Notebook-Kauf | Kaufberatung

m0hawk

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
213
Hallo miteinander Nachdem mein altes NB nun seinen Geist aufgegeben hat brauche ich nun ein neues.Habe auch schon einige Shops durchstöbert, aber nicht das passende gefunden. Dann bin ich gestern bei Alienware.de in die Notebook-Sektion gestolpert und habe mir mal etwas zusammengestellt, da bin ich bei über 2350 EUR gelandet, das ist mir dann doch zu teuer :-)Das Teil wird hauptsächlich für Office und W-LAN genutzt, spiele aber auch gerne mal ne runde Warcraft3 nebenbei, also Grafikmäßig keine große Beanspruchung.Folgendes sollte das Teil haben:- Centrino (!) mit 1.8 - 2.x GHz- 1024 MB DDR/2 Arbeitsspeicher- 60 - xxx GB Festplatte- 15 - 17 Zoll (Widescreen) Monitor- integriertes W-LAN- Als Grafikkarte eine X700, 6600/6800 Go
 
Hört sich gut an, die Grafikkarte dürfte auch ganz brauchbar sein, evtl. noch mal schauen ob ein gleichwertiger mit einer X700 unterwegs ist. Mit der X700 solltest du deine Spiele auf jeden Fall zocken können.

Ich weiß ich bin zur Zeit auf dem Amilo Trip, aber dieses hört sich recht gut an: http://www.notebooksbilliger.de/pro...u_siemens/amilo_m_3438/fsc_amilo_m_3438g_4287

Man muß halt abwägen 6800 bedeutet weniger Akkulaufzeit-X700/X600 bedeutet langere Akkulaufzeit aber langsamer bei Spielen.

Ein Artikel der mir wirklich bei meiner Entscheidung geholfen hat ist dieser gewesen:
http://home.eplus-online.de/gaetcke/notebook.htm#2 die meisten Angaben dürften auch für die kleinen Amilo passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also für warcraft III reichen alle in Notebooks befindlichen Grafikchips oder -Karten. Für gelegenheits-nicht-alles-auf-full-detail-dreher reicht der HP definitiv definitiv aus. ;)
 
Tu dir selbst einen Gefallen und nimm keinen Amilo :) Ein Komilitone von mir hat einen und das ist das saumäßigste Teil das ich je gesehen habe. Der Lüfter hört sich durchgehend an wie ein Fön, die Tastatur muss mit nem weichen Tuch abgedeckt werden weil sie sich sonst ins Display eindrückt, Das Display (16:9) skalliert nicht richtig, usw... Ein Drecksteil *g* Ich kann dir Acer empfehlen, die sind super von der Verarbeitung, der Leistung und der Akkulaufzeit, genauso wie Dell. Die würde ich persönlich aber nicht nehmen weil ich 75 Euro Versand für eine Frechheit halte ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
würde dir auch zu einem acer raten mein bruder hat eins und das teil is sehr geil packt sogar bf2 sehr geil dazu stellen
 
Mirkman schrieb:
Tu dir selbst einen Gefallen und nimm keinen Amilo :) Ein Komilitone von mir hat einen und das ist das saumäßigste Teil das ich je gesehen habe. Der Lüfter hört sich durchgehend an wie ein Fön, die Tastatur muss mit nem weichen Tuch abgedeckt werden weil sie sich sonst ins Display eindrückt, Das Display (16:9) skalliert nicht richtig, usw... Ein Drecksteil *g*

Du schließt also von EINEM Notebook das du kennst auf die gesammte Serie?! Sehr objektives Urteil.......Der Amilo hat ein paar kleinere Fehler, daß ist auch im Netz nachzulesen, ABER wenn man alleine das Display nimmt dann findest du in 4-5 verschiedenen UNABHÄNIG von einander gemachte Tests die Aussage das es eines der besten Displays in dieser Klasse ist (16ms). Wie man jdoch die Tastatur ins Display drücken kann ist mir auch irgendwie schleierhaft?!

Der Lüfter wird in ein paar Tests angesprochen, da die Grafikkarte eine der stärksten verfügbaren Grafikkarten ist sollte man hier das Amilo nicht mit einem Notebook vergleichen welches 32MB Grafik-Inside hat.......

Wie lange hast du selber schon mit dem Amilo gearbeitet, bzw wie viele Tests hast du bereits von diesem Notebook geslesen? Nur weil mein Nachbar Probleme mit seinem Benz hat würde es wohl "schwachsinnig" sein die gesamte Marke Mercedes als "Drecksteile" zu bezeichnen.........

EDIT:

Welchesw Amilo hat den dein Freund?

Das:

» Amilo L 1310/7300
» Amilo A 1650
» Amilo A 1667
» Amilo M 1437
» Amilo M 1451
» Amilo M 3438
» Amilo M 4438
» Amilo Pro V2000
» Amilo Pro V8010

Also sprich entweder das:

15” TFT XGA
15,4” TFT WXGA Glare Type Display (1280x800) (hochglänzend)
15,4" TFT-Display (WXGA, 1280x800 Pixel) ( Crystal View Display)
17" WXGA+ TFT (Auflösung: 1440 x 900) Crystal View Display (hochglänzend)
17" WUXGA TFT (Auflösung: 1920 x 1200) Crystal View Display (hochglänzend)
15,1" TFT XGA (1024x768)
15,1" TFT WXGA (1024x768)

Oder sind die alle pauschal mal "Drecksdinger"?

