fatony
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.860
Liebe CB'ler !
in der uni hatte ich in einem elektronisch verschliessbaren schließfach meine tasche inkl. Laptop und netzteil getan und verschlossen. mysteriöserweise wurde das schliessfach einfach geöffnet ohne irgendwelche spuren von einem aufbruch oder ähnliches und die schliessfachnummer war im system als "geschlossen" gemeldet. sprich : schliessfach, dass ich mit meiner karte geschlossen habe, wurde einfach geöffnet und leergeräumt, obwohl es noch als geschlossen gilt ^^ egal...polizei war da und hat sich die ganze sache angeschaut und ein student kam zum gespräch hinzu und hat gesagt, dass die schliessfächer manchmal bis selten nach einigen minuten einfach wieder aufgehen. sprich...unsicheres system.
nun zum thema :
ich habe der polizei schon die rechnung von meinem asus ul80vt laptop und notebookhülle von belkin gegeben, worauf die serialnummer der beiden gegenstände stehen. anzeige ist auch fertig und daten wurden aufgenommen etc. .
nun zu den fragen :
1. Kann man das Windows auf dem Laptop sperren lassen ( also speziell der benutzte key ) ? ( es ist nicht das OEM Windows, sondern Windows 7 Pro x64 vom msdnaa programm der uni ) ich habe auch noch office 2010 academic version drauf.
2. gibt es irgendeine methode womit man das laptop rückverfolgen kann ? ich habe eine gekaufte lizenz von eset nod32 auf dem laptop installiert. kann man die ip ,die die updates demnächst herunterlädt von eset anfordern ? bzw. dürfen sie das ?
ich habe außerdem windows mit einem login pw gesichert.
Bei den fragen ist mir klar, dass der dieb einfach windows platt machen kann und ein neues installieren kann und sich somit die sache erledigt hat ODER einfach eine LKA sachsen cd oder linux live programm reinschieben kann und somit das windows login pw auslesen und per tastendruck entfernen lassen kann. aber hoffen wir mal darauf, dass der dieb nicht ganz dicht ist ^^
habt ihr solche erfahrungen gemacht ? könnt ihr mir da tipps geben ? kann man bei asus das laptop auch als gestohlen melden ( falls es nach ein paar monate / jahre dort als RMA bzw. garantiefall landet ) ? oder wird das schon von der polizei erledigt ?
ich bedanke mich für eure hilfe sehr sehr in voraus !
lg,
fatony
in der uni hatte ich in einem elektronisch verschliessbaren schließfach meine tasche inkl. Laptop und netzteil getan und verschlossen. mysteriöserweise wurde das schliessfach einfach geöffnet ohne irgendwelche spuren von einem aufbruch oder ähnliches und die schliessfachnummer war im system als "geschlossen" gemeldet. sprich : schliessfach, dass ich mit meiner karte geschlossen habe, wurde einfach geöffnet und leergeräumt, obwohl es noch als geschlossen gilt ^^ egal...polizei war da und hat sich die ganze sache angeschaut und ein student kam zum gespräch hinzu und hat gesagt, dass die schliessfächer manchmal bis selten nach einigen minuten einfach wieder aufgehen. sprich...unsicheres system.
nun zum thema :
ich habe der polizei schon die rechnung von meinem asus ul80vt laptop und notebookhülle von belkin gegeben, worauf die serialnummer der beiden gegenstände stehen. anzeige ist auch fertig und daten wurden aufgenommen etc. .
nun zu den fragen :
1. Kann man das Windows auf dem Laptop sperren lassen ( also speziell der benutzte key ) ? ( es ist nicht das OEM Windows, sondern Windows 7 Pro x64 vom msdnaa programm der uni ) ich habe auch noch office 2010 academic version drauf.
2. gibt es irgendeine methode womit man das laptop rückverfolgen kann ? ich habe eine gekaufte lizenz von eset nod32 auf dem laptop installiert. kann man die ip ,die die updates demnächst herunterlädt von eset anfordern ? bzw. dürfen sie das ?
ich habe außerdem windows mit einem login pw gesichert.
Bei den fragen ist mir klar, dass der dieb einfach windows platt machen kann und ein neues installieren kann und sich somit die sache erledigt hat ODER einfach eine LKA sachsen cd oder linux live programm reinschieben kann und somit das windows login pw auslesen und per tastendruck entfernen lassen kann. aber hoffen wir mal darauf, dass der dieb nicht ganz dicht ist ^^
habt ihr solche erfahrungen gemacht ? könnt ihr mir da tipps geben ? kann man bei asus das laptop auch als gestohlen melden ( falls es nach ein paar monate / jahre dort als RMA bzw. garantiefall landet ) ? oder wird das schon von der polizei erledigt ?
ich bedanke mich für eure hilfe sehr sehr in voraus !
lg,
fatony