registriert
Juli 2004
Beiträge
173
die hd meines Geschäfstnotebook ist gecrashd.
während dem aufstarten kommt ein bluescrenn.
konnte den fehler mit chkdsk / r nicht beheben. hab die hd ausgebaut und in ein extern über usb angeschlossen. die hd wurde unter windows und linux nicht erkannt.
schickte die hd an "kroll ontrack" und die machten für 95 euro eine Diagnose mit folgendem Resultat:
Zitat:
Die Gründe für die defekte Daten sind mehrere physikalisch nicht lesbare Bereiche auf der Oberfläche und ein strukturelles Problem.
Allen Daten, bis auf eine Systemdatei von Windows sind zu retten. Kostenpunkt 1800 euro.
Das ist mir zuviel. Wie stehen die Chancen die Daten mit einer Reparatursoftware wieder herzustellen? Ontrack wird das ja auch mit einer Software lösen.
Bin dankbar für jeden Tipp.

Gruss
 
Kann man schwer sagen, es kann auch sein dass Ontrack die Platt aufmacht und mit Spezialwerkzeug ausließt.
 
wenn sie bei der diagnose die ganze struktur der festplatte sehen, denke ich nicht, dass sie die hd öffnen müssen um die daten auszulesen.
 
Versuche es mal mit Restorer2000.
Mache einen Scan und schaue ob es möglich ist oder nicht.
Bei Fehler kann das Programm auch abbrechen.
Mit einem roten Kreuz oder $$$ gekenzeichnete Dateien sind nicht oder schwierig wiederherstellbar.
In der Trial kannst du bis 64 KB wiederherstellen und überprüfen, ob die in Ordnung sind.
Ich weiß auch nicht, ob Kroll zum wiederherstellen einen Editor benutzt oder ob es physikalisch gemacht wird.

Viele Grüße

Fiona
 
kann ich den mit restore2000 von einer cd booten. das problem beim notebook ist ja ,dass ich die hd nicht einfach als slave in ein bestehendes gerät einbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du evtl. schon versucht die Platte mittels eines Adapters 2,5"->3,5" als Slave an den PC anzuschliessen?
 
Hast Du es mal mit Knoppix versucht auf die Platte zu kommen um evtl Daten zu sichern? Evtl mußt Du dazu die Platte wieder einbauen, Knoppix startet von CD, kann auch Daten brennen, wenn Du einen hast oder im Netz verschieben. Wenn Knoppix ddas USB Gerät erkennt, kannst Du ja eine andere Platte da einbauen, die mit Fat32 formatiert wurde und darauf die Daten speichern. Hast Du keine Datensicherung von Deinem Geschäfts Notebook, sehr schlecht :lol:
 
Hi Werkam,

hab dazu auch ne FRage:

kann man mit Knoppix nur auf FAT 32 Partitionen Schreiben?

Ich hab sowas ähnliches auch mal versucht (Datenrettung) konnte damals aber nicht auf die platten schreiben. Kann NTFS gewesen sein.
 
nee, mit knoppix habe ich es noch nicht versucht. den grössten teil habe ich schon gesichtert. aber die entscheidenden files leider nicht :(
da suse 9.1 die festplatte nicht erkannt, wird die platte wahrscheindlich auch nicht von knoppix erkannt.
kroll verlang 1800 euro, wenn sie die platte dafür öffnen müssen und mechanische reparaturen vornehmen müssen geht für mich der preis in ordnung. und ich denke dann habe ich keine möglichkeit die daten noch mit einer software zu retten.
meine befürchtung liegt darin, dass kroll das in ca einer stunde mit einer software erledigt und mir dafür 1800 euro in rechnung stellt.
i denke ich ruf bei dene mal an und erkundige mich über die vorgehensweise.
vielen dank für eure hilfe
 
die von kroll habe mir gesagt, dass sie die beschädigte struktur der festplatte manuell reparieren müssen und das sei angeblich ein enormer zeitaufwand. aber sie müssen die festplatte nich im reinraum öffnen. was mein ihr dazu?
 
Rambo schrieb:
Hi Werkam,

hab dazu auch ne FRage:

kann man mit Knoppix nur auf FAT 32 Partitionen Schreiben?

Ich hab sowas ähnliches auch mal versucht (Datenrettung) konnte damals aber nicht auf die platten schreiben. Kann NTFS gewesen sein.


Linux kann (noch) kein NTFS beschreiben.
 
Rambo schrieb:
Hi Werkam,

hab dazu auch ne FRage:

kann man mit Knoppix nur auf FAT 32 Partitionen Schreiben?
Knoppix kann auch noch auf anderen Dateisystemen schreiben, Fat16, Fat12, Ext2, Ext3, ReiserFS, HPFS, JFS, XFS, UFS und HFS.
Nur nicht NTFS, bis jetzt, es sollte aber auch bald möglich sein, wenn die so weiter machen und M$ die Zustimmung gibt, da es ja von denen bisher blockiert wird?
 
Zurück
Oben