Ich meine beim Amilo geht die Preisspanne von 700 Euro bis zu 2100 Euro, das ein Notebook der unteren Preisklasse keinen 500 Euro TFT haben wird sollte eigentlich klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir einfach das, wenn EIN Notebook soviele Fehler gleichzeitig hat, gehe ich davon aus das die ganze Reihe fürn Arsch ist. Alleine schon das sich die Tasten BAUARTBEDINGT beim zuklappen ins Display pressen (und Abdrücke hinterlassen) ist für mich ein Argument keinen Amilo zu empfehlen. Das ist ne ganz klare Fehlkonstruktion und nicht einfach nur falsch eingebaut, was auch schon schlimm genug wäre. Mal davon abgesehen haben mich die Amilos noch nie wirklich beeindruckt weil sie (als ich nach vor etwa einem Jahr nach nem Notebook geschaut habe) ne schlechte GraKa hatten und dabei nen superkleinen Akku. Außerdem waren die zu schwer.

Der Lüfter wird in ein paar Tests angesprochen, da die Grafikkarte eine der stärksten verfügbaren Grafikkarten ist sollte man hier das Amilo nicht mit einem Notebook vergleichen welches 32MB Grafik-Inside hat.......

Der Amilo hat ne Mobility 9700 Pro 64 MB und der Lüfter läuft im Idle auf vollen Touren. Mein Travelmate hat die selbe Karte und ist Idle NICHT hörbar.

@Threadstarter
Samsung ist auch sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Mirkman schrieb:
Sagen wir einfach das, wenn EIN Notebook soviele Fehler gleichzeitig hat, gehe ich davon aus das die ganze Reihe fürn Arsch ist.

Na ja, ich halte wenig von pauschaen Urteilen, aber manche sehen das ja dann anders..... Wenn man tatsächlich von 1 (EINEM) Notebook auf die ganze Serie schließt dann sagt das auch schon einiges aus...und wenn deine Kenntnisse über das Amilo 1 Jahr alt sind, dann sag ich dir evtl. nichts Neues mit der Anmerkung "1 Jahr ist in der PC/Computerbranche eine Ewigkeit"

Ich empfehle hier die Amilo Notebooks weil ich mich jetzt seit 2 Monaten intensiv durch alle Notebooks getestet habe und vom Preis-Leistungverhältnis die Amilos fast schon unschlagbar sind. Durch die 6800Go Karten gehören sie zu den Grafikstärksten Notebooks und der Kundendienst von Siemens ist beeindruckend schnell/gut (habe bereits mehrere Siemensgeräte gehabt)

Wenn man jedoch wenig Wert auf Spiele legt ist sicher ein Samsung (Obwohl das absolute Drecksdinger sind, ich hatte mal ein Samsung Handy vor 3 Jahren und wenn ich das sehe dann sind die Notebooks sicher auch Müll :D ) oder ein ACER. Mein Bruder hat das Samsung X30 und ist sehr zufrieden damit, die Akkuleistung ist gigantisch.
 
Ich bin jedenfalls nicht von den Amilos überzeugt. Allerdings wenn jemand mit den Dingern glücklich ist, warum nicht? :) Ich empfehle es nur den Kauf genau zu überdenken...
 
Sagt ja niemand das du das DSing lieben mußt :) ich habe nur ewig lange im Netz geschaut und wenn ich ein Notebook suche das in etwa die Leistung hat wie das Amilo, dann zahl ich da Pi Mal Daumen 2500-2800 Euro. Daher finde ich bei dieser Serie das Preis/Leistungsverhältnis einfach gigantisch (Hab mir Spaßeshalber mal bei Dell das selbe zusammen gestellt 2979 Euro :D ) Ich bin deshalb gerne bereit über etwaige Mängel hinweg zu sehen, weil das dieses Notebook nicht die Qualität eines Luxusbooks haben kann und die Leistung eines Gamerbooks zum Preis eines Studentenbooks ist mir schon klar.

Für den Threadsteller sollte aber auch die Entscheidung eine Rolle spielen "WAS braucht er überhaupt".

Wenn Spielen im Hintergrund steht, dann sollte eine X700 auch reichen, ein sehr interessantes Modell gibt es hier:
http://www.notebooksbilliger.de/index.php/news_id/401

2 Grafikkarten sollten wirklich eine OPTIMALE Lösung sein um zwischen Akku-Dauer und Spieleleistung den besten Mittelweg zu gehen.
 
Naja, damals bei meiner Suche waren die Amilos von meinen Anforderungen schlicht überfordert :) Unter 3 Kilo Gewicht, 9700 Pro und 5 Stunden Akkulaufzeit waren bei Siemens damals anscheinend einfach nicht machbar ^^ Aber egal.

Nun, die von mir beschriebenen Mängel würde ich bei keinem Notebook hinnehmen und wenn die bei deinem auftreten würden wärst du bestimmt auch nicht begeistert, oder? *g*
 

Ähnliche Themen

B
  • Gesperrt
Antworten
2
Aufrufe
455
B
  • Gesperrt
Antworten
17
Aufrufe
1.069
Zurück
Oben