Notebook Kaufberatung bis 800€ bzw. Entscheidungshilfe ! (:

markus021

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
50
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe . Ich suche ein mobiles Notebook womit man auch mal zocken kann wie z.b. eine Runde bf3... (Muss nicht auf Ultra laufen...) Ich habe mich eine Weile bei Amazon umgeschaut und bin auf folgende Modelle gestoßen :

http://www.amazon.de/MSI-Computer-V...TF8&colid=21W3CCTL9IYRC&coliid=I2YVTI52WTD9XC

http://www.amazon.de/Lenovo-Ideapad...TF8&colid=21W3CCTL9IYRC&coliid=I3VW458LYBJ2ZD

http://www.amazon.de/S56CB-XX333H-N...TF8&colid=21W3CCTL9IYRC&coliid=I266R8FDXYCN22

Nun bin ich mir nicht sicher welchen ich nehmen soll... Bei den Lenovo steht nicht ob er eine Full Hd auflösung hat... Bei den Msi Notebook weiß ich nciht ob die was taugen da ich sonst nur Hp oder Apple in der Richtung hatte... Und bei den Asus habe ich etwas Angst das er wegen den Energiesparenden Cpu zu schwach ist....
Oder könnte ihr mir eventuell noch andere Modelle anbieten bzw. zeigen ? (Müsste aber von Amazon sein da ich ein Gutschein von Amazon besitze...)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich nicht so der Experte bin - Nummer 1 von MSI scheint mir zum Zocken am geeignetsten zu sein : i7 und GTX :D -
 
Dem MSI würde ich nicht das Attribut mobil geben (17 Zoll), bei dem Lenovo find ich, dass SLI bei nem Notebook, was Leistung bringen soll, aber auch mobil sein soll, wenig bringt, da der Stromverbrauch höher ist und auch multigpu-Profile benötigt werden, um beide GPUs zu nutzen, und bei dem ASUS kann der Prozessor bis zu 3,1 GHz schnell werden, allerdings nur auf einem Kern und nur wenn die Kühlung ausreicht, und somit kann es sein, wie du es schon geschrieben hast, dass es zu langsam ist.
@HomerJS:
das MSI hat nur nen i5

Aber nur unter dem Aspekt Zocken, ist das MSI das beste, da hat Homer recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann haben mir meine Augen wohl einen Streich gespielt ;) - bei den Details steht i7 aber in der Produktbeschreibung
dann i5 ...

Für mittlere Details bei BF3 könnte auch vielleicht die GT650 reichen, für ultra brauchst Du Dir bei 800€ eh keine Gedanken zu machen :D
 
Na gut... Aber der Msi sowohl auch der Lenovo müssten ja bf3 auf hoch packen... Wenn nicht sogar Ultra da mir die kantenglättung egal ist und nur ein Haufen fps frisst.
 
Die Verarbeitung bei MSI ist glaub ich eher mäßig / durchschnittlich, hier ein Test zum Gehäuse (plus Notebook, aber andere Ausstattung).
 
Nun ja, aus der Tabelle is ja nicht wirklich ersichtlich wieviel Frames es bei beispielsweise medium@fullHD sind ... und die Auswahl bei Amazon is ja auch nicht gerade so gut [und trotzdem ist es meine persönliche Nr.1] :cool_alt:
 
Wie gesagt, Lenovo würde ich wegen Mikroruckler und Multigpu-profilen nicht empfehlen, daher sind auch SLI-gespanne aus schlechten GPUs eher sinnlos, vorallem wenn es 2 GT sind.
 
Ja ist halt blöd aber der Amazon Gutschein ist sehr hoch deswegen nur bei Amazon .... Also würdet ihr mir jetzt den Msi ans Herz legen ?
 
Mein Tip : warte noch bis morgen [wohl eher heute ;)] bis die wahren Forenlegenden erwacht sind bzw. bis Du mehrere Meinungen eingeholt hast . . . Der Gutschein ist doch bestimmt noch länger gültig (?) ...
 
