Notebook HP 625 mag scheinbar Kingston Ram nicht?

ace-drink

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.296
Hi

Hatte mir von Amazon nen 4 GB DDR3 Sodimm Riegel für das HP 625 Notebook kommen lassen, welches laut diverser Nutzer auch mit 8 Gb läuft. 4 aber auf jedenfall.

Nun neuen Ram rein und Windows belibt beim starten hängen...alter ram und es geht wieder... Habe dann auch Win 7 neu gemacht. Dann ging es erst aber nachdem alle Updates drauf waren wieder nicht. Nur mit dem alten Ram...

Ist ein Kingston Value Ram (elpidia oder so steht auf den Bausteinen)

Jetzt weiss ich nur nicht ob ich mir nen anderen 4 Gb riegel holen soll. Lag es wirklich am Ram oder am Notebook, dass 4gb grosse Riegel nicht mag. (im BIOS wurden die 4Gb übrigens erkannt und auch ein live linux lief auch ohne Ram Fehler)

Hat jemand auch das Notebook? Welchen Ram drinnen?

Überlege diesmal Corsair zu testen, den anderen habe ich Retoure geschickt.
 
Das 625 kommt auch mit 8 GB zurecht. Habs selber schon getestet mit 2x 4 GB (einmal der original Samsung Riegel und einer von ADATA).
Ich denke, die Riegel sind einfach nur inkompatibel zum Board. Also entweder ein BIOS Update versuchen oder den RAM zurückschicken und nen anderen kaufen.
 
Irgendwie glaube ich das nicht mit den 8GB, denn überall steht, das es nur maximal 4GB unterstützt und HP wird wohl seine eigenen Produkte besser kennen :D
 
Mit Windows 32 oder 64 Bit sollte das Problem ja nicht zusammen hängen oder?
Ergänzung ()

Das HP625 ist ja eher ein Office/Internet. 4GB sollten doch da sicherlich reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs gekauft und mit 4 GB RAM ausgerüstet (2x2). Ich denke, 8 sollten möglich sein, mach doch mal nen Memtest und schau, ob der RAM evtl einen Fehler hat.
Ansonsten ist er halt inkompatibel.

Zu der Sache, dass das Teil nur für Office taugt:
Ich hab darauf gerade MW2 gezockt^^ es läuft eigentlich ganz rund, nur wenn was besonderes passiert fehlts halt doch irgendwo.
 
8GB ist kein Problem... Sollte man zweifeln einfach mal im Planet3DNow forum schaun da ist ein seeehr grpßer Thread zum HP 625 und einige haben dort 8GB...


@ACE-Drink Schau mal in das Forum rein da werden auch Speicher verlinkt die 100% Kompatibel sind!
 
enzor schrieb:
Ich habs gekauft und mit 4 GB RAM ausgerüstet (2x2).

Welchen RAM-Riegel hast du genau eingebaut? Würde mich interessieren.
Vielleicht hast einen LINK zu Geizhals oder so.
 
Doogystyle schrieb:
8GB ist kein Problem... Sollte man zweifeln einfach mal im Planet3DNow forum schaun da ist ein seeehr grpßer Thread zum HP 625 und einige haben dort 8GB...

Ich streite es nicht ab, aber wieso schreibt HP dann:

Erweiterbar auf 4 GB

?
 
Beantworten kann ich dir das leider nicht, aber ist bei vielen Laptops/Notebooks so meiner Erfahrung nach zumindest
 
In dem Thread von Planet 3d finde ich über 100 seiten...die wälz ich nicht durch... bestelle einfach einen anderen und wer der net geht, geht der eben auch wieder zurück.. Ganz einfach!

EDIT: Die neuen werden jetzt Corsair 2*2 GB und kein einzel 4 Gb Modul
 
Zuletzt bearbeitet:
RoccoMD schrieb:
Welchen RAM-Riegel hast du genau eingebaut? Würde mich interessieren.
Vielleicht hast einen LINK zu Geizhals oder so.
voilà

ace-drink schrieb:
Die neuen werden jetzt Corsair 2*2 GB und kein einzel 4 Gb Modul
Dann kaufst du wohl die gleichen^^

MrEisbaer schrieb:
Ich streite es nicht ab, aber wieso schreibt HP dann:

Erweiterbar auf 4 GB

?
Hersteller können immer nur das empfehlen/garantieren, was auch 100%ig funktioniert.
Wenn ein Rennfahrer für eine Runde immer knapp unter 1:29 liegt, wird er dir auch nur sagen, dass er es garantiert unter 1:30 schafft...

Insoweit meine Schulung bezüglich Marktstrategie^^
 
@MrEisbaer
Ist übrigens bei fast allen Herstellern so, oft auch nur weil es zu der Zeit keine erschwinglichen Riegel gab die größer waren und man sich deshalb das testen gespart hat.

Es gibt auch teils ältere NB von z.B. IBM wo steht max. 2GB, die vertragen dann aber auch teils 8GB, nur das die Riegel als DDR2 ein halbes Vermögen kosten :D
 
Commander Alex schrieb:
@MrEisbaer
Ist übrigens bei fast allen Herstellern so, oft auch nur weil es zu der Zeit keine erschwinglichen Riegel gab die größer waren und man sich deshalb das testen gespart hat.

Es gibt auch teils ältere NB von z.B. IBM wo steht max. 2GB, die vertragen dann aber auch teils 8GB, nur das die Riegel als DDR2 ein halbes Vermögen kosten :D

Hatte bis vor kurzem ein olles Samsung aus ca. 2007, da stand 2 GB drauf und mehr wollte es definitiv nicht. Dabei ill man doch nur gutes tun^^
Ergänzung ()

Wenn wir schon bei diesem Gerät sind: Weiß jemand, ob man eine 2te Festpallte unterbringen kann?
Würde dann eine kleine SSD verbauen wollen und die vorhanden als 2te Platte verwenden. :-S
Falls ja, ist eine Einbauhöhe zu beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts in dem planet 3d thread auch was zu. Da hat einer das optische Laufwerk gegen ne vorrichtung getauscht in welche man ne Festplatte setzen kann und das ganze dann wieder reinschiebt wie das optische Laufwerk. Wie genau das heisst weiss ich nimmer musst da mal schaun gehen.

Einfach mal bei planet3d nach hp 625 suchen (achtung 100+ seiten :-) )
 
@rocco

ja mei, sag ja nur das es möglich ist aber ich bin auch zu faul das rauszusuchen :-)
 
Zurück
Oben