Natürlich... Der hält sich noch eine Weile .... okay dann warte ich mal noch ein bisschen :)
 
Ich kopier einfach mal meine Antwort aus einem anderen Thread:

Acer Aspire V3-772G-747a8G75Makk Intel Core i7-4702MQ 8GB GTX760M matt

Mit Gutschein für 830€

Gutscheincode “I770EURO

Hat sogar schon Haswell :smokin: Einziger Nachteil (afaik): keine Backlit Tastatur, aber denke ich zu verkraften.
Dafür eine aktuelle CPU, gute Grafikkarte, 8GB Ram, FullHD Matt und gutes Design und schöne Verarbeitung. Bei dem Preis kann man denke ich kaum was falsch machen!
Ist aber kein Betriebssystem dabei.

Bin mir aber nicht sicher, ob der Gutschein noch funktioniert!

 
nur mal so zusammengefasst... das Budget soll um 800 Euro liegen, das Notebook zum Zocken geeignet sein und Mikroruckler sollen nicht sein? Um es mal auf den Punkt zu bringen, für 800 Euro bekommt man zwar schon solide Geräte aber keine Supermaschinen. Man sollte in dieser Preisklasse immer noch zu Kompromissen bereit sein.
Ich weiß nicht, wie Du gesucht hast, ich würde die Such- und Filterfunktionen des Presvergleiches von gh.de bzw. von hier nehmen (ist ja die gleiche Maschine). Packe Deine Kriterien zusammen und schaue, was dabei rauskommt. Sicherlich wird dann das Objekt der Begierde auch über Amazon (Marketplace - da gelten die Gutscheine auch) erhältlich sein, hoffe ich doch.
Da ich weniger zur Abteilung Gamer gehöre, könnte das hier falsch liegen (man möge es mir bitte nachsehen) aber es ist groß und unter 3 kg, Display ist matt, OS ist dabei, kommt aus namhaftem Hause, 2-GB-Grafik, i7-3: http://geizhals.de/samsung-350e7c-np350e7c-s0mde-a890107.html
Gibt's auch über Amazon für knapp über 700 Euro, würde super ins Budget passen.
Oder wenn's etwas mehr sein darf, ab 839 Euro: http://geizhals.de/samsung-550p7c-np550p7c-s0ede-a864207.html

Viel Spaß beim Suchen und Entscheiden.
 
Also das mit den Acer klappt nicht weil er nicht von Amazon ist. Und der Samsung hat nicht so eine besondere Bewertung ... Und die grafik kann man in ne Tonne kloppen ^^Also ich denke mal es wird der Msi ! :)
 
Warte doch noch ein wenig, denn MSI hat die 3. GE60/GE70 Generation betreits auf der Computex vorgestellt. Dann bekommst du für ca. das gleiche Geld einen Haswell Prozessor mit einer GTX765M, hast aber noch einen weiteren mSATA Slot sowie ein Backlight Keyboard ! Hier gibt es z.B. schon die i7-4700MQ Version mit GT750M für 950Euro http://geizhals.at/de/msi-ge70-i750m285-001757-sku14-a958982.html welches aber noch nicht lieferbar ist.

Abgesehen davon, wie hoch sind denn deine Gutscheine ? Denn das von dir rausgesuchte MSI GE70 gibt es z.B. bei Cyberport für 65Euro weniger, aber nur noch bis morgen !
MSI GE70-i560M287FD (001756-SKU9) ab €749,--
- 50Euro Rabatt dank "I550EURO" Gutscheincode macht
699,-

Wie gesagt, für exakt das gleiche Gerät. Bedenke aber, das weder das Amazon noch das Cyberport Angebot ein Betriebssystem beinhalten !

Die Angaben die Amazon macht, sind auch teilweise mehr als irreführend... mal wird von einem i7 + Windows 7 Pro geschrieben und dann wieder von der i5 + FreeDos Version. Es handelt sich aber zu 100% um die i5+FreeDos Version für das Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben